GSI Schweißen

Opel Kadett E

Hallo
Ich habe mal ne frage 😁
Ich habe ein GSI Cabrio, der soweit noch gut in Schuß ist .Ich habe nur gerade gesehen, das mein Schweller ( Fahrerseite ) durch ist .Mein Radlauf (Fahrerseite) sieht auch nicht mehr toll aus .Beifahrerseite ist top ,da wurde das wohl schon vom Vorgänger gemacht .Nun meine frage ,wer von euch kann schweißen ?? Und hat auch das passende Schweißgerät dafür ?? wäre hier jemand unter euch ,der mir Evtl helfen könnte ?? Natürlich nicht umsonst
Da mein Auto fahrbereit ist ,wäre es auch nicht das Ding den Wagen zu bringen .Sollte nur nicht zu weit weg sein .
Über Hilfe wäre ich Dankbar .
LG Jenny
PS : Auto steht in 21483 Lanze

53 Antworten

Muß ich mal sehen, habe im "Aussenlager" noch welche stehen und einer muß wohl demnächst dran glauben. 

aber einen musste behalten für mich bis zum nächsten winter 😉

mir gehts halt darum das ich die ganze thematik ma mitmach!

Was ich zerlege bekomm ich meistens auch wieder ganz*gg

haste denn schon die stabis bzw querlenker für vorne?

Ähnliche Themen

Koppelstangen brauch ich noch

Querlenker??? sind doch die gleichen!

ja meinte damit ob du die stabis einzelnd holst oder komplette querlenker vom anderen..

dat die alle gleich sind weiß ich auch 😛

Ich dachte schon war schon am Zweifeln

öhm brauch nur noch die Koppelstangen der Stabi liegt inner Garage!

Zitat:

Original geschrieben von Kadett85


aber einen musste behalten für mich bis zum nächsten winter 😉

Was willst Du denn damit, Du bist doch der geborene 14 oder 16 er Bastler.😉

Zitat:

Original geschrieben von Kadett.HL


mir gehts halt darum das ich die ganze thematik ma mitmach!

Was ich zerlege bekomm ich meistens auch wieder ganz*gg

Ist im Prinzip wie bei den anderen Motoren auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen