Großelchkaufhilfe
Hallöchen nochmal aus Norwegen. Also bei mir kommt auch ein Großelch vors Haus. Die Entscheidung hat mir doch weniger Kopfschmerzen bereitet als angenommen, auch dank Eurer Ratschläge. Da ich quasi debütiere wollte ich Euch erfahrene Großelchfahrer um die wichtigsten Features fragen. Wollte noch vor dem 01.12. bestellen wg. der Preiserhöhung (die ca. € 600 betragen soll).
Aslo ich dachte mir das so:
D5 summum, GT, 7s, titan mit inscription anthrazit (toscana sieht ja poppig aus, man kann es aber doch schnell über haben, oder). silber kommt auch in Frage, sieht meiner Meinung aber nur sauber richtig gut aus.
Dazu abgedunkelte Scheiben und damit es bei dunklem Leder nicht so dunkel drinnen wird SD. Zum Anthrazit passt wohl am besten Alu matt, (Echtholz für €500?).
Die SH wollte ich mir in Norwegen freischalten lassen (€300). Beim Navi bin ich am überlegen ob ich wirklich die €2300.- ausgeben soll oder ob ich lieber tomtom o.ä. nehme (brauche Navi nur ab und zu, ausserdem keine softwareprobleme in 3 Jahren).
Winterräder wahrscheinlich auch auf Atlantis. AHK brauche ich. habe nicht alles hier im Forum gelesen. Richtig, dass meist nicht die originale empfohlen wird, sondern Westfalia?
Chiptuning! Notwendig? dachte an Heico oder sind andere besser oder genauso gut (v.a. mit Garantie).
Sonst noch was?
Danke für Eure Hilfe.
Martin
PS ach so über Vermittler soll es ja 15% geben (ic-24 u.a.)
15 Antworten
Chiptuning überflüssig - Leg das Geld für was anderes an
Zitat:
Original geschrieben von docs
Chiptuning! Notwendig? dachte an Heico oder sind andere besser oder genauso gut (v.a. mit Garantie).
Sonst noch was?
Bei dem neuen D5 dürfte Chiptuning überflüssig sein. Fahre das Auto erst mal ! Ausserdem sind beim Chiptuning Garantie-, Versicherungs- und Zulassungsrechtliche Fragen zu beachten, die du dir ersparen kannst.
Rolo
is schon klar. esrt mal fahren aber Heico gibt wohl 3 J Garantie auf alles). Habe noch was vergessen: PDC hinten is ein Muss, wie sieht es vorne aus. Gibt es viele Schrammen ohne? Die meisten hier im Forum haben wohl PDC vorne, der Händler den ich heute besucht habe, meinte diese wäre einegntlich überflüssig
Hi,
Westfalia ist auf jeden Fall schicker als die originale, da fast unsichtbar - ist preisgleich bzw. eigentlich sogar günstiger.
Hast du über Verbundglas nachgedacht? Lies die entsprechenden Für-/Wider-Threads... (Unfall vs. Geräuschdämmung) - ich bin begeistert. Dann sind verdunkelte Scheiben ab Werk nicht möglich aber mit Folie gut und sauber nachrüstbar.
Überleg dir noch, ob du Trittbretter brauchst und welche - Alu ist etwas dezenter, Edelstahl (wie bei mir) etwas breiter und funktionaler für Kids und Dachbeladung.
Die Navidiskussionen hier täuschen etwas über die eigentlich m.E. wirklich ordentliche Funktion des RTI hinweg - ich denke solche ausgiebigen Fehlerthreads findest du über TomTom im Web genauso. RTI ist sicher auch ein wichtiges Wiederverkaufsargument.
Telefon integriert oder Bluetoothlösung ist auch noch ein Thema, such nach "Parrot" oder "Bluetooth" - ich bin echt zufrieden.
