GSi 16V vs. Cordoba SX 2.0 16V ;-)
Jungs,
ich sah die Tage einen wunderhübschen 99er Cordoba SX 2.0 16V mit 150 PS beim Händler stehen und dachte mir "Hey, der könnte dir gefallen." Heute haben wir eine ausgiebige Probefahrt unternommen. Der Wagen an sich ist wirklich top, 1. Hand, SHG, supergepflegt und hat Alles ausser Leder.
Nur leider war der Motor eine richtiggehende Enttäuschung, ich kam mir zu keiner Zeit so vor, als hätte ich 150 PS unterm Hintern... als ich danach wieder meinen GSi fuhr, kams mir vor, als sässe ich in nem 911er ;-)
Obwohl der Cordoba nur etwas über 1100 Kilo wiegt und das wesentlich modernere Auto ist, würde ich motormässig definitiv nicht tauschen wollen. Ich hätte nie erwartet, dass der Unterschied SO immens ist...
Ein weiteres Mal erfreute es mich also, dass mein 16V so gut im Futter steht. Ich denke, mein nächstes Auto braucht min. 180 PS ;-) ... shit...
BG
CS
PS: Hat der Cordoba eigentlich denselben Motor wie der Golf III GTI 16V? Falls es der is, frage ich mich, warum die damalige Presse diese Maschine so gepriesen hat...
73 Antworten
Zitat:
Es sei denn der CTR bringt seine volle Leistung!
Dachte, viele hätten Probleme, die Werksangabe zu erfüllen?
Du scheinst aber auch zu vergessen, dass der ITR nominell nur 10 PS weniger hat und dabei 'ne ganze Ecke leichter ist...
FAZIT: Wenn beide ihre volle Leistung bringen, werden sie wohl gleichauf sein.
Zitat:
Ähm, ich rede hier von Fahrzeugen mit hoher Literleistung so ab 100PS/Liter aufwärts.
Das hattest du nicht erwähnt, und "hohe" Literleistung ist relativ...
Zu C20XE Zeiten waren 75 PS/L sehr wohl eine hohe Literleistung. 😉
Zitat:
Es geht hier doch nicht um die eine oder andere Sekunde sondern nur um ein Beispiel für einen lahmen ITR.
P.S.: hier ging's aber auch nicht um "getunter" Cali 16V vs. lahmer ITR, sondern um serien GSi 16V vs. serien Cordoba 2.0 16V.
Ziehe von deinem Tacho-Video min. 20 km/h ab und +/- 2 s ab/dazu, dann wären wir vielleivht halbwegs bei der Wahrheit.
Zitat:
Damit ist er nicht rausgerückt, er meint "etwas" Tuning, was immer das auch bedeutet. Das Thema gab es so gegen Oktober bei Hondapower.de. Hab jetzt keine Lust den link zu suchen.
Also warum eine dicke Lippe riskieren und labbern? In so einem Fall schreibt man am besten gar nix dazu.
"Etwas" Tuning kann vieles sein, von einem Luftfilter bis zu einem Kompressor-Kit samt NOS-Einspritzanlage.
Zitat:
Ok, hast du mittlerweile einen von den frühzeitigen Tests mit dem Focus ST gefunden?
Zu deiner Info: ja, reichlich.
Hab' jetzt aber keine Lust hier alles reinzuscannen und zu suchen um deine Worte zu benutzen.
Ist ja auch total off-topic.
Wenn du einen Test des ST willst, dann nimm z.B. den von der Auto Zeitung N° 26 vom 14.12.05 gegen den Golf GTI.
Da wurde auch V-max und bis 200 km/h getestet und gemessen.
MfG, V6-man.
Zitat:
mir wird hier mal wieder unterstellt das ich mit nem gut gehenden Vw Golf 16V keinen Opel kadett 16V minimal stehen lasse
Golf 1? Golf 2? Golf 3? Katloser 1.8 16V, 1.8 16V mit Kat oder 2.0 16V?
Serie oder getunt?
Du hattest bis dato in deinen Beiträgen nicht erwähnt, mit welchem Auto du und dein Kumpel Kadett's gejagt habt... also: erst denken, dann überdenken, schreiben, überlesen und dann erst posten.
Dann kannst du im Nachhinein auch meckern.
Zitat:
aber selber so einen blödsinn erzählen ich lass mal eben nen 2.9er VR6 stehen.....
Wer hat das behauptet?!
Im Golf wurde übrigens der 2.9er VR6 nur im Syncro verbaut, und der war lahmer als der 2.8er VR6 Frontkratzer.
Ausserdem ist ein 2.8 VR6 Golf minimal schneller als ein 2.9 VR6 Corrado, weil auch wesentlich leichter.
Zitat:
Für mich ich das echt nur überwiegend scheisse was hier gelabert wird....
Wenn die Wahrheit für dich "scheisse" ist und sie dir nicht gefällt, dann kannst du ja im VW-Forum dein Glück versuchen... aber wahrscheinlich wollten sie dich da auch nicht mehr und haben dich verstossen und verbannt, wer weiss...
