Grüne Flüssigkeit aus dem Auspuff
Hallo,
war jetzt mit meinen Insignia im Urlaub ca. 2500km. Jetzt steht immer im Endstück eine grünliche Flüssigkeit.
Ich habe dann mal rein geleuchtet und mußte sehen das im Inneren das Rohr nach dem Endstück wie ein Gebirge aussieht.
Kann es seinen das da irgendeine Konservierung langsam anfängt sich aufzulösen?
Was könnte das sein, ich fahre einen ST 160PS Diesel.
Danke für eure Tipps.
Beste Antwort im Thema
Hört sich nach Kühlmittel an 😕
Wie sieht den dein Verbrauch von Kühlflüssigkeit aus?
Wie sieht dein Abgas aus,
ist es weiß das würde heißen das die Kopfdichtung defekt wäre!
Auf alle Fälle in die Werkstatt !
Gruß Cleo66
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dieselwiesel5
Ansonsten kann ich mich nur dunkel dran erinnern, daß Pipi Langstrumpf mit grünem Schleim einmal ein Auto zum Laufen brachte.
OT: Konrad´s Spezialkleber
wink
Hr. Nielson (alias thxlion)
Im BMW 5er E60-Forum hat auch jemand so einen Thread eröffnet,mit genau der selben Sache.
Angeblich soll es von zuviel Schwefel im Diesel herrühren.
Auch ein Touranfahrer berichtet von dem Phänomen..
Er hat in Kroatien oder so getankt und dann kam es dazu.
omileg
guckst hier:
http://www.bautschweb.de/chemie/schwefel/schwefel.htm
ganz rechts das bild. sieht wie grüner schleim aus.
also doch der kroatendiesel?
Kühlflüssigkeit kann ausgeschlossen werden, die ist nämlich nicht mehr grün sondern orange, violette, oder rot.
Also wird es schon was mit dem Schwefel zu-tunhaben.
Hans Werner
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von slv rider
guckst hier:
http://www.bautschweb.de/chemie/schwefel/schwefel.htm
ganz rechts das bild. sieht wie grüner schleim aus.
also doch der kroatendiesel?
Es ist unglaublich was du schreibst mit CROdiesel!!
Ich habe bis jetzt minimum 20 mal in Cro. getankt und gabs nie probleme.
Sogar vebrauch ist gleich gewesen wie mit Östereihische oder Deutsche diesel!
Damit ist sicher nicht gemeint, dass der Sprit in bestimmten Ländern generell von schlechterer Qualität ist als in D / A / CH.
Vor ein paar Jahren war es auch rikant, in Polen an einigen Tankstellen den Tank zu füllen.
Das bedeutet nicht, dass alle Tankstellen dort gepanschte Ware verkaufen.
Gruß
Fred
Zitat:
Original geschrieben von ConvoyBuddy
Damit ist sicher nicht gemeint, dass der Sprit in bestimmten Ländern generell von schlechterer Qualität ist als in D / A / CH.Vor ein paar Jahren war es auch rikant, in Polen an einigen Tankstellen den Tank zu füllen.
Das bedeutet nicht, dass alle Tankstellen dort gepanschte Ware verkaufen.Gruß
Fred
Na gut
Ich habe nur mein meinung gesagt!
Vieleicht sollte man private tankstellen einfach vergesen. Ich tanke in CRO nur am stätliche tankstellen , und immer alles OK
Grüss Stanusic
Hi,
in Norwegen ist Diesel für Lastkraftfahrzeuge grün eingefärbt.
Der ist preiswerter als der normale Diesel für Privat PkW´s.
Die grüne Farbe wird dabei eingesetzt um bei stichprobenhalber Kontrolle
zu erkennen, ob man ja an der richtigen Zapfsaüle getankt hat ;-).
Vielleicht in Croatien auch so?
Gruss
Kein Witz: Bei modernen Fahrzeugen (speziell LKW) wird neuerdings Harnstoff als Dieselauspuffflüssigkeit zugegeben...
Siehe http://german.alibaba.com/search/adblue-1.html
Betrifft Dich wohl weniger, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pockenface62
Kein Witz: Bei modernen Fahrzeugen (speziell LKW) wird neuerdings Harnstoff als Dieselauspuffflüssigkeit zugegeben...
Da kann ja der Trucker getrost in den Tank pissen! 😉
ADBLUE-Tanks haben mitlerweile auch viele PKW-DIESEL ! Hat durchaus seine Vorteile.
http://de.wikipedia.org/wiki/AdBlue
KAX
Zitat:
Original geschrieben von pockenface62
Bei modernen Fahrzeugen (speziell LKW) wird neuerdings Harnstoff als Dieselauspuffflüssigkeit zugegeben...
AdBlue kommt aber in einen separaten Tank und wird nicht direkt dem Diesel beigemischt.
Zitat:
Original geschrieben von KAX
ADBLUE-Tanks haben mitlerweile auch viele PKW-DIESEL !
Wie viele sind das denn?
0,1 oder gar 0,2% der Neuzulassungen?
Sascha