Chiptuning: Ich hab zur Zeit eine Testbox drin und bin beeindruckt, wie der Elch doch noch flotter wird. Ich tendiere aber auch zu einem ordentlichen Chiptuning. Da kommt für mich Heico und tec-power.de in Frage. Unterschied: Heico ist updateresistent, d.h. der Händler kann einen Großteil der Updates nicht mehr aufspielen (z.B. Gurtbimmelsoftware...!) und es kann dadurch sofort nachgewiesen werden (wg. Garantie). Die tec-power-Lösung wird beim Update der Motorelektronik-Software durch den Freundlichen überspielt und ist dann komplett weg - und nicht nachweisbar - Kooperation des 🙂 vorausgesetzt. Und tec-power spielt ggf. kostenlos neu auf.
Für+Wider Schiebedach hast du sicher verfolgt.
PDC ist hinten unerläßlich, vorne sehr nützlich.
Gruß
Jürgen
Danke, Jürgen. Der Freundliche meinte, dass man den Unterschied beim D% zw. Verbundglas und normal so gut wie nicht hört. Zu den runningboards meinte er, dass man sich dauernd dreckig macht. sehen ja fetzig aus, is aber ne Stange Geld. Tendiere aber auch in deren Richtung.
Zitat:
Original geschrieben von docs
Danke, Jürgen. Der Freundliche meinte, dass man den Unterschied beim D% zw. Verbundglas und normal so gut wie nicht hört. Zu den runningboards meinte er, dass man sich dauernd dreckig macht. sehen ja fetzig aus, is aber ne Stange Geld. Tendiere aber auch in deren Richtung.
... und ich meine, dass er in beiden Punkten nicht recht hat - das Verbundglas ist definitiv ein ganzes Stück leiser - bin zum Vergleich einen Vorführwagen ohne gefahren und meiner ist mit.
Die Boards habe ich auch weniger wegen der Optik - meine Kids kommen sonst nicht in den Elch und ich könnte ohne sie das Dach nicht beladen. Vor dem dreckig machen hatte ich auch Angst, hat sich nicht bestätigt, ist kein Problem auch nicht für mich als eher kleinem Menschen.
Gruß
Jürgen
ok, kiddies ist nen Argument für Stahltrittbretter. werde wohl mit 800 extra rausrücken müssen.
Alarmanlage hatte ich auch noch vergessen, die ist aber wohl auch ein Muss, oder?
Zitat:
Original geschrieben von docs
Alarmanlage hatte ich auch noch vergessen, die ist aber wohl auch ein Muss, oder?
Nö. Versicherung zahlt auch so, Fehlalarme tauchen (manchmal) auf - relativ einhellige Meinung hier: DAS Geld kann man sich sparen.
Gruß
Jürgen
der auch einen Blick in die Zubehörpreisliste (unter volvocars.de -> XC90 -> Preise, als PDF) empfiehlt, da findet man noch ganz viele schöne Dinge... 😉
Re: Großelchkaufhilfe
Zitat:
Original geschrieben von docs
HaAlso bei mir kommt auch ein Großelch vors Haus. ...
Sonst noch was?
Hallo Martin.
ich würde noch zur PDC raten. Bei dem großen Wendekreis und der eingeschränkten Sicht nach hinten (besonders bei abgedunkelten Scheiben) sicher sinnvoll.
Ansonsten, gute Wahl, mein Entscheidungsprozess lief ähnlich ab, auch wenn ich noch 7Sitzer Vans auf der Liste hatte.
Innen tendiere ich mehr zu einer hellen Ausstattung, ansonsten würde ich Deinen glatt auch nehmen (wenn meiner nicht sowieso eher da wäre, noch 4 Wochen ...;-)
Navi : da empfand ich auch nach längerem Überlegen das Preis-Leistungsvermögen als nicht angemessen.
Gruß, Toka
PS: docs-> bist Du Mediziner, Re-Immigrant aus Norwegen?
Re: Großelchkaufhilfe
Hallo Martin,
Toskanabraun poppig? Schaue bitte mal in meine Sig.!!! Ähmmmmmm... Ich würde eher edel sagen. Und das INSCRIPTION-Holz ist für einen Holzfan, wie ich es bin, ein absolutes "must have".
Bez. Navi kann ich nur sagen, dass ich mit meinem BM 6300 sehr zufrieden bin. Die € 2000,-- für das festeingebaute Navi investiere ich lieber anderweitig.
Viel Spaß mit deinem Großelch und ein recht schöne und angenehme Wartezeit. 😁
Zitat:
Original geschrieben von docs
Hallöchen nochmal aus Norwegen. Also bei mir kommt auch ein Großelch vors Haus. Die Entscheidung hat mir doch weniger Kopfschmerzen bereitet als angenommen, auch dank Eurer Ratschläge. Da ich quasi debütiere wollte ich Euch erfahrene Großelchfahrer um die wichtigsten Features fragen. Wollte noch vor dem 01.12. bestellen wg. der Preiserhöhung (die ca. € 600 betragen soll).
Aslo ich dachte mir das so:
D5 summum, GT, 7s, titan mit inscription anthrazit (toscana sieht ja poppig aus, man kann es aber doch schnell über haben, oder). silber kommt auch in Frage, sieht meiner Meinung aber nur sauber richtig gut aus.
Dazu abgedunkelte Scheiben und damit es bei dunklem Leder nicht so dunkel drinnen wird SD. Zum Anthrazit passt wohl am besten Alu matt, (Echtholz für €500?).
Die SH wollte ich mir in Norwegen freischalten lassen (€300). Beim Navi bin ich am überlegen ob ich wirklich die €2300.- ausgeben soll oder ob ich lieber tomtom o.ä. nehme (brauche Navi nur ab und zu, ausserdem keine softwareprobleme in 3 Jahren).
Winterräder wahrscheinlich auch auf Atlantis. AHK brauche ich. habe nicht alles hier im Forum gelesen. Richtig, dass meist nicht die originale empfohlen wird, sondern Westfalia?
Chiptuning! Notwendig? dachte an Heico oder sind andere besser oder genauso gut (v.a. mit Garantie).
Sonst noch was?
Danke für Eure Hilfe.
Martin
PS ach so über Vermittler soll es ja 15% geben (ic-24 u.a.)
Zitat:
Original geschrieben von gseum
Nö. Versicherung zahlt auch so, Fehlalarme tauchen (manchmal) auf - relativ einhellige Meinung hier: DAS Geld kann man sich sparen.
Gruß
Jürgen
der auch einen Blick in die Zubehörpreisliste (unter volvocars.de -> XC90 -> Preise, als PDF) empfiehlt, da findet man noch ganz viele schöne Dinge... 😉
Da bin ich anderer Meinung! Zumindest bei Auslandsfahrten ist sie für mich ein "must have"! Daher nehmen!
Eine optimale Ergänzung und Abschreckungsmethode ist noch ein Chirpmodul (akustische Schließbestätigung), welches das "Scharfmachen" der Alarmanlage und der Wegfahrsperre eindrucksvoll verdeutlicht. Laien schreckt das schon einmal ab.
Zitat:
Original geschrieben von ESTATEDEUS
Da bin ich anderer Meinung! Zumindest bei Auslandsfahrten ist sie für mich ein "must have"! Daher nehmen!
... ist ein Argument - bei mir nicht sooo relevant, bin zuwenig im Ausland.
Gruß
Jürgen
der sich fragt, ob dafür nicht eine blinkende LED reicht... 😉
Zitat:
Original geschrieben von gseum
... ist ein Argument - bei mir nicht sooo relevant, bin zuwenig im Ausland.
Gruß
Jürgen
der sich fragt, ob dafür nicht eine blinkende LED reicht... 😉
Generell schon. Für mich "stets-mehrfach-überprüf-Schussel" jedoch optimal. 😁 😁