Zitat:
Wenn beide wagen mit identischen fahrern fahren gewinnt der VR6,is doch logisch.....
Warum? Gibt's dafür eine vernünftige Begründung? Warum ist das logisch?
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
P.S.: hier ging's aber auch nicht um "getunter" Cali 16V vs. lahmer ITR, sondern um serien GSi 16V vs. serien Cordoba 2.0 16V.
Richtig, ich habe auch nur deinen Einwurf korrigiert das ein ITR generell BESSER als ein CTR geht.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Ziehe von deinem Tacho-Video min. 20 km/h ab und +/- 2 s ab/dazu, dann wären wir vielleicht halbwegs bei der Wahrheit.
LOL Besorg dir mal ein vernünftiges Videobearbeitungsprogramm, dann brauchst du auch nicht mit 50% Fehlertoleranz arbeiten.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Also warum eine dicke Lippe riskieren und labbern? In so einem Fall schreibt man am besten gar nix dazu.
"Etwas" Tuning kann vieles sein, von einem Luftfilter bis zu einem Kompressor-Kit samt NOS-Einspritzanlage.
Ich habe das Video auf verlangen gepostet. Absolut Unkommentiert würde es einen komplett falschen Eindruck hinterlassen. Wer mehr wissen will schaut halt bei Hondapower vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Zu deiner Info: ja, reichlich.
Hab' jetzt aber keine Lust hier alles reinzuscannen und zu suchen um deine Worte zu benutzen.
Ist ja auch total off-topic.
Wenn du einen Test des ST willst, dann nimm z.B. den von der Auto Zeitung N° 26 vom 14.12.05 gegen den Golf GTI.
Da wurde auch V-max und bis 200 km/h getestet und gemessen.
Du weißt genau welche Tests ich meine. Na ja, immer noch der Träumer von damals.
Laß euch jetzt lieber in Ruhe und noch viel Spaß mit den Ausführungen von V6-man! 😉
Jungs,
streitet euch nicht und bleibt "lieb" ;-) sonst artet es aus und das Thema wird geschlossen.
Ich wollte mit dem Thread keinesfalls provozieren oder Feindschaften schüren.
Ich fragte mich nach den beiden Probefahrten nur, warum der 16V-Motor von VW so hochgelobt wurde, obwohl er- freilich rein laienhaft-subjektiv gesehen- leistungsmässig dem C20XE nicht das Wasser reichen kann.
VW wie auch Seat haben dafür sicher andere Qualitäten.
Deshalb soll sich niemand auf den Schlips getreten fühlen. Ich bin kein VW-Gegner, ganz im Gegenteil, ich bin offen für alle Marken und würde auch- sofern es mir zusagt- Alles fahren. Opel ist in der Anschaffung schlicht und einfach günstiger. Dafür müssen Abstriche z.B. bei der Qualität gemacht werden.
Wobei auch das wieder ne sehr subjektive Kiste ist: mein nicht tiefergelegter 16V klappert genauso wenig oder viel ;-) wie beispielsweise der mit Gewindefahrwerk ausgerüstete probe-gefahrene IIIer 16V.
In diesem Sinne: bleibt subjektiv ;-)
Aber auch offen und lieb ;-)
BG
CS
Ähnliche Themen
Zitat:
Richtig, ich habe auch nur deinen Einwurf korrigiert das ein ITR generell BESSER als ein CTR geht.
Das haben meine Erfahrungen mir bestätigt; kenne einige ITR und CTR-Fahrer; und bis dato war es immer so, dass die ITR eine Ecke schneller waren.
Laut Tests und Werksangaben müssten sie aber fast identische Fahrleistungen abliefern, und es gibt mit Sicherheit auch CTR, die nicht langsamer oder sogar schneller als ITR sind.
Zitat:
LOL Besorg dir mal ein vernünftiges Videobearbeitungsprogramm, dann brauchst du auch nicht mit 50% Fehlertoleranz arbeiten.
Nö, brauch ich nicht, weisst ja was ich von solchen Tacho-Videos und handgestoppte Zeiten halte...ausserdem: 50% Fehlertoleranz? Da hat wohl einer in Mathe ein paar Stunden gefehlt... 😉
Zitat:
Ich habe das Video auf verlangen gepostet. Absolut Unkommentiert würde es einen komplett falschen Eindruck hinterlassen. Wer mehr wissen will schaut halt bei Hondapower vorbei.
Auf Verlagen?! Hier hat keiner nach solch einem Video gefragt...im übrigen sind wir hier bei Motor-Talk im Kadett E Forum, und nicht bei Handapower.de... 🙂
Zitat:
Du weißt genau welche Tests ich meine. Na ja, immer noch der Träumer von damals.
Träumer?
Naja, Ansichtssache. Überlasse das Träumen lieber anderen User, wie z.B. einer der behauptet, dass ein "leicht" getunter C20XE Cali einen ITR verbläst, ohne Genaueres zu wissen.
Hauptsache ist, sobald ein Honda irgentwo auftaucht, ist Herr Zebu nicht weit und muss seinen Senf dazugeben. *lol*
@Choose Sagaris:
Dachte du wärs 'nen Cordoba probegefahren und nicht ein Golf 3?
Lieb sind wir doch immer alle zueinander, obwohl wir nicht immer gleicher Meinung sind. *LOL*
ist ja wieder herrlich das in diesem thread mal wieder nur zitiert wird und dem thema nicht viel achtung geschenkt wird....
weiter so!!!
Siehste V6-man.
Diehalb hast nicht aufgepasst oder überflogen?
Du solltest dir alles durchgelesen😉
Choose Sagaris schrieb noch auf der ersten Seite das er kurz darauf auch einen GolfIII 16V gefahren ist und deshalb der Vergleich
MfG Tigra2.0 16V
Ertappt! 😉
Hatte mich nur auf den Titel des Thread bezogen und doch glatt vergessen, dass Kollege Choose Sagaris de facto auch einen 3er GTI 16V Probe fuhr, um sich bestätigt zu fühlen, dass der C20XE, zumindest subjektiv (aber auch objektiv), um Meilen besser geht als eine 2.0 16V VW Maschine.
Ich glaube jetzt wurde alles zum Thema gesagt; jeder hat halt seine Erfahrungen gemacht.
An einem C20XE wird der VW 2.0 16V niemals rankommen; ein schlechter Motor ist er aber deswegen noch lange nicht.
MfG, V6-man.
Da hier ja schon Zitate über den VW-Motor gebracht wurden, möchte ich auch mal ein paar zum Opel-Motor beisteuern: KLICK!
Kräftiger und sparsamer war schon immer der Opel-16V, allerdings war der VW-16V deutlich laufruhiger.
Diese Erkenntnis wurde von jeder Fachzeitschrift abgedruckt.
ciao
Stimme Caravan voll zu, auch der link bestätigt die Aussagen.
Zu der Sache mit dem alten 1.8er 16V im Golf 2. Ohne Kat mit 139 PS hatte ihn damals ein Freund von mir, ich hatte nen Kadett 16V. An vielen Ampelrennen (war damals Potenzmittel) in bestimmt 2 Jahren habe ich ihn nur gekriegt, wenn ich besser weggekommen bin. Also ne Wagenlänge früher losgefahren, dann konnte ich die Wagenlänge halten, ist er früher los, war es schwer wieder ranzukommen.
Bis 100! Danach war der Kadett gnadenlos schneller, entfernte sich ständig, auf der AB war bei dem Golf bei 215 - 220 Schluss, der Kadett brachte es bis auf 236 lt. Digitaltacho.
Der 2.0 16V war später im Golf 3 schlichtweg eine Enttäuschung und sorgte überall für negative Schlagzeilen und lange Gesichter. Nicht nur im Bezug auf Fahrleistungen, sondern auch auf Verbrauch. Man verglich ihn halt immer mit dem Opel XE.
Noch schlimmer war der Golf 3 GTI mit 115 PS mit über 10 Sec. auf 100.
Und ich bin sicher kein VW-Gegner! Sondern sehe die Sachen wie sie sind.
VW ist Opel aber auch in einigen Sachen überlegen. Karosserie und Rostvorsorge und wie schon erwähnt, der Motorlauf ist ruhiger und weniger rauh.
Zitat:
Original geschrieben von Gonkar
Der 2.0 16V war später im Golf 3 schlichtweg eine Enttäuschung und sorgte überall für negative Schlagzeilen und lange Gesichter. Nicht nur im Bezug auf Fahrleistungen, sondern auch auf Verbrauch. Man verglich ihn halt immer mit dem Opel XE.
So krass würde ich das jetzt nicht sagen. Der VW-Motor war durchaus leistungsfähig - nur eben nicht so leistungsfähig wie der Opel-Motor. Die Laufruhe war bedeutend besser als bei Opel.
ciao
War vielleicht etwas krass oder kam so rüber.
Zitat:
Original geschrieben von V6-man
Ausserdem ist ein 2.8 VR6 Golf minimal schneller als ein 2.9 VR6 Corrado, weil auch wesentlich leichter.
Da spricht ein Fachmann...
Hier zur gefälligen Information die Daten.
Golf 3 VR6 0-100 7,6 sec, vmax 225, Leergewicht 1180 kg
Corrado VR6 0-100 6,9 sec, vmax 235, Leergewicht 1210 kg
Segen! 😉
Ich vermute mal er meinte den 2.8 Golf VR6 und den 2.9 Golf VR6.
Aber dieses 1km/h und diese 1/100 sek. in der Beschleunigung nehmen sich nix.
MfG Tigra2.0 16V
Tigra, das könnte gut sein, danke. Hier die Daten:
Golf 3 Syncro 0-100 7,5 sec, vmax 224, Leergewicht 1380 kg
Golf 3 VR6 0-100 7,6 sec, vmax 225, Leergewicht 1180 kg
Corrado VR6 0-100 6,9 sec, vmax 235, Leergewicht 1210 kg