Grundeinstellungen nicht durchgeführt - AEE - HILFE!

VW Vento 1H

Hallo zusammen.

Ich versuche seit einiger Zeit die Drosselklappe eines Golf 3 1.6l 75 PS (Bj. '96) zu Adaptieren.

Nähere Angaben zum Motor/Steuergerät:
Motorkennbuchstab: AEE
Steuergerät: 032 906 030 G (MARELLI 1AV 1949)

Folgender Fehler steht trotz Adaptionsversuch via VAG COM (Version 3.11 Deutsch) im Fehlerspeicher:
01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt
35-00 - -

Ich versuche wie folgt die Drosselklappe zu adaptieren:
1. Motor warm fahren (Kühlmitteltemperatur > 80 °C)
2. Motor aus, Zündung an, Kabel anschließen und VAG COM starten -> Menüpunkt Motorelektrik wählen.
3. alle Fehler aus dem Fehlerspeicher löschen (Anmerkung: Ausser Fehlder 01087 ist kein Fehler vorhanden)
4. Menüpunkt Grundeinstellungen wählen.
5. Kanal 001 wählen und START! (Bei anderen Modellen wird die Adaption via Kanal 060 oder 098 durchgeführt, beim AEE gibts diese Kanäle nicht. Im Internet wurde hier auf Kanal 001 verwiesen).
6. Die Conditions (4. Messfeld ganz rechts) weist zunächst 0000 0000 auf. Dann verändert sich die Anzeige kurz, die Drosselklappe bewegt sich und nach ca. 10 Sekunden steht die Anzeige bei 1000 0000. Das heisst soviel wie, dass wieder ein Fehler im Fehlerspeicher ist.
7. Darüber ärgern, dass wieder der Fehler 01087 im Fehlerspeicher steht.

Auch wenn ich den Fehlerspeicher lösche und dann die Zündung ausmachen und wieder anmache, steht der Fehler immer wieder im Fehlerspeicher.

Die erste Drosselklappe war kaputt (Potti im P*). Habe es jetzt mit zwei weiteren Drosselklappen probiert -> immer das selbe Ergebnis. Die Drosselklappen sind gereinigt und somit sauber.

Motor läuft durch die neue DK zwar ruhiger und geht nicht mehr im Stand oder während der Fahrt aus, allerdings scheint die Schubabschaltung nicht mehr zu funktionieren und ab und an hat der Motor Startprobleme die ich auf die Grundeinstellungen zurückführe. Spritverbrauch ist auch leicht erhöht.

Kann mir jemand helfen?
Grüße cracky

34 Antworten

Nabend,

Gilt für die Grundeinstellung der Drosselklappe des AEE Motor nicht folgendes:

  • Motorsteuergerät 01 wählen
  • Grundeinstellung 04 wählen
  • Anzeigegruppe 01 wählen (nach bestätigung, fährt die Drosselklappe für ca. 10sec. die Positionen an.)

Bei Abgebrochener Grundeinstellung wird ein dementsprechender Fehlerspeichereintrag hinterlegt.

Und wie bereits von Arnimon erwähnt sind nur die 2. 3. 5. Stelle von Rechts des Anzeigefeld 4 von bedeutung.

Was stand den im Vorfeld im Fehlerspeicher drinn, dass die Drosselklappe getauscht worden ist bzw. welcher Grund bestand von tausch des Bauteiles?

Gruß MOEDDA

Edit: Ich arbeite in der Regel nur mit den VAS Testern, von daher kann ich nicht sagen, wie es sich bei den VAG-Com Versionen verhält.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe beim Golf AEE anlernen' überführt.]

Bei der alten Drosselklappe war laut Fehlerspeicher der DK-Steller defekt.

Mit der jetzigen DK haut er mir immer wieder den Fehler rein, Grundeinstellung nicht durchgeführt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe beim Golf AEE anlernen' überführt.]

Dann bleibt wohl nichts anderes Übrig als mal die Drosselklappe zu prüfen.

Vorraussetzungen sind Kühlmitteltemperatur mind.80°C und Zündung an

Prüfen Leerlaufsteller
  • Steuergerät 01
  • Messwerteblock lesen 08
  • Anzeigegruppe 01

Hier muss im

Anzeigefeld 4

die

4.Stelle von Links

beim langsamen öffnen von 0 auf 1 Springen. Tut sie es ist alles i.O. Wenn nicht, müssen weitere elektrische Messungen durchgeführt werden.

Prüfen Drosselklappensteller und Poti Drosselklappensteller
  • Steuergerät 01
  • Messwerteblock lesen 08
  • Anzeigegruppe 03

Hier muss im

Anzeigefeld 4

das Tastverhältnis zwischen 17 bis 29% liegen.

Wenn nicht sind weitere Elektrische Messungen durchzuführen.

Prüfen des Drosselklappen Poti
  • Steuergerät 01
  • Messerteblock lesen 08
  • Anzeigegruppe 03

Hier muss im

Anzeigefeld 3

der Drosselklappenwinkel gleichmäßig steigen, wenn man die Drosselklappe öffnet. Wird hier ein Festerwert angezeigt sind elektrische Messungen durchzuführen.

Ansonsten kommen noch die Spannungsversorgung und die Leitungen bzw. die Drosselklappe selber als Fehler in Betracht. Aber um dort genauer drauf einzugehen, fehlen mir im momentan die Unterlagen.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe beim Golf AEE anlernen' überführt.]

Ich habe es heute nochmal nochmal versucht und die Werte überprüft.

Leerlaufsteller: beim langsamen betätigen erst die die 4te von Links, bissl später noch die 6te von links.

Drosselklappensteller: ohne etwas zu drücken 81.7%. Beim durchdrücken 83.3%

Droaselklappenpoti: ohne Betätigung 20.5 Grad. Bis Max. 87.4 Grad beim betätigen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe beim Golf AEE anlernen' überführt.]

Ähnliche Themen

Hast du ein Multimeter zur Hand und kannst damit umgehen?

Wenn ja, bau den Luftfilterkasten aus, und zieh den Stecker der Drosselklappe ab.

Mess den Wiederstand an der DK zwischen den Pins 1 u. 2. Sollwert sollte zwischen 3 und 200Ohm liegen.
Anschließend mal die Spannungsversorgung der DK messen, dazu am Stecker zwischen Kontakt 4 u.7 messen. Bei eingeschalteter Zündung sollten mindestens 4,5V anliegen.
Nun kannste noch am Stecker zwischen den Kontakten 3 u. 7 messen, hier sollten bei eingeschalteter Zündung 9V anliegen.
Zum Schluss bleibt dann noch die Durchgangsprüfung aller Leitungen zwischen DK und Motorsteuergerät.
Stecker DK + Stecker Motorsteuergerät
Kontakt 1+Kontakt 2
Kontakt 2+Kontakt 26
Kontakt 3+Kontakt 10
Kontakt 4+Kontakt 14
Kontakt 5+Kontakt 41
Kontakt 7+Kontakt 17
Kontakt 8+Kontakt 16
Max. Leitungswiedersand ca. 1,5Ohm Und selbstverständlich ne Kurzschlussprüfung untereinander durchführen. Hier darf kein Durchgang sei.

Sollte bei der Messungen keinen Fehler feststellbar sei, ist die DK zu tauschen.

(Alle Prüfarbeiten auf eigener Gefahr.)
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drosselklappe beim Golf AEE anlernen' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen