Großes Navi - Läuft da schon WIN95, oder ist da noch WIN3.1 drauf

BMW 5er F10

Durfte heute erleben, dass mein Bluetooth Handy nicht mehr wollte. Fehlermeldungen gabs leider nicht. Das ganze gipfelte darin, dass das NAVI alles vergessen hatte. Auch die Stationstasten waren dann alle wieder jungfräulich. Selbst die Einstellungen für die Heizung waren futsch. Entweder Alzheimer...oder halt noch nen altes Windows drauf. Daran dass das Connected Drive schon mal tagelang nicht funktioniert, hab ich mich ja schon gewöhnt (eh nur Spielerei). Hab den Bock erst 6 Wochen, aber die Mängeliste wird immer länger und länger. Kenne das eigentlich nur von Windows von vor 15 Jahren....ENTTÄUSCHEND. Bin ich der einzige mit nem Alzheimer Navi? Kapier auch nicht wie man das IDrive gut finden kann. Das ist totaler Dreck! Wer verzapft diesen Mist eigentlich bei BMW? Leihprogrammierer?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@p47860 schrieb am 2. November 2015 um 20:08:38 Uhr:


Durfte heute erleben, dass mein Bluetooth Handy nicht mehr wollte. Fehlermeldungen gabs leider nicht. Das ganze gipfelte darin, dass das NAVI alles vergessen hatte. Auch die Stationstasten waren dann alle wieder jungfräulich. Selbst die Einstellungen für die Heizung waren futsch. Entweder Alzheimer...oder halt noch nen altes Windows drauf. Daran dass das Connected Drive schon mal tagelang nicht funktioniert, hab ich mich ja schon gewöhnt (eh nur Spielerei). Hab den Bock erst 6 Wochen, aber die Mängeliste wird immer länger und länger. Kenne das eigentlich nur von Windows von vor 15 Jahren....ENTTÄUSCHEND. Bin ich der einzige mit nem Alzheimer Navi? Kapier auch nicht wie man das IDrive gut finden kann. Das ist totaler Dreck! Wer verzapft diesen Mist eigentlich bei BMW? Leihprogrammierer?

Wahrscheinlich hat "der Held" den falschen Schlüssel erwischt.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Ich bin mit vielem, was BMW in den letzten Jahren verzapft hat, nicht so wirklich glücklich.

Aber wenn es etwas gibt wo sie wirklich Weltklasse sind ist es das intuitive Navi-Bedienkonzept mit dem genialen iDrive. Mir ist nichts auch nur annähernd vergleichbares bekannt.

Also, in meinem kleinem Smart finde ich das große Navi Display zigmal besser mit dem Touchscreen als das BMW Navi mit Idrive.

Einzige Nachteil ist die BT Schnittstelle, die unter dem Telefonieren via Navi keine Zifferneingabe erlaubt. Dazu muss man die Tasten am Tel. direkt bedienen. Da ist das BMW Navi wieder besser ausgerüstet.

http://www.rad-ab.com/wp-content/uploads/2012/08/smart-fortwo-navi.jpg

Ansonsten, sehe ich den BMW Navi Vorteil nicht. Schlimm ist VW.

Zitat:

@MurphysR schrieb am 3. November 2015 um 18:56:16 Uhr:


Ich bin mit vielem, was BMW in den letzten Jahren verzapft hat, nicht so wirklich glücklich.

Aber wenn es etwas gibt wo sie wirklich Weltklasse sind ist es das intuitive Navi-Bedienkonzept mit dem genialen iDrive. Mir ist nichts auch nur annähernd vergleichbares bekannt.

Die Meinung kann ich nicht nachvollziehen!

Ich finde das Bedienkonzept nicht sonderlich intuitiv ... und Weltklasse? Ich weiß, dass das BMW Navi auch laut vielen Medienberichten das beste Konzept aufweisen soll. Das mag durchaus sein, nicht aber weil das BMW Konzept so gut ist, sondern weil die anderen Navikonzepte offenbar noch schlechter umgesetzt sind.

Mir würde eine Touchbedienung analog zu den Tabletts wesentlich mehr zusagen.

Zitat:

@matthias1771 schrieb am 4. November 2015 um 22:47:43 Uhr:


Mir würde eine Touchbedienung analog zu den Tabletts wesentlich mehr zusagen.

Mhm .. Touch hat nur dann Vorteile, wenn man bei stehendem Fahrzeug die Aktionen durchführt.

Wenn das Fahrzeug rollt, ist punktgenaue Raum-Fingerkoordination irre anstrengend und sieht gegen stationären Dreh-Drueck-Schalter einfach kein Land.

Auch wenn die Flaeche groesser wird; siehe Teslar; ändert das nicht allzuviel am Grundproblem.

Denke eher Gestensteuerung wird das Mittel der Wahl sein, das wird aber noch lange dauern.

Im neuen 7er ist beides vorhanden 🙂

VG, Panetschinsky.

Ähnliche Themen

Hallo!

Mein Jaguar hat ein Touch-Display - einfach schlecht zu bedienen, Punkt.

CU Oliver

Zitat:

@Panetschinsky schrieb am 4. November 2015 um 23:30:50 Uhr:



Zitat:

@matthias1771 schrieb am 4. November 2015 um 22:47:43 Uhr:


Mir würde eine Touchbedienung analog zu den Tabletts wesentlich mehr zusagen.

Mhm .. Touch hat nur dann Vorteile, wenn man bei stehendem Fahrzeug die Aktionen durchführt.
Wenn das Fahrzeug rollt, ist punktgenaue Raum-Fingerkoordination irre anstrengend und sieht gegen stationären Dreh-Drueck-Schalter einfach kein Land.
Auch wenn die Flaeche groesser wird; siehe Teslar; ändert das nicht allzuviel am Grundproblem.

Denke eher Gestensteuerung wird das Mittel der Wahl sein, das wird aber noch lange dauern.

Im neuen 7er ist beides vorhanden 🙂

VG, Panetschinsky.

Ich finde gerade das einen Sicherheitsaspekt. Man muss stehenbleiben mit Touch Funktion. Mit dem Idrive zumindest habe ich auch die Augen von der Straße und auf dem Display.

Alternativ: Sprache. Das geht ja bei beiden.

Zitat:

@FredMM schrieb am 4. November 2015 um 23:33:27 Uhr:



Zitat:

@Panetschinsky schrieb am 4. November 2015 um 23:30:50 Uhr:


Mhm .. Touch hat nur dann Vorteile, wenn man bei stehendem Fahrzeug die Aktionen durchführt.
Wenn das Fahrzeug rollt, ist punktgenaue Raum-Fingerkoordination irre anstrengend und sieht gegen stationären Dreh-Drueck-Schalter einfach kein Land.
Auch wenn die Flaeche groesser wird; siehe Teslar; ändert das nicht allzuviel am Grundproblem.

Denke eher Gestensteuerung wird das Mittel der Wahl sein, das wird aber noch lange dauern.

Im neuen 7er ist beides vorhanden 🙂

VG, Panetschinsky.

Ich finde gerade das einen Sicherheitsaspekt. Man muss stehenbleiben mit Touch Funktion. Mit dem Idrive zumindest habe ich auch die Augen von der Straße und auf dem Display.

Alternativ: Sprache. Das geht ja bei beiden.

Stehenbleiben zu müssen sagt doch schon alles aus über Touch. Fahre diverse Autos, aber Touch ist so ziemlich die umständlichste Art der Bedienung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen