Große Probleme mit der Werkstatt die mir eine GAS Anlage eingebaut haben !!!

Hallo Leute!

Ich habe noch ein Problem mit dem Werkstadtmeister einer privaten Werkstadt, die GAS Anlagen einbauen.

Also, die Gasanlage wurde im MAI 2009 eingebaut und seit dem hab ich immer noch keinen TÜV Bericht bekommen, das heißt ich fahre schon seit 5 Monaten ohne einen Eintrag ins Fahrzeugschein dass ich eine GAS Anlage habe.

Ich habe einen E 350 Bj 2005, und jetzt bin ich gezwungen wegen Geldmangels das Auto so schnell wie möglich zu verkaufen, dummerweise kann ich den Wagen ohne diesen TÜV Eintrags überhaupt nicht verkaufen.

Dieser doofer Werkstadtmeister sagte mir damals, "wir warten auf den TÜV" bis heute warten wir immer noch, ich glaube ich habe jeden Monat 2-3 mal dort angerufen und er meinte immer "bald, bald, bald".

Letzte Woche rief ich ihn das letzte Mal an und er meinte letzte Woche auf jeden Fall, dass er mich selbst anruft, ich habe keinen Anruf bekommen, nichts !

Mittlerweile hab ich schon so einen Hass auf diesen Meister, das kann doch nicht sein, dass er mich überhaupt nicht anruft. Das mindeste ist doch zu erwarten, dass er mir wenigstens sagt "Herr... es klappt diese Woche leider nicht" wenigstens das !

Die Gasanlage spinnt auch manchmal, manchmal geht ein Zylinder einfach aus, so dass ich den Wagen kurz ausmachen muss und wieder anmachen. Das geht doch nicht.

Meine Frage ist: Wie kann ich Rechtlich gegen diesen Meister vorgehen, kann ich diesen TÜV Bericht selber beim TÜV machen ??? damit es so schnell wie möglich über die Bühne geht ???

Kann ich dem Meister sagen, dass er diese blöde GAS Anlage raus nehmen soll und mir mein Geld wieder zurück geben soll?

Denn ich habe schon ein mal bei BOSCH eine GAS Anlage einbauen lassen, und dort hat es nur 1 MONAT gedauert bis ich den TÜV Bericht bekommen habe.

Ich hoffe sie können mir helfen, oder kennt jemand einen guten Anwalt der diese Sache regeln kann.

Ich weiß mir wirklich nicht mehr zu helfen.

Beste Antwort im Thema

@Erdgaser

Zitat:

Wie ist das überhaupt möglich eine TÜV Abnahme zu bekommen "Mangel fehlendes Abgasgutachten"

1. darf der TÜV dies gar nicht

2. die GSP ohne AGG ist auch nicht möglich....

wie funktioniert das dann ?

Absolut richtig, und wir wundern uns, wenn dann so nebenbei die Nachprüfung (rein auf dem Papier) dann ohne AGG funktioniert.

Jeder Kunde der nicht zumindest eine Kopie des AGG hat, sollte sich bei der Prüfstelle um Ersatz bemühen, schlielich ist dies ein bezahltes Dokument, das der TÜV (wenn vorhanden) gerne einbehalten will , wofür es aber keine Gesetzesgrundlage gibt.

______________________________

@bielefeld52

Zitat:

Da wir keine
Anzahlung nehmen bestelle ich das Gutachten erst wenn das
Fahrzeug da ist .Dann brauche ich das Gutachten nicht berechnen wenn
das Farzeug verunfallt oder ähnliches.

Was für Geschäftsgebahren.

Der Kunde sichert sich durch einen Vertrag ab und der Einbauer kassiert eine Anzahlung.
Ein Pakt auf Gegenseitigkeit, erst dann beginnt die Organisation.

Mit oder ähnliches meinst Du warscheinlich das Abspringen.... ?
(Das klärt sich im Vorfeld.)
Schon mal was von Berufsrisiko und Kundennähe gehört ?

Grüße

37 weitere Antworten
37 Antworten

Wie ist das überhaupt möglich eine TÜV Abnahme zu bekommen "Mangel fehlendes Abgasgutachten"

1. darf der TÜV dies gar nicht
2. die GSP ohne AGG ist auch nicht möglich....

wie funktioniert das dann ?

alternative, welche Anlage ist verbaut?
das abgasgutachten neu bestellen und die kosten in Rechnung stellen.

Die Einbaubescheinigung zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle für den Fahrzeugverkehr schreiben wir als Einbauer .
( Die muss er natürlich Orginal zeigen können )
Die GSP (Gasanlagensystemeinbauprüfung ) muss er ebenfalls Orginal zeigen können .KFZ-Papiere Orginal und dann dann wird ein Mängelbericht geschrieben .
und wenn das Gutachten da ist wird das andere Gutachten zur Vorlage beim STVA vom TüV erstellt und ausgehändigt .Nachprüfung kostet ca. 10 € Der Vorteil man muß den Kunden nicht 2 mal kommen lassen .
Das Gutachten zur Vorlage beim STVA wird per Post zugesannt .
In der Regel ist das Gutachten in 14 Tagen da .Da wir keine
Anzahlung nehmen bestelle ich das Gutachten erst wenn das
Fahrzeug da ist .Dann brauche ich das Gutachten nicht berechnen wenn
das Farzeug verunfallt oder ähnliches.
Gruß Helmut

@Erdgaser

Zitat:

Wie ist das überhaupt möglich eine TÜV Abnahme zu bekommen "Mangel fehlendes Abgasgutachten"

1. darf der TÜV dies gar nicht

2. die GSP ohne AGG ist auch nicht möglich....

wie funktioniert das dann ?

Absolut richtig, und wir wundern uns, wenn dann so nebenbei die Nachprüfung (rein auf dem Papier) dann ohne AGG funktioniert.

Jeder Kunde der nicht zumindest eine Kopie des AGG hat, sollte sich bei der Prüfstelle um Ersatz bemühen, schlielich ist dies ein bezahltes Dokument, das der TÜV (wenn vorhanden) gerne einbehalten will , wofür es aber keine Gesetzesgrundlage gibt.

______________________________

@bielefeld52

Zitat:

Da wir keine
Anzahlung nehmen bestelle ich das Gutachten erst wenn das
Fahrzeug da ist .Dann brauche ich das Gutachten nicht berechnen wenn
das Farzeug verunfallt oder ähnliches.

Was für Geschäftsgebahren.

Der Kunde sichert sich durch einen Vertrag ab und der Einbauer kassiert eine Anzahlung.
Ein Pakt auf Gegenseitigkeit, erst dann beginnt die Organisation.

Mit oder ähnliches meinst Du warscheinlich das Abspringen.... ?
(Das klärt sich im Vorfeld.)
Schon mal was von Berufsrisiko und Kundennähe gehört ?

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bielefeld52


Die Einbaubescheinigung zur Vorlage bei der Technischen Prüfstelle für den Fahrzeugverkehr schreiben wir als Einbauer .
( Die muss er natürlich Orginal zeigen können )
Die GSP (Gasanlagensystemeinbauprüfung ) muss er ebenfalls Orginal zeigen können .KFZ-Papiere Orginal und dann dann wird ein Mängelbericht geschrieben .

Ich möchte Dir nicht zu nahe treten, aber....

eine GSP ohne AGG ist nicht zulässig. Du darfst es nicht !
Die TÜV Abnahme ohne AGG ist ebenfalls nicht zulässig. Schau Dir einfach mal die Bestimmungen an.
Die ABE ist erloschen, erst recht wegen TÜV Abnahme mit erheblichen Mängeln !

Was machst Du wenn es doch kein AGG mehr gibt ? Anlage ausbauen......???

Das AGG dauert doch keine Monate oder ?

Mit Vialle am gleichen , spätestens am nächsten Tag.
Mit Icom im laufe der Beantragungswoche (Postwege).

Bei manchen Umrüstern erst nach Zahlungeingang der Anlage beim Versender😉

Grüße

Ich habe immer bis zu 20 Anlagen am Lager und brauche meine
Abgaskrümmer nicht nach Holland senden .
Bei Prins gibt es für fast jedes Fahrzeug ein Gutachten .
Das wird über TüV oder Dekra erstellt und nicht über andere
fragwürdigen Wege .Bei so wenig eingebauten Anlagen kann die
Wartezeit ja auch kürzer sein .Marktanteil 2-3 Prozent bei
Prins VSI 30 Prozent ist ja klar oder
Der Ing. vom TüV weiß was er macht .
Wo steht das man keine Gasanlagensystemprüfung machen
darf ohne Gutachten . Das habe ich noch nie gelesen ?
Da lasse ich mich gerne belehren .Bitte Stelle mitteilen.
Weil wir nicht so gierig sind nehmen wir keine Anzahlung . Schreiben wir natürlich einen Vertrag und garantierem dem Kunden sogar eine Kostenerstattung bei Unzufriedenheit und kostenlosen Ausbau der
Anlage .Und wir brauchten noch keine Anlage ausbauen .Weil die
Prins VSI bei gutem Einbau am zuverlässigten arbeitet .
Wer bietet das auch ? Das traut ihr euch nicht weil Ihr sonst viele
Anlagen ausbauen müstet ?
Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von bielefeld52


Ich habe immer bis zu 20 Anlagen am Lager und brauche meine
Abgaskrümmer nicht nach Holland senden .
Bei Prins gibt es für fast jedes Fahrzeug ein Gutachten .
Das wird über TüV oder Dekra erstellt und nicht über andere
fragwürdigen Wege .Bei so wenig eingebauten Anlagen kann die
Wartezeit ja auch kürzer sein .Marktanteil 2-3 Prozent bei
Prins VSI 30 Prozent ist ja klar oder
Der Ing. vom TüV weiß was er macht .
Wo steht das man keine Gasanlagensystemprüfung machen
darf ohne Gutachten . Das habe ich noch nie gelesen ?
Da lasse ich mich gerne belehren .Bitte Stelle mitteilen.
Gruß Helmut

Und wieder ein pro Prins Antwort von dir yippie. Nicht alles was am meisten verkauft wird ist auch gleichzeitig das beste . Microsoft hat auch einen Anteil von 90 % und ? Trotzdem ist Linux und ein Mac um ein vielfaches besser. Ob es wirklich ein Nachteil ist das Vialle alles vorfertigt bezweifel ich auch mal. Desweiteren gibt es für Vialle auch alle Gutachten.Wieviel mist einbauten gibt es bitte bei Verdampferanlagen ? Mich wundert eigentlich das du nur 20 Anlagen auf Lager hast. Hätte eher getippt auf 100* kopfschüttel

@blaxion99
Warum vergleichst du da Äpfel mit Birnen .
Das ist unsachlich darauf antworte ich nicht .
Flüssig Anlagen bringen eben keinen Vorteil und sie
gibt schon seid den 90 Jahren also auch nichts neues .
siehe Vergleich Prins -Vialle ( Icom ) an anderer Stelle
Gruß Helmut

Wenn der Einkaufspeis bei 100 besser ist dann
nehme ich das gerne in Anspruch .Das Vertrauen
in Prins VSI Anlagen ist bei den Kunden ungebrochen .

Zitat:

Original geschrieben von bielefeld52


@blaxion99
Warum vergleichst du da Äpfel mit Birnen .
Das ist unsachlich darauf antworte ich nicht .
Flüssig Anlagen bringen eben keinen Vorteil und sie
gibt schon seid den 90 Jahren also auch nichts neues .
siehe Vergleich Prins -Vialle ( Icom ) an anderer Stelle
Gruß Helmut

Wenn der Einkaufspeis bei 100 besser ist dann
nehme ich das gerne in Anspruch .Das Vertrauen
in Prins VSI Anlagen ist bei den Kunden ungebrochen .

Bielefelder alles hat Vor und Nachteile. Eine Prins, eine BRC oder Icom/Vialle . Jeder der zum ersten Mal eine Anlage eingebaut bekommen hat und damit höchst zufrieden ist, wird auch bei dieser Marke bleiben. Ich habe eine Vialle bekommen, bin absolut zufrieden. Schaue ich in meinem Board rum die eine Lovato Verdampferanlage oder Prins haben. Bin ich froh das ich den anderen Weg genommen habe.

Das mit Microsoft ist ein guter Vergleich. Er sagt nur lediglich aus, nicht alles was viel verkauft wird ist automatisch gut. Nur weil VW die meisten Autos verkauft, heißt das lange nicht, das dass die besten sind. So sind deine Aussagen über Prins immer wieder zu verstehen. Haben 30% Marktanteil das sagt alles quasi. Gar nichts sagt es. Das sagt mir eigentlich nur. Das jeder Prins verbauen darf und Vialle nicht. Da jeder ohne Schwierigkeiten eine Prins einbauen darf, gibt mir das eher zu denken. Ist meine persönliche Meinung. Das man die Ansaugbrücke nach Vialle schicken muss, ist das so ein Nachteil ? Ich finde nicht. Vialle achtet darauf das es nicht zuviel gepfuscht wird beim Einbau. Qualitätssicherung nennt man sowas. Das Argument mit R115 zieht auch nicht. Das hat Vialle bei allen Anlagen

Beide Anlagen sind definitiv gut , wenn Sie vernünftig eingebaut sind. Nur versuche doch nicht immer und immer wieder die Prins vor allen anderen zu stellen. Eine BRC läuft auch prima mag man kaum glauben. Die Vor und Nachteile kann wirklich jeder mittlerweile hier im Board lesen.

@bielefeld52,

He Alter, fahr mal einen Gang zurück.
Dies ist kein Umrüsterforum.

Du preist die Prins an wie Sauerbier und bei jedem Text das Wir und Ich.

Ist ja schon geschäftsschädigend für die Prins, klingt ja so als wolle man diese absolut unter den Hammer bringen ( Muß mal den Gunnar anrufen).

Hatte Dir doch schon mal vorgeschlagen, im Falles es nicht so klappt, mach eine Straßenumleitung Durch Eure Werkstatt.

Das Für und Wider von Anlagenhersteller ist hier oft genug disskutiert worden, seit Jahren.

Wir Umrüster beschäftigen uns hier ausschließlich mit Problemen,
und versuchen uns nicht mit Eigenwerbung.

Also, weniger ist mehr.

Im übrigen sind Deine Dastellungen oft nicht richtig.

Grüße

Wo wir schon bei Marktanteilen sind: Wie hoch sind denn die Verkäufe tatsächlich?

Der TÜV bzw. Dekra müssten das über die Zahl der erteilten Gutachten doch sagen können, es sei denn die Gutachten kommen aus Photoshop.

Ich habs vor nem Jahr mal versucht rauszufinden und hab es aufgegeben - da stimmten keine Zahlen, ausser dass es damals etwa 90.000 Umrüstungen laut KBA im Jahr waren. Alleine Ökotec wollte 5-10% Marktanteil haben, den haben die ganz sicher (noch) nicht. Jetzt Prins bei 30%.... wenn ich dann auf die Zahlen von LandiRenzo mit damals 160 Mio Euro Jahresumsatz sehe oder BRC als ähnliches Kaliber...

Landirenzo ist eine AG, also gibts Quartalsberichte. Die haben angeblich etwa 2 Mio Anlagen verkauft, davon etwa 20% bzw. 400.000 für Europa (ohne Italien). Es ist schwer vorstellbar, dass die in DE unter 30% liegen. 30% Prins dazu, 30% BRC, 10% Ökotec und 40% für den Rest. Geht prima auf.

@blaxion99
@ICOMworker

Ihr wiederholt euch unsachlich
Das ist nicht mein Stil mit darum lese ich das
geflissentlich .
@ICOMworker
früher Icom und jetzt Vialle was ist das für eine Werbung von Dir
Was ich sage ist nicht falsch und deine pauschalen Angriffe wolltest
du unterlassen .
@ICOMworker
Icom /Vialle löst keine Probleme sondern macht
Probleme und kann nur von einem Fachmann eingebaut werden
nur von dir .Ich hab mir mal die Mühe gemacht deine Beiträge
von früherbis heute zu lesen .Es ist ja unglaublich was du dir
einbildest . Aber das ist ja deine Sache .
Du mußt meine Beiträge nicht lesen und mich und andere immer persönlich angreifen das ist unsittlich .
Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von bielefeld52


@blaxion99
@ICOMworker

Ihr wiederholt euch unsachlich
Das ist nicht mein Stil mit darum lese ich das
geflissentlich .
@ICOMworker
früher Icom und jetzt Vialle was ist das für eine Werbung von Dir
Was ich sage ist nicht falsch und deine pauschalen Angriffe wolltest
du unterlassen .
@ICOMworker
Icom /Vialle löst keine Probleme sondern macht
Probleme und kann nur von einem Fachmann eingebaut werden
nur von dir .Ich hab mir mal die Mühe gemacht deine Beiträge
von früherbis heute zu lesen .Es ist ja unglaublich was du dir
einbildest . Aber das ist ja deine Sache .
Du mußt meine Beiträge nicht lesen und mich und andere immer persönlich angreifen das ist unsittlich .
Gruß Helmut

Ehrlich, lieber lese ich Icoms Beiträge da er auch zu Problemen was sagen kann, anstatt jedesmal dein Geschreibe. Du schreibst NUR immer Pro Prins.Natürlich gehst du nicht auf meine Dinge ein wegen Marktanteil als bsp Microsoft und VW. Da dir darauf auch keine Antwort einfällt. Also schreibt man lieber das der andere nur Äpfel mit Birnen vergleicht. Marktanteil heißt nicht Qulität.

Auszug der GSP Bestimmung... bei Einzelabnahme-
"In jedem Fall muss für die Erstellung des Einzelgutachtens ein Abgasgutachten - bezogen auf die jeweilige Fahrzeug-Ident-Nummer (FIN) - vorgelegt werden."

Wenn du das nicht hast, kann er kein Einzelgutachten mit erheblichen Mängeln machen... das geht nicht..

Deine Antwort
Ähnliche Themen