Großer, alter Kombi für 6000
Moin,
Da mich mein Audi 80 dank durchgerosteter Hinterachse verlassen musste, brauch ich nun wieder einen fahrbaren Untersatz.
Ich fahre ca. 15-20.000km im Jahr, davon ca. 60-70% Autobahn und Rest Landstraße, eigentlich kaum in der Stadt.
Was ich brauche: viel Platz, weil ich häufig viel Zeug transportiere und mein Auto oft zu meiner Zweitwohnung mutiert und ggf. bald noch ein Hund dazu kommt.
Was ich gern hätte: Langstreckenauto, das auch mal mit 180+ über die Autobahn bewegt werden kann, das sich zum gelegentlichen Überholen eignet und man nach 10h nicht völlig gerädert wieder aussteigt. Außerdem was zuverlässiges, wo man nicht alle 2 Monate zur Werkstatt rennen muss (werde das meiste versuchen, selbst zu machen).
Was ich habe: Budget von 6000 (+Puffer für Reparaturen) und für monatliche Kosten kann ich so 200-400 machen (bin aber Student, deswegen fällt Leasing raus).
Gedacht hatte ich an eine S211er E-Klasse MOPF, nen E61 5er oder vergleichbare mit so 200.000+ Kilometer (mit den typischen Schwachstellen schon gemacht (zB Vorderachse (Querlenker, Anlenker etc.) beim MB),
LPG oder Diesel
Was sind eure Meinungen, Geldgrab oder kann man machen und wenn ja, mit welchem Auto am besten?
15 Antworten
Klar, mach ich gerne mal, ich sammle schon fleißig Belege, dass ich nachher auch mal ausrechnen kann, was ich jetzt tatsächlich bezahle.
Bisher 6400€ Kaufpreis
240€ Antriebswelle vorne (auf der Autobahn abgeschert, ganz unangenehm)
499€ Getriebespülung
50€ Heckscheibenwischermotor
Jetzt mal schauen, wie es weiter geht 😁
Verbrauch ist weiterhin bei 9l im Durchschnitt.
BJ/EZL: 11/2007