ForumKadett E
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Kadett E
  7. Größere LiMa?

Größere LiMa?

Themenstarteram 15. April 2005 um 5:25

Moin,

aufgrund von mehr Stromverbrauch, wäre eine etwas größere LiMa nicht schlecht :D . Könnt ihr mir sagen welche da passen würden?

 

Alpha

Ähnliche Themen
32 Antworten

Das Thema hatten wir hier doch auch schon 1001 mal ----> Suchfunktion !

Im Regelfall wirst Du kaum ständig 55 A = 660 W verbraten. Also geht es in erster Linie wohl um eine Pufferung und Sicherstellung der Startfähigkeit.

Bau Dir 2 Batterien á 55 - 66 Ah mit Trennrelais ein. Das reicht.

Und ist meistens billiger als eine grössere LiMa.

Deine komplette Brülltechnik schliesst Du dann an die Zweitbatterie an, der Rest bleibt wie ab Werk.

Oder machst es wie ich... haust gemütlich eine 88 Ah Batterie rein :D

Die passt so eben noch rein... mußt aber dann vom Batteriehalter die vordere und hintere Kante um legen, damit die sich nicht in die Batterie drücken.

Guckst Du Bild.

Gruß Music.

@ MUSIC:

So`n Teil hab ich nicht mal im V6 drin..... :D

Oder hast du keine LIMa drin?

Wegen mehr PS?

am 15. April 2005 um 13:51

"Oder machst es wie ich... haust gemütlich eine 88 Ah Batterie rein"

und wieviel km fährst du damit die geladen wird?

-5000?

"Bau Dir 2 Batterien á 55 - 66 Ah mit Trennrelais ein. Das reicht.

Und ist meistens billiger als eine grössere LiMa."

dioden nicht vergessen(schaltspitzen des relais)

eine in sperrrichtung über die arbeitskontakte des relais, die andere in durchlassrichtung hinter dem relais.. das verhindert eine kreiskapazität!!

p.s. 20-30Ah reichen völlig!

denke daran gel-vlies batterien zu nehmen(müssen innenraumtauglich sein)

leiterquerschnitt mindestens 10 qmm.

event. solltest du die karosseriemasse verstärken(vom minuspol der batterie zur karosse)

tipps ende!

Bei Verwendung eines HELLA-Trennrelais braucht's keine Zusatzrelais. Siehe Schaltung im Anhang.

Bei den meisten Kadetten kann man eine zweite Batteriehalerung problemlos auf der rechten Seite gegenüber der Bordbatterie einbauen. Dann können normale Bleiakkus, dia ausserdem viel billiger sind, verwendet werden.

Wie in einem anderen Thread bereits erwähnt, sind bei sehr vielen Fahrzeugen auch im Innenraum normale Blei.-Akkus (auch ab Werk) eingebaut.

Beispiel: VW T3 Behördenfahrzeuge, Multivan, California. Atlantic, Joker .... alte Audi 100 .... noch ältere VW Käfer etc.pp.

Zitat:

Original geschrieben von narf8520

"Oder machst es wie ich... haust gemütlich eine 88 Ah Batterie rein"

und wieviel km fährst du damit die geladen wird?

-5000?

[......]

Also bisher hab ich die Batterie noch nie leer bekommen... nicht im 20SEH, nicht im C20NE und auch nicht im C16NZ ! ...auch nicht, wenn die Kiste ein paar Wochen stand, und/oder ich da tausend mal den Motor orgeln lassen mußte.

Gruß Music.

Wie ich eben gesehen habe, ist aich beim BOSCH Trennrelais keine zusätzliche Diodenbeschaltung etc. erforderlich.

am 15. April 2005 um 19:03

korrekt

 

Wie ich eben gesehen habe, ist aich beim BOSCH Trennrelais keine zusätzliche Diodenbeschaltung etc. erforderlich.

richtig, die dioden sind integriert!

 

ich war bei einem normalen relais, das für drei mark füfzich zu haben ist., nicht bei einem luxus relais.(hast du zufällig den preis? >30€ bestimmt)

"eine 88 Ah Batterie rein"

..."Also bisher hab ich die Batterie noch nie leer bekommen."

...ja und auch nie richtig geladen!

eine halb geladene(entleerte) batterie stirbt recht schnell.

einfache rechnung:

lima liefert: 55A(max)

batterie >80Ah

ladezeit= kapazität/ladestrom

h = 88Ah / 55A

bei maximaler leistung benötigt die lima 1,6stunden um die batterie zu laden.

diese rechnung stimmt so nicht, da die ladekennlinie der batterie nicht linear ist und die lima erstens nicht permanent den maximalen strom liefern kann und zweitens die lima auch andere verbraucher versorgen muss.

also um einen vernünftigen wert zu bekommen, sollte man dern idealen wert mal 3 nehmen.

knapp 5stunden wäre realistisch ,aber dennoch sehr knapp.

meiner meinung nach ist es absoluter kappes sich eine so gigantische batterie einzubauen.

es ist wirklich die elegantere und bessere methode eine kleine!!! mit einem relais zu beschalten und in die nähe der endstufe zu verbauen.(so würde ich es machen)

hilft dir das weiter?

Re: korrekt

 

Zitat:

Original geschrieben von narf8520

[.....]

"eine 88 Ah Batterie rein"

..."Also bisher hab ich die Batterie noch nie leer bekommen."

...ja und auch nie richtig geladen!

eine halb geladene(entleerte) batterie stirbt recht schnell.

[....]

Also ich berufe mich nicht immer nur auf "Theorie" ...ich mach's auch gerne mal "Praktisch" .... und wie gesagt, meine Batterie hat mich noch nie im Stich gelassen !! Und die hab ich noch zu DM-Zeigen (Deutsche Mark, wer sie nicht mehr kennen sollte) gekauft... und hat bis jetzt 3 oder 4 Kadetten überlebt.

So viel zum Thema "Theorie" und "Praxis" ...ich fahr ja auch NICHT ständig mit Heiz/Kühlgebläse auf volle pulle, mit Heckscheibenheizung, mit Licht, mit Radio bis Anschlag aufgedreht, mit Nebelscheinwerfer, mit ......

Gruß Music.

am 15. April 2005 um 20:15

wie lang und wie hoch isn die 88 Ah wenn ich mal fragen darf?

Re: korrekt

 

Zitat:

Original geschrieben von narf8520

...ich war bei einem normalen relais, das für drei mark füfzich zu haben ist., nicht bei einem luxus relais.(hast du zufällig den preis? >30€ bestimmt)...

Ich bin entsetzt !

Einerseits haust Du hier mit (theoretischem) Fachwissen ohne Ende um Dich, und dann willst Du als Trennrelais ein 08/15-Arbeitstromrelais mit einer Kontaktbelastbarkeit von 30 A verbauen?

BATTERIE-TRENNRELAIS mit Schutzbeschaltung

EAN-Code: 4041431032945

Artikelnr.: 322/440

Preis: 11,90 EUR

Camping24

am 15. April 2005 um 20:21

ist die 17 oder 19cm hoch und wie lang ist die??

Zitat:

Original geschrieben von Ronny265

wie lang und wie hoch isn die 88 Ah wenn ich mal fragen darf?

88 Ah : 58838 LxBxH 353x175x190

66 Ah : 56618 LxBxH 278x175x190

55 Ah : 55559 LxBxH 246x175x190

am 16. April 2005 um 7:25

was kosten bei euch so die 88Ah , 66Ah und 55Ah Batterie. Und mal von den massen abgesehen ne 92Ah is nich viel größer als die 88Ah.

Deine Antwort
Ähnliche Themen