Größeres Spiel im Differenzial, Schaltvorgänge lang
Glück Auf miteinander,
ich bin wieder mal mit einer Frage dabei.
Der Volvo spult seine Kilometer ab als wäre er von gestern, der Hammer.
Eines finde ich aber jetzt schon etwas störend, das ich nicht sanft durchschalten kann, d.h. z. Bsp. von der zwei in die drei, sowie von der vier in die fünf, eigentlich in allen Gängen
Es besteht immer ein gewisser Widerstand, erst mit einer kleinen Pause im Leerlauf, also in der Mitte des Schaltvorgangs, kann ich weiter schalten, gerade wenn man etwas mehr Leistung abrufen möchte.
Kann man das Nachstellen?
Auch habe ich fest gestellt, das ich ein relativ großes Spiel im Differenzial habe, wenn ich das eine rad drehe, dauert es lange bist das gegenüberliegende anschlägt bzw. es sich gegen die Richtung dreht.
Ist da was defekt?
Das merkt man auch beim fahren, in dem 3. Gang mit dreißig km/h ruckelt er etwas, der Weg zischen loslassen und antreiben ist etwas groß.
Jetzt hat er gut 310.000 km runter, sollte ich das Getriebe mal überarbeiten lassen?
Danke viele Grüße und schönes Wochenende
Ronny
20 Antworten
Die Fehlerbeschreibung deutet ja darauf hin, daß die Schaltung nicht richtig synchronisiert.
Wenn nun ohne Gummis die Sperrringe noch härter und direkter malträtiert werden, trägt dies doch sicher nicht zu deren Lebensverlängerung bei, oder!?
Naja,ein M56 an einem Sauger kaputt zu bekommen ist schon seeehr schwierig.
Das überlebt meist sogar den Rest des Fahrzeuges😉
GENAU
eher geht ein Automatic Getriebe kaputt😁
Hey,
ich frage jetzt mal doof:
Wo finde ich den Nehmerzylinder?
Am oder im Getriebe?
duckundwech... bissel peinlich 🙂
Ähnliche Themen
Bei 850 ist der Nehmerzylinder aussen am Getriebe befestigt etwa in der Gegend des Anlassers. Man sieht das dort eine dünne Leitung ankommt ähnlich wie die von dem Bremskreislauf. Der hat wie der Bremssattel ein Entlüftungsnippel der mit einer Gummikappe bedeckt sein sollte.
Bei V70 wurde irgendwann auf Innenliegende Zylinder umgebaut diese sind in der Glocke des Getriebes und zwecks Tausch muss das Getriebe vom Motor getrennt werden.
Das heißt, das man das System mal entlüften sollte?
Oder den nehmer gar mal ersetzen sollte.
Habe es vorhin wieder gemerkt, ist etwas hackelig das Schalten, die Gänge rutschen nicht sauber rein, immer mit einer kleinen Pause.
Wobei es aber keine Geräusche gibt!