Grosse Elchkosten

Volvo S60 1 (R)

Hi allerseits

heute ist mein Grosselch XC90 D5 beim 🙂 und gönnt sich den 140'000 km Service. Da ich noch über eine schwergängige Lenkung, rubbeln in linkskurven, quietschende Fahrertürverkleidung und nicht funktionierender Heckwischer klagte, bekam ich soeben ein Telefon vom Meister mit der bitte den Wagen doch noch ein oder zwei Tage dort zu lassen. Folgendes müsse gemacht werden:
komplett neue Lenkung mit Spurstangen
Bremsklötze und Bremsscheiben
Radlager (100% auf Kulanz)
Motorsilentblock gerissen
Wischermotor

Kosten so ca. 4'500.- bis 5'000.-

Ist der Elch denn so schwach gebaut? Bin mir von Volvo bisher nicht solche Aufwendungen bei erst 140'000 gewohnt.
Was meint Ihr, ist das normaler Verschleiss?

Gruss Stephan

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Stimmt, jetzt sehe ich es auch.

Illegales Lenkradtuning hat schon mal verhehrende Auswirkungen, da muss man mit sowas rechnen...

***ko*****

🙁

Lieb Rguß

Martin

ich dachte dabei eher an

Bremsklötze und Bremsscheiben
Radlager (100% auf Kulanz)
Motorsilentblock gerissen

wobei wir bitte nicht vergessen wollen, dass der grosselch im normalbetrieb 95% fronttriebler ist... und was hängt da mit drin? genau, die lenkung...

ich mein ja nur... muss ja nicht sein...

Zitat:

Original geschrieben von seahorse


ich mein ja nur... muss ja nicht sein...

Dann geht´s ja 😉

Es hörte sich doch zuerst so an, als wäre es wieder dieser allgemeine "selber Schuld, wenn Du Dein Auto tunen musst"-Aufschrei!?

Das einzige was ich evtl. davon dem Tuning zuschreiben würde, wären die Silentblöcke wg. des höheren Drehmoments, alles andere ist doch eher eine Sache der Fahrweise oder des Materials.

Lieb Rguß

Martin

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Es hörte sich doch zuerst so an, als wäre es wieder dieser allgemeine "selber Schuld, wenn Du Dein Auto tunen musst"-Aufschrei!?

nö nö, bin kein militanter anti-tuning aufschreier, muss jeder selber wissen und die tuning-industrie will ja auch leben...

ich für mich würde es trotzdem nicht machen 😉

aber auch dieser scheiss kann dir bei jedem anderen hersteller passieren. gerade andere premium marken zeigen sich weniger kulant als volvo und das schon innerhalb von 2 jahren.

Ähnliche Themen

Kann mir echt nicht vorstellen dass die Schäden etwas mit Tuning zu tun haben.
1. der Elch wird in der CH bewegt - also keine Raserei. OK hie und da auf Ueberlandstrassen mal ne Vollbeschleunigung 😉
2. Zu den Bremsen will ich ja auch nicht meckern - ist schliesslich ein Verschleissteil.
3. Die Radlager sind bekanntermassen ein Problem bei den XC90 und wurden bereits einmal getauscht. Da setze ich 100% Kulanz einfach voraus.
4.Meine früheren Volvos hatten alle auch Tuning - wieso hatte ich den sowas bei 280 PS und über 240'000 km nicht?
5. Ist mir schon klar dass bei anderen Fabrikaten auch nicht alles Gold ist was glänzt.

Trotzdem bin ich als grosser Elchfan enttäuscht.

Gruss Stephan

So, habe meinen Elch wieder zurück und bin immer noch sauer. 🙁 🙁 🙁

Die Lenkzng ist zwar ein wenig besser, aber noch weit von einer normalen Servolenkung. Also muss mein Dicker wieder zurück in die Werkstatt.
Ausserdem hat er nun ein neues Leiden. Beim leichten Gasgeben erklinngt jedesmal ein metallisches Schleifgeräusch. Zb. mit 50 und dann auf 80 beschleunigen. Beim druck aufs Gaspedal kommt dan diese Geräusch 1 x vor. Bis die Beschleunigungsphase abgeschlossen ist, hört man nichts mehr. Beim nächsten Beschleunigen wieder dasselbe. Bin völliger Techniklaie, aber es hört sich für mich an als ob das Geräusch beim schliessen des Wandlers auftritt.
Hat jemand eine Ahnung was da jetzt wieder auf mich zukommt?

Gruss Stephan

Meine Mitarbeiter machen sich schon lustig über den teuren Volvo - der Kia Sorento des einen war noch nie Ausserplanmässig in der Werkstatt und der andere freut sich dass sein Opel Kadett 320'000 km drauf hat und immer noch läuft 🙁

Das hört sich alles andere als "Premium" an 🙁 .

Ich glaube nicht, dass der Chip ein Problem ist, denn soviel ich weiß, wird in allen Modellen die gleiche Vorderachse verwendet (Beim V8 bin ich mir nicht sicher). Und ein T6 wird im Vergleich zum gechipten Diesel mindestens die gleichen Kräfte übertragen.

Zu deinem neuen Geräusch hab ich keine Idee, aber wenn es nach der Reparatur neu aufgetreten ist, dann würd ich wieder in die Werkstatt fahren und höflich darauf hinweisen.....

Werd am Montag wieder mit meinem Meister reden, wegen der Geräusche an meiner Vorderachse.......

Gruß Thomas

Hallochen

die Zuverläsigkeit habe ich auch zu spüren bekommen gerade nach dem zweiten Jahr (Garantie weg) richtig.

Mobilitätsgarantie ist eine Mogelpackung, da man die Winterreifen selbst bezahlen darf.

Kulanz wird immer weniger und Volvocars Deutschland hört nicht zu wenn sich Premiumkunden beschweren

bis 120000 KM V70 D5 wurde getauscht

turbo
turboschlauch
injektoren alle
Klimakompressor
Lichtmaschine
alle möglichen Schläuche und Kraftstoffzuleitungen
stabilisatoren
Nebengeräteriemen

da freut sich volvo aber nicht der volvokunde

weiter gehts mit der Geschichte...
nachdem die ganze Lenkung getauscht wurde, sind wir nun 2 Wochen später gleich weit wie vorher.
Nach einem Gespräch mit meinem 🙂 und seinem Werkstattmeister kam folgendes raus: Die Lenkung der ersten Grosselche entsprach der des V70- also zu klein dimensioniert für 2,3Tonnen. Die neue Lenkung sei deutlich verstärkt und massiver gebaut.
Nun geht mein Elch am Montag wieder zum Doktor und erhält eine neue Servopumpe. Wenn das alleine auch nicht helfe, werden sämtliche Zuleitungen getauscht.
Kosten der ganzen Lenkgeschichte will mein 🙂 verteilen:
20% Volvo CH, 20% der 🙂 und die Restlichen 60% zu meinen Lasten.
Er versprach mir auch bei einer allfälligen Neuwagenbestellung mir entgegenzukommen.
Halte Euch auf dem Laufenden was jetzt geht.

Gruss Stephan

🙁 🙁

Gruß Thomas

P.S.: Hast Du jetzt die verstärkte Lekung eingebaut bekommen??

P.P.S.: Mein Werkstatttermin war sehr frustran, bei der Probefahrt gab der Elch auf einmal keine kranken Geräusche mehr von sich.

@XC90 CH:

Wenn sie es schon zugeben, dass die Bremse unterdimensioniert ist, sollten sie sich m.M. schon kulanter zeigen 🙁

@850R96:

Ich habe am Freitag in Spa mit einem Gasumrüster gesprochen. Ich habe ihm von Deinen Problemen erzählt, da meinte er nur, dass er nie Turbomotoren umrüsten würde, da dort die Probleme vorprogrammiert wären.

Gruß

Martin

Hallo Martin, laß die Gasanlage mal in Frieden Ihren Dienst versehen. Seit dem Umbau des Ventilspiels (Ja, der hat Zeit und Ärger gekostet) läuft die Anlage rund (Okay, nochmal Verdampfer auf Garantie getauscht),. Und ich hab immerhin schon 80000km auf Gas hinter mir!!!

Mehr Sorgen macht mir der Elch an sich: ein getauschtes Winkel- und Hauptgetriebe ist schon ein dicker Hund, aber auch diese versehen jetzt brav ihren Dienst.
Derzeit schaltet sich das Telefon ständig ab und die Vorderachse knackt in Kurven. Wegen letzterem Problem bin ich in diesem Thread so aufmerksam......

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von 850R96


Mehr Sorgen macht mir der Elch an sich: ein getauschtes Winkel- und Hauptgetriebe ist schon ein dicker Hund, aber auch diese versehen jetzt brav ihren Dienst.
Derzeit schaltet sich das Telefon ständig ab und die Vorderachse knackt in Kurven. Wegen letzterem Problem bin ich in diesem Thread so aufmerksam......

Genau wegen der ganzen Probleme hier verfolge ich ja auch diesen Thread.

Ansonsten halte ich mich da an den letzten Satz in meiner Signatur 😉

Gruß

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen