GSR 600A Fragen

Hallo zusammen

so nachdem ich nun schon 6 Jahre Auto fahre mach ich auch grad meinen Motorradführerschein.*freu*

Hab mir als Motorrad bereits die Suzuki GSR600A ABS Modell 2007 angeschaut und bin von der eigentlich recht überzeugt.
Diverse Testberichte sind ja auch vielversprechend.

Könnt ihr mir vielleicht eure Meinungen dazu sagen?? Ist es was für den Anfänger wohlgemerkt die Maschine muss ich noch auf 34 PS drosseln.

Noch ne andere Frage momentan sind bei meinem Händler Aktionswochen heisst ich würde das gute Stück nagelneu mit 0km mit ordentlichem Rabatt bekommen, hab ja aber das Problem das ich sie nicht Probefahren kann. Probesitzen ist kein Problem meint ihr das könnte ausreichen um eine Entscheidung zu fällen.

In der Fahrschule hab ich derzeit die BMW F650.

Hoffe ihr könnt mir helfen

20 Antworten

# Bradock

Hallöchen...also ich wünsche Dir auch erstmal toi toi toi für Deinen Schein :-)

Habe selber erst vor knapp 2 Jahren meinen Motorradschein gemacht, allerdings gleich den Offenen...und es auch nicht bereut.

Ich habe mir jedoch nicht gleich ne nagelneue Maschine zugelegt, sondern ne gebrauchte 600er Bandit S von privat gekauft.

Diese Entscheidung hab ich bis heute nicht bereut, ich freu mich heute noch wie am ersten Tag bei jedem Fahren :-)

Ich denke jedoch, dass muss Du letzten Endes selber entscheiden, ob nach bestandener Prüfung gleich ne Neue sein muss oder ob es nicht vielleicht doch die ersten paar Jahre eine Gebrauchte auch tut ... sozusagen zum "warm" fahren *blinzel*

In diesem Sinne...viel Glück beim Schein und viel Spaß mit der ersten Eigenen !!!

LG Antje

Zitat:

Original geschrieben von Astra GSX-R


@littlefighter17

Ruf beim Zoll an und frag nach.

Welch qualifizierte Antwort...
Also sollte auch jeder der Frage zu seinem Auto hat beim Händler/bei der Werkstatt anrufen, jeder der sich für ein Gepäcksystem interessiert beim Fachhandel und jeder der ne rechtliche Frage hat beim Anwalt....

Du weißt schon wofür ein Forum gut ist, oder? und wenn du auf eine Frage keine Antwort hast brauchst gar nix dazu sagen

lf17

Zitat:

Original geschrieben von littlefighter17


[B
Also sollte auch jeder der Frage zu seinem Auto hat beim Händler/bei der Werkstatt anrufen, jeder der sich für ein Gepäcksystem interessiert beim Fachhandel und jeder der ne rechtliche Frage hat beim Anwalt....

über die ersten 2 sachen kann man streiten. ich mache es so. erst wenn der FACHMANN mir nicht helfen kann versuche ich mein glück im forum. denn der FACHMANN wird mir mit 99,99%iger wahrscheinlichkeit das richtige erzählen. im forum kommen meist 5 leute mit 10 meinungen.

was das letzte betrifft. würdest du dich ernsthaft auf eine rechtliche auskunft aus einem autoschrauberforum verlassen? oder nicht doch lieber auf die eines echten anwalts der für seine auskunft haftbar ist wenns doch falsch war? wenn dir hier im forum jemand ne falsche auskunft gibt, was dann? buchst du das unter "dumm gelaufen" ab?

@ littlefighter17

Aha und du meinst das das so einfach ist.

Du kennst also alle Einfuhr und Ausfuhrbestimmungen.
Und ganz so einfach kriegste in Deutschland auch keine neuen Papiere
da du erst nachweisen musst das es sich hierbei um kein geklautes fahrzeug handelt.
Mag sein das wir in der EU ne Freihandelszone haben aber die gesetze gelten immer noch im jeweiligen Land.

@ Bradock

Das beste ist immer noch beim Zoll anrufen oder per E-Mail anfragen wie sich das mit nem Gebraucht/Neufahrzeug verhält
wenn du es privat kaufts und nach Österreich Einführts.

Die können dir das am besten erklären und gegebenenfalss die richtigen Formulare geben, dann gibts auch keinen ärger mit der Zulassung

Ähnliche Themen

Ich hab gefragt (weil ich es nicht wusste...)

Zitat:

Was muss man eigentlich als Österreicher beachten wenn man ein deutsches Fahrzeug einführen will ?

und du frägst mich

Zitat:

Aha und du meinst das das so einfach ist.

Du kennst also alle Einfuhr und Ausfuhrbestimmungen

Bist du eigentlich wach?

@ Gurke

Ich wollt eigentlich nur damit andeuten, dass wenn wir´s so machen, dass wir kein großes Forum bräuchten...

Ok war ne verwechselung.
War nicht bös gemeint 😉

@ littlefighter17

Also das problem ist das es sich bei fahrzeugen etwas anders verhält darum ist hier die beste Lösung beim Zoll anzufragen da man ja auch die nötigen Einfuhrpapiere braucht.

Und ohne keine Neuen EU papiere wenn das teil noch die Alten hat.
Darum sagte ich frag beim Zoll.

Es ist richtig grenzkontrollen gibts so nicht mehr nur ist das nicht bei allen waren so.

Hoffe das das nun geklärt wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen