Große Autogas Preiserhöhung im Raum Hannover

34 Antworten

Hallo,

ist das normal, dass ich zurzeit fast jeden Tag ne Mail von www.Gas-tankstellen.de bekomme, das viele Tankstellen im Raum Hannover um 2 - 4cent die Preise erhöhen?

z.B.

AutoGasCentrum Garbsen
Sebastian Lew
Bremerstr. 51
25.05.2007 - 0,619€
22.09.2007 - 0,629€
03.10.2007 - 0,649€

Oder stellen die Ihren Gassorten um, dass der Preis gerechtfertigt ist? Oder wars das jetzt mit dem Sparen?

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Nein, 40/60 ist die Wintermischung und verbraucht mehr !
Die erste Zahl gibt Butan an.

Sorry, das ist Käse!

Die erste Zahl gibt Propan an! Im Winter wird der Propananteil erhöht, damit der Dampfdruck gewährleistet bleibt. 40/60 ist die Sommermischung, 60/40 oder z.B. 80/20 dann die Wintermischung.

Butan hat einen höheren Energiegehalt als Propan. Damit sollte mit steigendem Butananteil der Verbrauch eher sinken.

Die momentanen bundesweiten Preiserhöhungen haben nichts mit der Umstellung der Gemische zu tun, sondern mit gestiegenen Einstandspreisen der Lieferanten und Tankstellenbetreiber. Mein Lieferant hat um 2,5 Cent netto je Liter erhöht (= 2,975Cent inkl. MwSt). Der Unterschied zw. 40/60 und 60/40 im Einkauf ist marginal.

Gruß Andi, der am 1.11. von 40/60 auf 60/40 umstellt.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Nein, 40/60 ist die Wintermischung und verbraucht mehr !
Die erste Zahl gibt Butan an.
Bei uns im Landkreis Celle haben alle von 62,9 auf 64,9 erhöht.

Im LK Hannover Aral Lehrte/Aligse gar von 63,9 auf 66,9 !

Mit der Meinung stehst du ziemlich allein da. 😉

Bei uns in Südniedersachen sind die Preise stabil, bzw. wurde im laufe des Jahres ein Mal um 2 Cent nach oben angepasst.

Wenn die Preis human den Beschaffungskosten angepasst werden, dann finde ich das normal. Sollte meine Tanke übermäßig zuschlagen, dann tanke ich eben woanders. Besonderen Service bietet sie ja net, Schlaglöcher, verdreckt, vermost,kein Wetterschutz,...unter solchen Umständen muß sie dann wenigstens günstig sein.

Nun wenn das Käse ist, dann hat meine Stammtanke keine Ahnung.
Dort ist an der Tanke nen Aushang und da steht definitiv 60/40 bedeutet 60% Butan.
Sollte ich mich sooo geirrt haben ?

Zitat"
Habe gerade beobachtet das bei uns 2 Esso Tankstellen die vorher 60/40 bei 0,619€ waren jetzt aber 40/60 zum Preis von 0,649€ haben das klingt doch mal in Ordnung wenn die besseres Gas anbieten für 3 Cent mehr wo man aber dann auch etwas weniger Verbraucht!"

Das kann aber dann auch nicht stimmen !
Die bieten doch im Winter nicht MEHR Butan an.

Ähnliche Themen

tja, es scheint so. vorne steht immer!!! der Propananteil. wer das anders rum aushängt hat entweder keine ahnung oder fährt eine extrawurst.

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T


Nun wenn das Käse ist, dann hat meine Stammtanke keine Ahnung.
Dort ist an der Tanke nen Aushang und da steht definitiv 60/40 bedeutet 60% Butan.
Sollte ich mich sooo geirrt haben ?
  

Zitat:

Original geschrieben von andixc90



Gruß Andi, der am 1.11. von 40/60 auf 60/40 umstellt.

Eben.

Ist überall gängige Praxis. Es heisst ja auch 95/5 und nicht 5/95 😉

Text vom Tankstellenbetreiber: Winterware vom 1.11. bis 30.3. Propan/Butan 60/40
Habe nochmal gefragt man sagte mir das die immer 40/60er anbieten außer eben im Winter dann müssen die das bei gas-Tankstellen.de verschlafen haben das umzustellen!!!!

Ich hab meine Werkstatt (auch Umrüster und Tanke (350 Stammkunden)) auf die Preise angesprochen. Sein Preis ist das letzte mal zu MwSt angepasst worden und seitdem stabil (was er vorher auch war) Solange sein Lieferant nix erhöht, macht er das auch nicht. Einige Tanken erhöhen wohl auch nur weil andere erhöht haben... *schulterzuck*

Ich war gerade nochmal bei der Tankstelle.
Dort steht nicht 60/40 sondern 60 butan und 40 Propan, nicht 60/40.
Mea Culpa 😉
Aber noch gibbet das Sommergemisch.
Das sollte doch aber bei Flüssigeinspritzung eh egal sein im Winter, oder 😕

Zitat:

Original geschrieben von A6avant27T



Aber noch gibbet das Sommergemisch.
Das sollte doch aber bei Flüssigeinspritzung eh egal sein im Winter, oder 😕

Ich weiss nicht, welchen Vordruck eine flüssigeinspritzende Anlage benötigt, aber Verdampferanlagen benötigen meist einen Mindestdampfdruck von etwa 2 bar. Bei 40/60 werden die 2 bar bei -10°C erreicht. Bei -6°C sind es 2,3bar. 60/40 erreicht erst bei -17°C 2 bar.

Eine gewisse Reserve sollte man als Tankstellenbetreiber den Kunden zugestehen. 😉 Im eigenen Interesse halte ich den Dampfdruck und eventuelle Kälteperioden gerade in den Wintermonaten im Auge. Schliesslich habe ich keine Lust Benzin zu vergeuden.😁😉

Bei Temperaturen unter -15°C steige ich kurzfristig auch mal auf 80/20 um. Im letzten Winter war das nicht nötig.

Zur Angabe der Mischungen bei gastankstellen.de kann ich nur folgendes sagen: Die Mischungen dort stimmen häufig nicht, da sich die Betreiber der Seite auf Meldungen der User verlassen müssen. Und da ergibt sich eine große Unsicherheit.

Zudem kann sich eine Änderung der Mischung in der Datenbank wochenlang hinziehen. Deshalb gibt es bei mir an der Säule einen Aushang, welche Mischung angeboten wird.

Gruß Andi

Sorry, gelöscht. Hatte Seite 2 übersehen. ;-) Ist erledigt.

Hallo zusammen,

mal ne Frage an diejenigen, die schon länger mit LPG fahren: Fällt der Preis erfahrungsgemäß nach der "halb Europa füllt die Heizungstanks-Zeit" wieder oder wird das "vernachlässigt"? Fahre erst seit Juli 2007 LPG.

@a6avant27T:
Ich tank(t)e auch meist in Aligse, meine, dass Du kürzlich mal auf mich warten musstest....bis ich die Säule geräumt habe :-)

Gruß, Lehrter

Zitat:

Original geschrieben von Lehrter


Mal ne Frage an diejenigen, die schon länger mit LPG fahren: Fällt der Preis erfahrungsgemäß nach der "halb Europa füllt die Heizungstanks-Zeit" wieder oder wird das "vernachlässigt"? Fahre erst seit Juli 2007 LPG.

Nein, meist fallen die Preise nicht mehr nennenswert, zumindest nicht im bundesweiten Durchschnitt. An einzelnen Tankstellen kann das natürlich anders aussehen und tut das in der Praxis auch.

Da die Preiserhöhungen sehr langsam aufeinander folgen - die letzte ist zwei Jahre her, wenn wir mal die MwSt-Erhöhung Anfang des Jahres ausseracht lassen - und sehr moderat ausfallen, ist das auch voll ok.

Grüße Dirk

puhh
heute musste ich feststellen das 3 Esso Tankstelle  in Hanover um 5Cent auf sagehafte 0,699€ erhöt haben 🙁
 
Ich hoffe die anderen ziehen nicht nach. Weil 70Cent wird mir langsam zuviel.

Ich verstehe nicht, warum sich einige über die Gaspreise so aufregen:
Mein Auto (1700kg Leergewicht) müsste weniger als 6,5 liter Diesel, oder weniger als 5,9 liter Benzin verbrauchen, um auch nur annähernd so günstig zu fahren, wie mit Gas.
Ihr solltet nicht übersehen, dass die Spritpreise in den letzten zwei Monaten locker 15 cent/liter angehoben wurden.
Unter dem Aspekt ist Gas trotz Preiserhöhung relativ zu anderen Spritsorten sogar billiger geworden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen