Grüßen o. nicht Grüßen (Quad´s)

Hi
Quad´s Grüßen oder nicht?

was ist eigendlich eure meinung über Quads
freue mich über jeden Beitrag

Beste Antwort im Thema

Quads bäh!

Reicht?

116 weitere Antworten
116 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mavine


Ich bin, ehrlich gesagt, etwas überrascht und auch ein [...] werft. Echt schade :-/

Ganz einfach, ich fahre in meiner Freizeit auch hin und wieder Auto und - man solls nicht glauben - man kann auch über Autos reden, genau so über Quads. Trotzdem grüße ich weder Auto noch Quad, es sind und bleiben Vierräder ... im Gegensatz zu Auto und Motorrad sehe ich ein Quad als reines Funmobil, keinesfalls aber als Fortbewegungsmittel, an ... von gleicher Gesinnung kann deshalb nicht die Rede sein.

Was mich jetzt mal interessiert:
Welche Krankheit muss man haben, dass der Staat es einem verbietet Motorrad zu fahren es aber gleichzeitig erlaubt PKW und Quad zu fahren???

Ich kenne Leute, die mit dem Motorrad aufgehört haben, weil SIE der Meinung waren, dass der Rücken es nicht mehr mitmacht. Ich habe aber noch nie gehört, dass jemand der Erwerb des Führerscheines verboten wurde.....

Vielleicht hatten diejenigen auch einfach das falsche Motorrad... Es soll auch Leute geben die keinen Golf 4 mehr fahren weil sie durch die Sitze Kreuzschmerzen kriegen... 😉

Dafür macht man ja Führerschein. In den Stunden kann Fahrer und Fahrlehrer checken obs geht oder nicht. 😉

Leute mit Gleichgewichtsstörung ...

Für körperlich behinderte (da bin ich kürzlich beim Stöbern drauf gestoßem) gibt es sogar Hilfen wie zb Stützräder die beim Anhalten ausgeklappt werden, so dass auch diese fahren können. Deshalb dürfte der Prozentsatz an Staatsbürgern, die aus gesundheitlichen Gründen kein Motorrad fahren können, recht klein sein.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original von Marodeur


[...] Nur weil ich unterm fahren Quadfahrer nicht grüße heist das nicht das ich nicht mit ihnen rede. 😉

Ah ok. Bei einigen klingt es aber eher so, als sähen sie Quadfahrer usw. als was Minderwertiges an und dass sie nie auf die Idee kommen würden, mit denen eventuell zu reden... 😉 Hab ich dann wohl einfach zu schwarz aufgefasst...

Zitat:

Original von 1,9lgurke


das will ich sehn. ich komm nächstes WE zu dir hin, geb dir 12h zeit und dann zeigts du mir ein waschechtes motorrad ok?

Wenn du mir das Geld und die Zeit gibst, das notwendige Material vorher zu besorgen, lässt sich das sicherlich bewerkstelligen. Allerdings natürlich nicht alleine in 12 Stunden... Hab nicht behauptet, dass das an einem Tag gegessen wäre...

Mal zum Ablauf: man müsste vorn und hinten die Kotflügel stutzen, das geht mit der Flex und dauert, wenn man es ordentlich machen will, 1-2 Stunden. Dann müsste hinten ne andere Schwinge für ein einzelnes Rad rein und vorn die Lenkstange gegen ne Gabel getauscht werden. Man addiere Kleinkram wie andere Bremsleitungen und eventuell nen anderen Kettensatz und Änderung der Beleuchtung und erhalte ein Motorrad. Den Rahmen, Motor, Getriebe und Sitzbank können so übernommen werden. Ist ja nicht so, dass es nich schon Leute gegeben hätte, die das getestet haben. Sucht einfach mal im Internet danach. KTM macht's zum Beispiel andersherum, die Huskis auch, die nehmen sich nen Crosser bzw. ne Enduro aus ihrem Programm und führen oben genannten Umbau rückwärts durch - fertig ist das Quad 😉

Zitat:

Original von $ui


[...] im Gegensatz zu Auto und Motorrad sehe ich ein Quad als reines Funmobil, keinesfalls aber als Fortbewegungsmittel, an ... von gleicher Gesinnung kann deshalb nicht die Rede sein.

Falsch. Meine zweite Urlaubswoche hat gerade angefangen, letzte Woche war ich mit meinem Quad mit einigen Freunden (Motorradfahrer!) im Urlaub in Österreich. Die Gesamtstrecke, die wir in der Woche gefahren sind, war ca. 1830 km. Allein der An- und Rückreiseweg hat 570 km. Das ging mit dem Quad tadellos, die Route ging über Landstraßen und Autobahn. Das Quad bringt's relativ locker auf etwa 150km/h. Die Basis ist nunmal immernoch ein stinknormales 400ccm Motorrad und genau so hat es sich mit dem Quad auch reisen lassen. Darüber hinaus erledige ich in der Stadt viele Wege mit dem Quad statt dem Auto, weil es einfach mehr Spaß macht. Und auch auf Arbeit fahre ich gern mit dem Quad. Als Funmobil nutze ich es nur selten, weil es ungefähr ein Drittel mehr kostet als die GSR600 und damit zum Runterschlachten einfach zu teuer ist. Bei mir hat es eben mehr den Status eines Motorradersatzes (der hoffentlich doch nur vorübergehend ist).

Zitat:

Original von BoyScout


Welche Krankheit muss man haben, dass der Staat es einem verbietet Motorrad zu fahren es aber gleichzeitig erlaubt PKW und Quad zu fahren???

Skoliose in Verbindung mit einer Muskelschwäche unbekannter Herkunft. Sagt dir jetzt sicher auch nicht so sehr viel, wie? Auf Deutsch: Rückenverkrümmung durch schwache Muskulatur, wobei aus ärztlicher Sicht unklar ist, wodurch das entstanden ist. Macht jedenfalls ein paar Probleme beim Laufen. Auto kann ich problemlos fahren, null Unterschied zu "gesunden" Menschen. Quad ebenso, denn die benötigte Führerscheinklasse ist die gleiche wie beim Auto und umfallen kann ein Quad im Stand auch nicht. Beim Motorrad meint Vater Staat, ich wäre zu schwach, die Maschine zu halten, wenn ich anhalten muss. Aus eigener Erfahrung durch simples Ausprobieren mit einer GSX-750 von einem guten Freund weiß ich, dass das Blödsinn ist, weil ich es nunmal trotz der Rückenerkrankung kann und mit dem Bike sehr gut zurecht komme. Ich geh 2 mal die Woche zum Muskelaufbautraining, um meine Kraft zu erhalten und die Muskeln zu stärken, funktioniert auch prima, aber im dicken schlauen Buch namens "Krankheiten im Kraftverkehr" steht nunmal leider nicht drin, dass man trotz Skoliose auch genügend Kraft zum Motorrad fahren haben kann. Und genau das ist der Punkt, an dem ich zur Zeit zu beißen habe. Donnerstag ist der nächste Arzttermin, bitte drückt mir die Daumen...

Zitat:

Original geschrieben von $ui


Für körperlich behinderte (da bin ich kürzlich beim Stöbern drauf gestoßem) gibt es sogar Hilfen wie zb Stützräder die beim Anhalten ausgeklappt werden, so dass auch diese fahren können. Deshalb dürfte der Prozentsatz an Staatsbürgern, die aus gesundheitlichen Gründen kein Motorrad fahren können, recht klein sein.

Ich kenne jemanden, der sich so einen Umbau machen lassen hat. Der hatte jedoch das Glück, vorher schon den Motorradführerschein gehabt zu haben - hatte dann einen Unfall und seitdem ein Holzbein, was er zum Anhalten nicht mehr von der Raste nehmen kann.

Leider ist es sehr schwierig, überhaupt vom Ordnungsamt für den Führerschein zugelassen zu werden, selbst wenn ich eine Maschine mit so einem Umbau vorweisen könnte. Und das, obwohl ich's nichtmal bräuchte...deutsche Bürokratie. Es ist leider saudämlich und hammerhart.

Zitat:

Original geschrieben von mavine


Donnerstag ist der nächste Arzttermin, bitte drückt mir die Daumen...

*Daumendrück* 😉

Zitat:

Zitat:Original geschrieben von mavine Donnerstag ist der nächste Arzttermin, bitte drückt mir die Daumen...

*Daumendrück*

Joa zieh ich wohl auch mal mit. Ist echt scheiße wenn einem irgendwas grundlos verboten wird.

Man muss nicht alles können.
Ich wäre auch gern in jungen Jahren Tornado-Pilot geworden. Leider hatte ich zu viele Plomben in den Zähnen.

Die Vorschriften sollen Dich schützen. Du bist ja kein minderwertiger Mensch, nur weil Du keinen Lappen für ein Motorrad hast. Natürlich ist ein Quad für Dich eine Alternative aber es sollte Dir egal sein, wer Dich grüßt und warum. Es reicht doch, wenn sich Quad -Fahrer untereinander grüßen.

Zum Glück ist das Grüßen eine Momentaufnahme. Man kann ja nicht dem Entgegenkommenden hinterher fahren und ihn zur Rede stellen, warum er nun gegrüßt hat, mit welchem Gedanken er gegrüßt - oder nicht gegrüßt - hat und warum er nur zwei Finger gehoben hat. Man wird die Beweggründe im Einzelfall nie erfahren.

Jeder sollte grüßen weil es Ihm Spaß macht, nicht aus (Gruppen-) Zwang oder falsch verstandener "Fahrerehre". Wenn ich schlecht drauf bin, grüße ich niemanden - weder auf dem Bürgersteig, noch auf dem Motorrad.

