Grüne Führungslinien im Kombidisplay
Als mein GLB letztens in der Werkstatt war, habe ich einen nagelneuen GLB als Leihwagen bekommen. Bei diesem sind mir die grünen Führungslinien im Kombidisplay (siehe rote Markierung im Foto) aufgefallen.
Egal, was ich bei meinem Wagen einstelle, da kommen die nicht, obwohl ich sämtliche verfügbaren Assistenten an Bord habe.
Bei einem C-Klasse Mietwagen hatte ich die Linien übrigens auch.
Hat jemand eine Ahnung, warum das so ist?
MfG, Tom
21 Antworten
Dann werde ich morgen mal nachsehen wie es bei unserem 35er aussieht, wir haben in der Schweiz nämlich noch das Längs und Quer-Einparken…
Ich habe nun gestern auch mal bei mir nachgeschaut (meiner hat EZ 10/2020). Bei mir sind die grünen Linien da, wenn auf der Straße Fahrbahnmarkierungen erkannt werden. Gibt es keinen Seitenmarkierung auf der Straße, verschwinden die grünen Linien. Bei funktioniert übrigens auch noch der aktive Spurwechselassistent.
Das kann man doch mit dem rechten "Joyknubbel", dem schwarzen Knopf am Lenkrad einstellen.
Stichwort: Spurhalteassistent.
Andererseits, wenn der bei Ihnen nicht verbaut ist, seien Sie froh.
Ich ärgere mich bzw. bin ich kurz vor dem Herzinfakt, wenn das Ding mal aktiv (in's Lenkrad) eingreift.
Die Warnvibs sind ja ok, aber der Eingriff abartig, man denkt eine Wand gestreift zu haben!
Ist aber vermutlich nur bei mir so, der Freundliche sagt mir bestimmt, das das ein Einzelfall ist :-(
Zitat:
@LudgerH schrieb am 16. August 2022 um 14:14:28 Uhr:
Das kann man doch mit dem rechten "Joyknubbel", dem schwarzen Knopf am Lenkrad einstellen.
Stichwort: Spurhalteassistent.
Andererseits, wenn der bei Ihnen nicht verbaut ist, seien Sie froh.Ich ärgere mich bzw. bin ich kurz vor dem Herzinfakt, wenn das Ding mal aktiv (in's Lenkrad) eingreift.
Die Warnvibs sind ja ok, aber der Eingriff abartig, man denkt eine Wand gestreift zu haben!Ist aber vermutlich nur bei mir so, der Freundliche sagt mir bestimmt, das das ein Einzelfall ist :-(
der Eingriff ist bestimmt überall so..auch bei mir...man gewöhnt sich daran finde ich.
Die grünen Linien in der Assistenz-Grafik besagen, dass der Aktive Spurhalte-Assistent Spurmarkierungen erkannt hat. Für diesen Gibt es aber auch das kleine Symbol unten mit dem Fahrzeug und den Spurlinien links und rechts daneben. Wenn das grau leuchtet, bzw. die grünen Linien in der Assistenz-Grafik grau sind, dann ist der Aktive Spurhalte-Assistent passiv und hat keine Spurmarkierungen erkannt, ist beides grün, dann ist er aktiv. Die grünen Linien in der Assistenz-Grafik scheinen aber wohl nicht bei allen Software-Versionen vorhanden zu sein. Wie auch schon erwähnt, hängt das nicht mit der MBUX-Software zusammen, sondern mit der der Fahrassistenz-Systeme und diese sind bei dir, Thoxx, noch auf dem Stand vor 2020/21, sei froh, denn somit hast du noch alle Funktionen der Fahrassistenz!
VG
Oh ich habe jetzt recht spät euren Thread gelesen
Ich kann das Mysterium auflösen: ich fahre einen b250 mit dem fahr assistenz Paket.
Vor knapp 1,5 Jahren ist der Startbildschirm bei mir eingefroren im Kombi Instrument.
Daraufhin hat Mercedes wirklich ein Update eingespielt. Achtung: es handelt es sich nicht um die Multimedia Einheit MBUX sondern um das linke KI Display.
Nach dem Update waren die grünen Linien zu sehen. Leider ist es nicht so dynamisch wie bei Volkswagen, wo beispielsweise eine Linie dann nicht mehr aktiv ist wenn nichts erkannt wird oder man blinkt
Also nur ein optisches Update
Update war damals in 03/2020