Grundsatzentscheidung

Wenn ihr ein gewisses Budget übrig hättet, für ein durchschnittliches Mittelklasse Mopped zu kaufen, würdet ihr dann eher ein gebrauchtes Fahrzeug nehmen, was dafür ursprünglich teurer war und von Leistung und Ausstattung besser, oder ein neues billigeres Fahrzeug. Auch zu bedenken die 2 Jahre Werksgarantie gegen 1 Jahr Händlergewährleistung.

21 Antworten

Störungsfreiheit sollte das erste Gebot sein. Was nutzt die Garantie, wenn die neue Karre den halben Sommer in der Werkstatt steht? Also, ne gepflegte gebrauchte 🙂

Was und wieviel in € ausgedrückt ist ein durchschnittliches Mittelklasse Mopped?
0016

Sagen wir mal man will so 5000€ anlegen, ne gebrauchte BMW mit 20Mm oder ne neue Honda, ums mal beispielhaft zu sagen?

In dem Fall, die gebrauchte BMW.
Hab' ich zumindest grad erst getan😁😁😁
Wobei ich ne' gebrauchte BMW nicht als Mittelklasse bezeichnen würde.😎
0016

Ähnliche Themen

Ich auch nicht....wahahaha....

Ich würde auch eher etwas günstiger ein gebrauchtes Modell einer höheren Klasse kaufen...

BMW gibt es in allen Klassen.
Von F 650 bis K 1600 GT ist für jeden was dabei. Wer Störungsfreiheit, einfache Wartung, keine unliebsamen Überraschungen, Robustheit und Alltagstauglichkeit sucht, greift letztlich zu einer BMW.

Ich bin immer an irgendeinem Mopped am Schrauben. Außer an meiner BMW K 1100. In vier Jahren und 40 TKM habe ich außer Öl- Filter- und Reifenwechsel diesen Winter das erste Mal ein wenig mehr daran gemacht. Die Vordergabel habe ich revisioniert und das Ventilspiel kontrolliert. Das war im Rahmen. Bei der Gabel waren Simmerringe, Dichtungen und Gleitbuchsen zu wechseln. Und das Gabelöl, klar. Teile 140 Euro, Arbeitslohn null. War sehr einfach.

Der Motorradmarkt ist riesig.

Wertstabil bleiben vor allem BMW und Hondas.
Bei der Grundsatzfrage würde ich aber auch zur gebrauchten und gepflegten BMW greifen. Für 5 Mille bekomme ich kein brauchbares Neufahrzeug. Mein Kandidat wäre die F 800. Wird aber mit 5000 Euro schwierig.

Naja F800 bekommt man schon gute in dieser Preisklasse, aber eine Honda CB500F bekommt man dafür auch neu.

Zitat:

Original geschrieben von Chefi95


Naja F800 bekommt man schon gute in dieser Preisklasse, aber eine Honda CB500F bekommt man dafür auch neu.

Honda CB500F => Honda Civic

F800 => 3er BMW

merkst Du was?

0016

Wo solls mit dem Hobel denn hingehen?
Ne CB500F ist als Mopped für die große Tour eher weniger geeignet. Für 5000€ bekommt man schon gute Tourendampfer. Aber halt nicht neu. Die sind dafür im Stadtverkehr weniger gut geeignet.
Ich würde mir für 5000€ eher nen guten gebrauchten Sporttourer zulegen als so einen kleinen Schlaglochhüpfer.
Da bekommt man für 5000€ halt nichts neues.

Obs nu ne BMW ist oder doch eher ein Reiskocher würde ich zumindest für mich offen lassen. Wobei das Angebot an BMWs schon groß ist...

Zitat:

Original geschrieben von Chefi95


Naja F800 bekommt man schon gute in dieser Preisklasse,

Ach - ist das so ?

Ich bitte um ein Beispiel.

[url=http://suchen.mobile.de/.../194156797.html?... ]Würde mir auf den ersten Blick gefallen...[/url]

Ich hab da einen Denkfehler gemacht.
Ich war bei der GS und dachte jetzt auch nicht an ein 8 Jahre altes Motorrad, sondern eine aktuelle Version mit wenigen km, so nach dem was der TE da schrieb.

^Faustregel,für rund 3000 Euronen ist man gut dabei wenn man was "anständiges" sucht😁

Bedenke aber das auch deine Schutzkleidung mindestens die Hälfte von dein Moped kosten sollte......

Deine Antwort
Ähnliche Themen