Ich denke wäre er wirklich so krank das er kein motorrad fahren könnte würd er das auch einsehen, aber wenn er das motorrad halten kann scheint die begründung von vater staat ja nu an den haaren herbei gezogen.

Dann müsst man meiner mutter und meiner schwester auch das fahren verbieten die sind beide unter 1,60 wie sollen die blos diese schweren großen dinger halten.

Ich denke nicht, dass Betroffene ihre eigene Situation objektiv beurteilen können. Für so etwas gibt es Gutachter. Da wird er auch nicht der erste Fall sein.

Danke an alle, die mir die Daumen drücken 🙂 Diesen Donnerstag und nächste Woche Dienstag bitte (wenn ich dann wieder aufs Ordnungsamt gehe... *grusel* Ich glaub, bis dahin schlaf ich schlecht..)

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ich denke nicht, dass Betroffene ihre eigene Situation objektiv beurteilen können.

Das denke ich aber doch. Gerade die, weil niemand sonst besser weiß, was der eigene Körper zu leisten imstande ist und was nicht. Darüber hinaus hab ich die Maschine von meinem Kumpel ja nicht geklaut und bin einsam durch den Wald gefahren 😉 Nein, er und mein Vater haben sich die Zeit genommen, das mit mir zu testen und beide waren - ebenso wie ich - davon überzeugt, dass die notwendige Kraft vorhanden ist.

Zitat:

Für so etwas gibt es Gutachter. Da wird er auch nicht der erste Fall sein.

...Gutachter, die leider Scheiß zusammenreden, wenn sie keinen Bock haben. Die Gutachter von heute machen längst nicht nur ihre eigentlichen Aufgaben, sondern vermischen das sehr gern mit persönlichen Einschätzungen...in meinem Fall über mich, als fremde Person (aus Sicht des Gutachters). Ich bin fest davon überzeugt, dass Freunde, Familie und nicht zuletzt ich selbst tausendmal besser einschätzen können, was ich kann oder nicht. Meine Hausärztin ist übrigens auch der Meinung, dass ich Motorrad fahren kann. Sie schreibt mir ein Attest, aber da sie kein Amtsarzt ist, ist es kein richtiges amtliches Attest. Ich hoffe, diese Unbedenklichkeitsbescheinigung wird dem Ordnungsamt ausreichen...

Zitat:

Man muss nicht alles können.

Will ich auch gar nicht. Will nur Motorrad fahren. Mir diesen einen Lebenstraum endlich erfüllen. Bevor ich altersbedingt irgendwann echt nich mehr in der Lage bin, so eine Maschine zu bewegen...

Ahso und zum Thema *grins* - ich glaub, mir ist langsam deutlich geworden, wieso ihr die Quads nicht grüßt und dass das kein böser Wille ist. Solange das nicht in "Ihgitt, ein Quadfahrer, die kann ich nich leiden, WEIL ich fahre Motorrad...und überhaupt!" ausartet, bin ich schon beruhigt 😁

Also ich grüß jetzt immer und alle ! 😉

@mavine:

mein Beitrag spiegelt lediglich meine eigene Meinung wider.

€: damit meine ich meine Meinung, das bedeutet nicht, dass das jemand nicht anders sehen darf

Hiho

bin richtiger motorrad neuling , hab heute meinen lappen gekriegt und vorweg noch ein *daumendrück* für mavine.

Also worauf ich eigentlich hinaus will iss mir wurd in der Fahrschule beigebracht nur Strassenmaschinen zu grüssen und Chopper / Enduro usw. nur zurück zu grüssen.

Was Quads / Trikes angeht finde ich die sollten dann doch schon nich gegrüsst werden. Würde au nich erwarten das mich ein Motorradfahrer grüsst wenn ich im Auto/Quad oder was auch immer umherfahr.

Aber im Endeffekt sollte man den ganzen Kram nich so ernst nehmen. Iss ne feine Sache aber mehr au nich und damit mein ich jetz nich die leute die hier fragen wen man grüssen darf und wen nich sondern vor allem die leute die sich darüber aufregen.

Iss ja jetz nich so das wenn mich an der tanke n Quad fahrer nachm Weg anquatscht ich ihm nich antworte weil er quad fährt sondern ihm genauso freundlich antworte wie jedem anderen auch

Vorhin hatte noch jemand geschrieben das er auch Autofahrer grüsst wenn sie ihm die linke Spur freimachen. das iss meiner Meinung nach kein grüssen sondern ein bedanken das sich sowieso mehr leute angewöhnen sollten.Bedanken tu ich mich auf jedem gefähr bei jedem gefährt.

Viel länger geworden als gewollt herzlichen dank an alle die sich die mühe gemacht haben das hier durchzulesen 🙂

Mfg Weedy

Deine Antwort
Ähnliche Themen