Großer langer Riss im Reifen

Beim Reifenwechsel ist mir bei einem Winterreifen ein langer Riss aufgefallen, den man nur beim Reifenwechsel sehen kann, da er auf der Innenfläche ist.

Ich habe so einen Riss bisher noch nie gesehen und habe überhaupt keine Idee, wie der entstehen konnte.

Es sind genau 8 Jahre alte Reifen von Goodyear 225/50R17 98V (Ultra Grip Performance G1 XL).

Generell scheinen die Reifen in Ordnung zu sein - auch von der Profiltiefe. Diesen Riss habe ich nur an einem der Reifen.

Hat jemand eine Idee, wie so ein Riss entstehen kann?

Langer Riss
Zustand des Profils
32 Antworten

Dafür, dass ich die (sinnlose) Diskussion abwürgen wollte, entschuldige ich mich gerne.

Zwischenzeitlich hat ein Kollege bereits die Diagnose:

„klarer Fall von Materialermüdung.“

gestellt und die Frage des TE konnte zügig beantwortet werden.

Sinnlos erscheint es nur dir. Und gerade von dir würde man doch am ehesten ein paar sinnvolle Erklärungsversuche erwarten können ...

Nein, weshalb sollte ich mich an Vermutungen beteiligen, die lediglich der Unterhaltung dienen, anstatt Fakten zu liefern.

Der Hergang ist im vorliegenden Fall nicht zu klären.

Über mögliche Gründe lässt es sich dagegen plaudern, ohne die tatsächliche Ursache für den Defekt zu erfahren.

Zitat:
@PeterBH schrieb am 16. Juni 2025 um 20:04:40 Uhr:
Vielleicht mal überprüfen, ob der Reifen innen je nach Lenkradeinschlag, irgendwo schleifen kann.

Das hat doch nichts mit Schleifen zu tun. Der Reifen hat hier über Jahre stark gewalkt und wurde wahrscheinlich zu warm dabei. Zu niedriger Druck ist nicht unwahrscheinlich. Man kennt solche Bilder von Reifen mit Rissen an der Innenseite, die mit hohem Sturz laufen. Auch das ist Spekulation, aber näher kommen wir der Sache hier nicht.

Einfach entsorgen und gut, zukünftig auf den Luftdruck achten und vielleicht auch mal das Fahrwerk vermessen lassen.

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich gesehen, dass ein weiterer Reifen (ebenfalls ein Vorderreifen) einen Riss in der Innenwand hat. Also muss es mit dem Reifen zu tun haben. Der Riss ist zwar nicht so lang wie der andere, aber doch sehr markant und tief.

Weiterer-raifen-mit-riss

Da ist der Wurm drin. ;-)

Img

Ich habe die Fotos an Goodyear geschickt. Mal gucken, was die dazu sagen.

Welche Antwort erwartest du denn bei 8jährigen Reifen? Hättest du damals beim Reifenkauf gleichzeitig ein Kind in die Welt gesetzt, dann käme es in wenigen Wochen in die 3. Klasse...das nur mal als Denkanstoss. ;)

Zitat:
@EvoqueFan schrieb am 16. Juni 2025 um 11:24:04 Uhr:
Mit 8 Jahren sind die Reifen eh hinüber und gehören auf den Müll. Der Gummi wird hart und spröde. Weg damit. Fachleute empfehlen den Wechsel nach 6-7 Jahren, auch wenn das Profil noch gut ist. Der Rest ist Spekulation.

Scheint nicht so einfach zu sein, das sinnvolle Alter eines Reifens zu bestimmen.

"Neureifen gelten bis zu einem Alter von 3 Jahren als fabrikneu, wenn sie fachgerecht gelagert wurden. Ungebrauchte Reifen bis zu einem Alter von 5 Jahren gelten weiterhin als neu, so die gängige Praxis des Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV). Es gibt keine gesetzliche Regelung für das maximale Alter von Neureifen."

Und wenn die neu gekauften Reifen (bis 5 Jahre alt) dann 6 oder 7 Jahre alt sind, kann ich sie wegwerfen ?

Niemand ist verpflichtet Empfehlungen zu folgen und kann stattdessen ganz individuell seine Puschen ersetzen.

Zitat:
@Timico schrieb am 16. Juni 2025 um 22:49:20 Uhr:
Welche Antwort erwartest du denn bei 8jährigen Reifen? Hättest du damals beim Reifenkauf gleichzeitig ein Kind in die Welt gesetzt, dann käme es in wenigen Wochen in die 3. Klasse...das nur mal als Denkanstoss. ;
Hallo,
Sehr gut.....
Gruss
summercap

Goodyear hat folgendes geantwortet:

Das Schadensbild lässt die Vermutungen zu, dass die Karkasse einer erhöhten Einfederung ausgesetzt war, was zu einer mechanischen und thermischen Überbeanspruchung führte.

Ein Ereignis fällt mir dazu jetzt nicht ein. Damit ist es für mich erledigt. Die Allwetterreifen sind bestellt und werden wohl die Tag montiert. Die Reifen werden dann auch nicht mehr so alt ;-).

@DirkZ71

Was Goodyear "durch die Blume" gesagt hat:

Reifendruck zu niedrig.

Das verhält sich in etwa so, als wenn jemand krank das Sprechzimmer eines Mediziners betritt und dieser ohne jegliche Untersuchung, durch die Blume mitteilt: „zu ungesund gelebt“.

Das ist häufig passend und eine zielgerichtete Diagnose erübrigt sich.

Kunde/Patient zufrieden, alle zufrieden und niemandem wurde tatsächlich geholfen.

Die Mutmaßung, dass möglicherweise ein Missverhältnis zwischen Luftdruck und Auslastung bestand, hätten wir hier zusätzlich auch noch formulieren können…

Sind das Runflatreifen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen