Grossen Dank Und Lob An Unseren Gastgeber Christian!!!
als rostworkshop teilnehmer möchte ich an dieser stelle christian als unseren freundlichen und hervorragenden gastgeber öffentlich danken.
du hast dir bestimmt viel mühe gegeben die halle für die vielen teilnehmer so herzurichten wie wir sie vorgefunden haben. sauber und gemütlich. denn es ist ja eine schrauberhalle die aber so sauber wie ein clubhaus war!
ausreichend tische und sitzgelegenheiten kaffee bis zum abwinken
kartoffelsalat und du hast auch noch nachschub geholt... klasse.
es war ein gemütliches treffen von gleichgesinnten. und man sah die gesichter zu den nicknames. das war schon sehr interessant.
und natürlich viele 124er...
wir hatten einen lehrreichen anschaulichen vortrag über rost und die entfernung und nachfolgendem lackaufbau...
die teilnehmer waren nett und sypathisch.
ich glaube ich spreche nicht nur für mich wenn ich sage das es sehr schön war und eine wiederholung folgen sollte.
DANKE CHRISTIAN und natürlich auch MARK dem initiator
gruß
frank
28 Antworten
dir noch mal allerherzlichsten dank!
...christian. es war ein toller tag, der von dir klasse organisiert war. ich habe michmal angemeldet, um alle beilder sehen zu können :-)
lg, carmine
Re: dir noch mal allerherzlichsten dank!
Zitat:
Original geschrieben von olio vegetale
...christian. es war ein toller tag, der von dir klasse organisiert war. ich habe michmal angemeldet, um alle beilder sehen zu können :-)
lg, carmine
wer weiß das er nichts weiß weiß mehrals der der nicht weiß das er nichts weiß ;-)
gruß
frank
seitenscheibe wieder drin?
Zitat:
Ansonsten wäre nächstes Wochenende die Owl-Ausfahrt + Stammtisch in Minden/Porta Westfalica !
Kann man genaue Daten erfahren - wann, wo, Uhrzeit usw.
Re: Re: dir noch mal allerherzlichsten dank!
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
wer weiß das er nichts weiß weiß mehrals der der nicht weiß das er nichts weiß ;-)
gruß
frankseitenscheibe wieder drin?
hi, die scheibe ist seit gestern 21.40 uhr wieder eingebaut :-)
lg, carmine
Ähnliche Themen
olio vegetale
heißt das pöl auf italienisch?
Zitat:
Original geschrieben von torkar31
Kann man genaue Daten erfahren - wann, wo, Uhrzeit usw.
Weitere Info´s hier:
http://laatzenerw126.oyla3.deoder im
www.w124-forum.deunter Ausfahrten bei martin200te oder pu45 !
Gruß
Laatzenerw126
Dann schreibe ich das hier auch noch mal rein 😉
Ich muß sagen es hat mir riesen spaß gemacht, hab ne menge gelernt und nette Leute kenngelern.
Wäre gern noch länger gelieben, nur mußte ich leider noch weg.
Der hinweg war nicht so toll, sind alle gen Norden gefahren und wir (Hellraiser667 und ich) sind 1,1/2 h später angekommen wie geplant, und das bei einer Strecke von unter 130 km, schei* Urlauber.
Ganz besonders möchte ich mich bei Mark-RE, Squonk und Urmelausbembenz bedanken.
Ich hoffe man sieht sich in so einer geselligen runde noch mal wieder.
Guten Morgen Jungs,
konnte es kaum abwarten das Feedback auf den Workshop zu lesen. Vielen Dank, daß Ihr gleich die Bilder eingestellt habt. Konnte leider nicht kommen, war in der Hauptstadt zur Examensparty eines sehr guten Freundes, war auch sehr schön.
Aber jetzt der Knaller:
1. Der Haarschnitt vom Dreilitercoupé, echt drahtig
2. Am Freitag war ich beim Schrauber meines Vertrauens, dort stand ein dunkelgrüner 260E mit hellen Sitzen, Schiebedach, elektrischen Fensterhebern vorne, Kopfstützen zum wegdrücken (hinten), Anhängerkupplung. Kurz und bündig, das Fahrzeug ähnelte dem ehemaligen Auto meines alten Herren doch recht auffällig. Das Fahrzeug habe ich 1988 persönlich in Böblingen abgehohlt. Und er war es, 18 Jahre älter, leichte Kampfspuren aber ansonsten technisch tip top mit 265000 Tkm. Es war als wenn man einen alten Freund trifft. Nach Auskunft meines Schraubers kostet soetwas nicht mal mehr 2000 €.
Überlege nun, ob ich den kaufen soll und wie ich es meiner Frau und meiner Bank beibringe. Wäre zu schade, wenn das Auto in den Export ginge. Vielleicht hat ja einer von euch Interesse.
KR51/2
Zitat:
Original geschrieben von 3litercoupè
olio vegetale
heißt das pöl auf italienisch?
hi, 3l,
so ist es :-)
lg, carmine
So, jetzt mal Butter bei die Fische:
Dass ihr ordentlich Spass hattet und feiern könnt, wissen wir jetzt alle. Aber was ist denn inhaltlich beim ROSTWORKSHOP rübergekommen? Gab es für einige neue Erkenntnisse und auch was zu lernen, was ist hängen geblieben?
Vielleicht mag jemand noch einmal die wichtigsten Erkenntnisse zur Bekämpfung der braunen Pest kurz zusammenfassen.
deshalb war es ja ein workshop und jeder hatte die möglichkeit aufgrund der langen vorankündigung dran teilzunehmen....
somit bleibt es unser geheimnis
Ach so, tschuldigung.
Zitat:
Original geschrieben von vekocity
Ach so, tschuldigung.
😁
lass dich nicht ärgern 😁
klar haben viele ihr erfahrungen mit der rostbeseitigung aber bei den meisten ging nun ein licht auf, warum er sich trotz grosser mühen immer wieder zurück meldete.
nun wird die sache natürlich etwas anders angegangen und es wird auf jeden fall ein kleiner sieg gegen den rost sein 🙂
der workshop war für viele sehr informativ - so habe ich es zumindest herausgehört.
der rest würde hier den rahmen sprengen, glaube ich......
gruß pie
So, erst jetzt von mir auch ein Dankeschön...
Die Zeit, wo carmines Scheibe drin ist war ja gelistet und am Sonntag bin ich nach Flensburg um nen 500er ab zu holen, so dass ich erst jetzt wieder online komme, ach ja, Auto war gut, steht bei mir aufm Hof.
Danke erstmal an Christian und alle die mitgemacht haben.
Wenn es jetzt weitere Fragen zum Thema Rost, Lack, Konservierung, etc. gibt, Thread-Aufmachen, Foto rein, ich werde theorethische Unterstützung geben.
Carmines Seitenscheibe hab ich obwohl ich es mit Gewalt versucht habe, nicht ein-, sondern nur reingeschlagen 😉
Mfg, Mark