großes Navi; audioteil defekt

Toyota Corolla (+Verso, Cross) 1 (KE)

Hallo ich besitze einen CV Baujahr 01.05.
In dem Auto ist ein großes Navi mit touchscreen Bildschirm verbaut.
Seit ca. 6 Wochen habe ich keinen Radioempfang mehr und war deshalb schon bei meinem Händler.
Es wurden alle Antennenstecker überprüft und man ist letztendlich zu dem entschluß gekommen daß das
Audioteil getauscht werden müßte. kosten zw. 650,- - 800,- Euro.
Leider geht es nicht mehr auf Garantie weil das Auto die 3 Jahre knapp überschritten hat.
Auch mein Kulanzantrag wurde abgelehnt.
Der Werbeslogan müßte heißen Toyota - nichts ist mehr möglich!
Jetzt zu meiner Frage,
Weiß jemand wer so ein Audioteil sonst noch wechselt?
Oder weiß jemand eine andere Lösung, da ja sonst alles funktioniert CD/CD-Wechsler/Navi ausser TMC-Empfang
Front-Heckkamera. Oder kann mir jemand ein anderes DVDRadio empfehlen das ich vielleicht einbauen könnte.
Vielen Dank

Frank

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touranfaq



Zitat:

Original geschrieben von vionville


Das glaube ich nicht so pauschal.
Ich auch nicht. Ich hab in einem Forum schon gelesen, dass jemand eine "stinknormale" 170°-Kamera (NTSC) an das Verso-Navi angeschlossen hat. D.h. im Umkehrschluss, dass die Kameras auch an einem anderen Navi funktionieren sollten. Die einzig spannende Frage ist die der Stecker, aber wer mit einem Lötkolben umgehen kann, sollte auch dieses Problem lösen.

Das neue Gerät muß NTSC Eingang haben,die meisten haben aber nur Pal,von den Signalpegeln müßte es funktionieren,man muß dann nur noch das Rückfahrsignal des Navis mit den Rückfahrscheinwerfern verbinden,also das die Umschaltung beim Rückwärtsgang einlegen funktioniert.

Hast du es schon mal bei einer Rundfunk und Fernsehwerkstatt probiert?
Die können bestimmte Pegel und Signale messen und eventuell sagen,woran es liegt.

MfG

Vergessen,also wenn es der Tuner ist,der ist immer separat als kleine Blechbox aufgelötet,dann ist es vieleicht möglich,wenn das Radio einen Tuner für TMC und einen für Radio hat,die Tuner umzulöten bzw. zu tauschen.
Nur so eine Therorie von mir,aber bei dem Preis würde ich überall nachfragen.

                    Toyota Radio AISIN B9001 (großes Navi!)
                  KEIN EMPFANG KEIN RAUSCHEN NICHTS !!!!

!!!!!!!!!   GUTE NACHRICHT !!!!!!!!! RADIO läuft wieder !!!!!!!!!!

Nach stundenlanger Suche im web und etlichen Telefonaten mit Toyota/AISIN in München, Wolfsburg, Belgien und mit diversen Toyota Händlern, hatte ich das AISIN B9001 nach Hamburg zu Herrn Meusel ( www.meisterhand-service.de ) geschickt ! Auch wenn der Fehler für Ihn bisher auch "NEU" war, hatte ich ein gutes Gefühl, wobei der Kontakt sehr freundlich und vertrauenswürdig war ! Die Fehlersuche muss wohl sehr, sehr aufwendig sein, da ein bekannter Radiotechniker von mir auch schon verzweifelt aufgegeben hatte ! Ich weiß nicht wieviel zig Stunden Herr Meusel letztendlich gebraucht hat; ich bin jedenfalls mit 199 EURO plus Porto SUPER SUPER GLÜCKLICH !!!!

Die Aktion hat mir wieder mal gezeigt, dass es sich immer lohnt auf die Suche nach Alternativen zu gehen und nicht einfach solche HERSTELLER UNVERSCHÄMTHEITEN zu akzeptieren !
Wenn ich bedenke dass mein Toyota Händler 400 - 1000 EURO Reparaturkosten, plus 2 x Versandkosten nach Belgien, plus Ein- und Ausbaukosten geschätzt/angeboten hat, wird mir ganz schlecht !!!
Von meiner und vom Händler gestellten Kulanzanfrage habe ich bis zum heutigen Tage kein einziges Wort gehört !

Falls Herr Meusel "DAS HIER" lesen sollte, möchte ich mich auf diesem Wege nochmals bedanken und wünsche "UNS HIER" dass uns solche FIRMEN hoffentlich erhalten bleiben !!!!!!!!!!

GRUß ANTON

Fein, das freut mich für Dich!
Kannst/willst Du was zum genauen Fehler und auch zu den entstandenen Kosten sagen?

Danke und Gruß
-v-

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vionville


Fein, das freut mich für Dich!
Kannst/willst Du was zum genauen Fehler und auch zu den entstandenen Kosten sagen?

Danke und Gruß
-v-

.... ja hat SUPER geklappt (für 199 € + Versand) und das Radio läuft seit damals einwandfrei !

Herr Meusel (www.meisterhand-service.de) hat den Defekt gefunden und repariert ! Was genau das Problem war, hab ich leider nicht kapiert; dafür reicht mein technisches Verständnis nicht aus ! sorry ...

Von Toyota hab ich bis heute nichts gehört wegen Kulanz etc., ich weiß nur das anderen Kunden mit dem gleichen Fehler ein Austauschgerät für 1200 € angeboten wurde ! }>Frechheit !

Gruß Anton

Hallo Leute,

habe auch das gleiche beschriebene Problem. Selbe Aussage von Toyota: Versand nach Belgien für ca 80,-oi für die Fehlersuche. Danach sollte / könnte es dann teuer werden.
Habe jetzt auch das Navi wie anton818 nach Hamburg geschickt. Bin sehr gespannt auf nächster Woche nach dem Einbau.

Werde euch berichten.

Gruß Alex

PS: Habe noch http://www.tachopix.de im Netz gefunden: Ihr Preis wäre 499,- (+Porto) nach tel. Auskunft.

Weiterhin könnte http://www.ars-essen.de/ weiterhelfen, doch die konnten mir keine Preisauskunft geben, ich müsste es erst mal einschicken.

Also wie oben geschrieben reparieren lassen und dann noch mal 60 oi für den Ein(Aus-)bau. Und alles geht wieder! Ich bin froh - trotzdem teuer und nicht in der verlängerten Garantie drin...

Gruß Alex

PS: der Fehler soll nicht der Tuner sein, sondern irgendwie die Steuerung für den Tuner - aber ich kann es auch nicht richtig erklären.

Freut mich zu hören,hab hier noch ne Adresse,wenn der Laser nicht mehr funktioniert.
http://gerner-electronics.com/index.htm?...

Ich hatte ebenfalls keinen Radioempfang mehr in meinem Toyota Corolla Verso.
Radio mit Navi wurde nach Belgien zur dortigen Werkstatt gesandt.
Hier die Kosten:
Belgien, Fa. AW Europe
Reparatur 111,77
Erz.Teile 19,20
Fracht 65,00

Werkstatt Deutschland
Ein-Ausbau 27.60
Fracht 65.00
MwSt 48.88 (die Kosten der Fa. AW wurden hinzugezogen)

Kundendienst Toyota sagte auf Anfrage, dass die Kosten korrekt sind. Man habe leider keine Werkstatt hier in Deutschland, die das betr. Radio reparieren kann, oder soll!!!
Man vergleiche die Reparaturkosten ( 111€) mit den Neben-Frachtkosten(ca. 180 €), heller Wahnsinn.

Grauesel

Nach Belgien zahlst du für eine Strecke zw. 17-22 Euro versichert an Paketkosten.
Mit 2 mal 65 € wurdest du richtig abgezogen.
Das ist mal ein Beispiel für Wucher.
Ich persönlich würde mir die Frachtkosten zeigen lassen.

MfG

Ja Kehra27p9 das denke ich auch. Habe deswegen auch noch einen dicken Hals. Aber, auch Toyota -Kundendienst hat bestätigt, unter Frachtkosten fallen praktisch alle Kosten z.B. Verpackungsmaterial,
Stundenlohn, Versicherung pp. Komisch ist allerdings, dass beide, AW aus Belgien und die hiesige Kfz-Werkstatt, 65 € berechnen.
Ich kann nur jedem empfehlen, wenn das Fzg Toyoto nur mit einem Radio ausgerüstet ist, die Finger von einer Reparatur zu lassen. Denn die Nebenkosten sind ja fast doppelt so hoch wie die Reparaturkosten.

M.f.G.

Grauesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen