Grosses Problem mit C16NZ

Opel Corsa A

tach auch, nu hab ich mal en problem, weiss ne mehr weiter. und zwar, neuer C16NZ drin, angeschlossen, läuft nur auf 3 töppen. also, kabel für kabel abgezogen un geschaut, zyl. 3 zündet nich. (hab auch nagelneue kerzen drin, 1 un 2 sehen halt verrusst aus, nummer 3 is klatschnass un noch total blank, nummer 4 is en bissel verrusst un auch nass, aber ne so wie nummer 3). so, hab nu einiges getauscht, weiss echt ne mehr weiter. wollte den bock bis morgen mittag anmelden, aber ne!!! muss nu am montag früh mitm omega nach osnabrück eiern! SCHEISSE!!!! woran kanns liegen? ob funke kommt keine ahnung, alleine sieht man das schlecht... 🙂 werd ich aber noch checken. nu zu den teilen die ich getauscht habe:

- verteiler (2ma)
- zündspule
- zündmodul
-STG 2ma (sin eh vom 1.4er, muss trotzdem laufen, der alte C16NZ tats auch!!!)
- zündkabel, alle 5
- einspritzdüse
- zündkerzen (alt un neu)

um noch was zu sagen: wenn ich manchmal versuche den anzulassen, kommt einma "puff" (zündet) un dann ziehts mir die gesamte bordspannung zusammen der anlasser quält sichn ast ab un im endeffekt geht nix mehr. zündung aus, wieder an, selbe spiel, nach 3-4 ma anlassen springt er normal auf 3 töppen an.... kapiers ne. hab die 2 massepunkte abgehabt, 1ma am getriebedeckel (wegen hauptwelle ziehen) un 1ma die 2 kabel am kopf, beim NW rad. sin beide wieder dran. alle anderen stecker sin auch dran. kapiers echt ne. aja, ab un zu leuchtet bei zündung die batterieleuchte nich. verdammte axt, wat soll der scheit!!!! werde morgen noch sämtliche sensoren von der einspritzung tauschen. wenns dann negeht, brenn ich die karre an! der lack is eh noch frisch, brennt gut... hat irgendjemand ne idee???

EDIT: habe im prinzip nur das mechanische getauscht, motor mit spritze. von daher muss der motor laufen, da er 2h vorher mit dem alten, selben C16NZ motor auch noch lief... DAS versteh ich ja ne. werde halt die einspritzsensoren noch tauschen, alle 3. mal sehen.

24 Antworten

Hallo

Schaumal deine Kontakte an von deiner verteilerkappe,wenn er schwer dreht kann die zündung auch verstellt sein. Hab auch nen C16NZ drin läft einwandfrei am anfang hatte ich probleme, bei wir war die Unterdruckdose auf der Ansaugbrücke kaputt oder deine Steuerzeiten passen nicht

Gruß Stefan

is ja der witz. dreht einwandfeei, der motor is wie neu. keine ablagerungen im öl un nix, originale 100Tkm runter un hoppsassa. so, habe nu auf satans rat den arm isoliert, nix is. der witz: en massekabel geht eh vom arm an der lima zum kopf direkt, da is isolieren eh sinnlos gewesen. (hab zum glück noch en paar teile da, nix kaufen). bei einem routinecheck des tachos fiel mir allerdings auf das die birne der MKL durch is, habich grad neu eingelötet un verklebt, werds evtl nachher noch einbauen. hab mittlerweile die schlampensonde im verdacht. is das einzige was nich gewechselt wurde. könnt durchdrehen. naja, erstma leckeres hasseröder trinken. 😁

verdammte axt! hat hier keiner noch ne idee?

Lambda schliesse ich mal aus beim C16NZ. Da nur eine Düse für 4 Zyl.

Was sagt die Kompression? Auf diesen Zylinder besonders!

Ähnliche Themen

14,1. 14,0. 13,8 (nummer 3) un 14,0. mechanich top der motor. werd morgen mit meiner dame funken checken. kannse ma was nützliches machen in ihrem urlaub. 😁 kapiers trotzdem ne. is fast ALLES neu oder ersetzt.

nunja wenn er kompressionen hat und sprit kann es ja nur am funken liegen.

mal sehen was du morgen berichtest zwecks funken 😉

wird der c16nz übern hallgeber gesteuert?

Ich glaub ja, der hat ja keinen OT-Geber......
Aber der ist ja ( Verteiler ) getauscht orden und lief ja vorher noch.........

exakt, mittlerweile 3 verteiler genommen. dito. aber ne frage am rande, die nocken haben ja alle den schlitz un dass loch fürn verteiler. schlitz für delcoremy un loch für bosch. sin die 2 abstände absolut identisch von nocke zu nocke??? weil, mein alter C16NZ (89er) hatte auch en delco-verteiler, gegen bosch getauscht, lief. jeder motor bis jetz. der neue aber (mit torx kopfschrauben, en 92er) hat dies ja auch, aber is die exakt diesselbe skalierung??

nochma, getauscht wurde:
verteiler (3ma)
STG (mehrmals)
zündspule
zündmodul
kabel
kerzen
komplette spritze mit sensoren (vom alten C16NZ)
spritleitung ne vertauscht (keine angst)
verteilerkappe
verteilerfinger (beides nagelneu)

ZR steht perfekt auf OT, sprit kommt, lambadasonde is noch die, die an dem neuen motor dran war. darum dachte ich. trotzdem. werde morgen funken checken. bin wohl doch nur der mann fürs grobe. 😁 hehe, wenns am funken liegr, WAS soll ich denn da noch tauschen? morgen auch mal schauen ob ein fehlercode kommt. blöde birne. 🙁

@ engine ich frag nach warum das Limagehäuse gegen Masse isoliert werden muss....

Ansonsten hab ich aber auch echt 0 Idee was da schiefläuft

SO mädels, nachdem ich mir 20 liter feinstes super+ un ne packung der guten alten risa´er streichhölzer bereitgelegt hatte, dachte ich mir, gibtst ihne eine letzte chance, prüfst mal mitm multimeter alles kabel durch. an der spritze angefangen, baum aufgedröselt un gemessen. kabel für kabel bis zum STG. nunja, irgendwann nach 3h kam ich dann zum stecker vom zündmodul. un siehe da, KABELBRUCH!!! DIE SAU!!!!! also schnell überbrückt, angesteckt, angelatscht, läuft! ihm fehlen zwar noch ein paar PS aber er muss erstma durchn tüv. 😁 danke an alle für die hilfe un die tips. kann ihn jetz endlich komplettieren un mir en neuen luffikasten aus stahl bauen. frischluft? JA BITTE! *jubeljubel freufreu*

Deine Antwort
Ähnliche Themen