GSF650 S 2007 (Einspritzer) hat Probleme mit der Gasannahme

Suzuki Motorrad GSF 650 Bandit

Hallo zusammen,

heute bei einer kleinen Tour fiel mir auf, das sobald die Maschine warm ist , im Bereich zwischen 5000 und 6000 Umdrehungen hat die Maschine keine Leistung.
Man merkt trotz vollgas das die Motorbremse regelrecht dafür sorgt das man langsamer wird anstatt zu beschleunigen.
Nach einem kurzen stop mal mit offenem tankdeckel gefahren weil die Vermutung war das zu wenig Sprit ankommt, aber leider keine Besserung.

Wollte morgen mal den Benzinfilter austauschen, gibt es sonst noch etwas was ich kontrollieren kann ?

Komischerweise wenn ich ganz behutsam Gas gebe dann komme ich über die 5-6000 Umdrehungen und kann relativ normal beschleunigen.

21 Antworten

Mal nachgefragt, was ist beim freundlichen rausgekommen???? Ich habe genau das gleiche Problem

Ich habe ein ähnliches Problem und es wurde bereits der Tank und die Pumpe getauscht... Dann lief es wieder für ca 800km und jetzt geht das gleiche wieder von Vorne los... Ist auch eine 650S von 2007...

Nach einer wirklich langen und teuren Odysse ist jetzt alles wieder gut. Ich muss dazu sagen das sich bei mir mehrere Fehler kombiniert hatten:

1. Rost im Tank -> Benzinpumpe, Hochdruckventil und Benzinfilter verstopft -> "Neuer" gebrauchter Tank ohne Rost, neue "China-Benzinpumpe", neues "China-Hochdruckventil" , neue Filter (Pumpeneinheit noch die alte)

2. Problem tritt nach kurzer Zeit wieder auf

3. Werkstatt gewechselt

4. Neue Werkstatt stellt fest: Alte Werkstatt hat nur gepfuscht und mich verarscht (nix gereinigt, keine neuen Filter, keine neuen Dichtungen, alles "schief" eingebaut)

5. Alles auseinandergenommen, gereinigt und neue Filter und Dichtungen verbaut

6. Problem immer noch da, aber irgendwie anders

7. "Pickup" der Lichtmaschine defekt -> neue Lichtmaschine

8. Fährt gut aber "China Pumpe" bleibt hängen -> Maschine startet manchmal nicht

9. Gesamte Pumpeneinheit durch neue originale Pumpeneinheit ersetzt

10. Ich bin pleite - alles wieder gut...

Fazit:

1. Unbedingt Ankauf Test machen wenn man privat was gebrauchtes kauft.

2. Man braucht eine fähige Werkstatt.

3. Keine "China-Teile" kaufen.

Ich hoffe es hilft irgendwem...

Zitat:

@Duesentrieb81 schrieb am 21. Juni 2024 um 17:6:05 Uhr:


Keine "China-Teile" kaufen.

Die Faustregel "Wer billig kauft, kauft 2x" gibt es nicht erst, seit dem die Chinesen den Markt mit ihren Produkten überschwemmen 😉
Aber schön das der Bock wieder läuft.

Gruß
Andre

Ähnliche Themen

@ hakketeddy: tach schön, so wie es sich liest hast du das gleiche Problem gehabt wie ich jetzt.
Sobald sie warm ist wird die Gasannahme immer schlimmer, hab mich nur noch im ersten und zweiten Gang bis heim geschleppt.
Was genau war nun dein endgültiges Problem und läuft deine jetzt wieder?
MfG Matze

Unsere Läuft wieder, richtig gut. Kleines Problem mit sehr großer Wirkung. Bei uns war im Tank bei der Benzinpumpe ein kleiner O-Ring defekt. Der hat dann bei halben tank Luft gezogen. Jedenfalls so die aussage von der Werkstatt.
Der O-Ring wurde nicht mal berechnet, da er so billig ist. Aber der Arbeitslohn hatte es dann doch in sich mit 150€.
Ich hoffe ich konnte helfen

Hi, Zündkerzen sind auch ein gern genommen Problem bei den Suzukis. Einmal abgesoffen und ein Tausch (kann) notwendig werden. Messen schwer möglich, tauschen ist effektiver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen