Groessere HDD fuer neueste Navisoftware u.a.
Suche jemanden im Raum Muenchen der mir mein Tachodisplay austauchen kann, mit beim NGT4.9 eine groessere HDD einbauen kann, damit ich aktuellste Navisoftware nutzen kann und auch ein bisschen codieren kann. Fahrzeugstandort Raum Wolfratshausen. Danke
17 Antworten
Hi Wolfgang, habe nur das Bedürfnis ein aktuelle Navisoftware drauf zuspielen 7n nach einigen Recherchen liegt es wohl an einer zu kleinen Hdd
kann man auch anders lösen. Die Platte hat zu wenig Platz für die neuen Navidaten, das stimmt. Aber man kann den Platz vergrößern auf Kosten der Musik. Wer auch immer das anders schreibt, hat nur bedingt Ahnung.
Es gibt hier einen im Forum, der macht das. Such mal nach Festplatte im 204er Bereich. Da findet sich was. War erst vor ein paar Wochen gewesen.
Es gibt kein NTG 4.9, es gibt ein 4 im Vormooppf und ein Comand online NTG 4.5 im Mopf. Welches Baujahr hast du?
Also meine Platte wurde nun getauscht und neue SW draufgespielt. Es war uebrigens vorher keine Musik drauf
Ähnliche Themen
Es ist egal ob Musik drauf ist oder nicht, die Partition ist eingerichtet. Das ist doch nicht so schwer zu begreifen. Die Platte ist in mehrere logische Laufwerke aufgeteilt. Auf jedes Laufwerk kommen bestimmte Sachen drauf. Und wenn der Platz dort voll ist, dann geht da nichts mehr drauf, egal was in den anderen logischen Laufwerken drauf ist.
Ein bisschen Grundwissen in PC-Technik sollte vorhanden sein, wenn man sich an solche Dinge macht.
Ich habe geschrieben, dass ich nun eine groessere HDD habe einbauen lassen. Nun koennte ich auch die Musik von der SD auf die Platte uebertragen und die 2019er Navisoftware geht auch drauf. Waere auch ohne Musik nicht gegangen, da die HDD einfach zu klein war. S204 C200K EZ 08/2008
es wäre auch ohne Verzicht auf Musik gegangen, weil man die Partition für die Musik normal verkleinert und die für die Navidaten auf deren Kosten vergrößert. Also beispielsweise wird das logisiche Laufwerk D. von 8 auf 4GB gesetzt und das logische Laufwerk E: von 8 auf 12 und schon passt das. die gesamte Plattengröße ändert sich dadurch nicht, lediglich die einzelnen Laufwerkse haben anders Platz. Glaub es einfach, dass es geht. Und auf den Trick ist man verfallen, weil die 2,5" Festplatten, die für Autos spezifiziert sind, nicht so ganz billig sind. Und SSD fallen sehr schnell auf. Die sind nicht rüttelfest.
Eine SSD ist allemal rüttelfester als die HDD, weil keine bewegliche Teile drin sind.
Darum werden sie auch in Maschinen eingesetzt, die immer Ausfälle mit HDD's hatten.
Wenn du eine zertifizierte hast mag das sein. Die kriegt aber nicht so einfach. Normal werden da überall spezielle HDD eingebaut, die gibt es einfacher zu beziehen. Da steht dann dran für Einsatz in Fahrzeugen. Eine für einen Desktop oder Laptop kann man nicht einsetzen. Übrigens komischerweise auch bei den Versuchsfahrzeugen der Autohersteller. Aber der Streit ist müßig.
Wolfgangpauss mag es wohl nicht kapieren...............................Umbau vollzogen und erst jetzt funktioniert es PUNKT. Zudem hat das ein Fachmann gemacht und nicht ich AUSRUFEZEICHEN.
Wird kein all zu großer Fachmann gewesen sein.
Laß es sein Wolfgang. Manche begreifen es eben nicht. Außerdem hat er nun ja schon eine andere Platte drin.
Sie, es ist eine Sie, deswegen vielleicht der dogmatische Ton. Wenn ich noch arbeiten würde, würde das Kopfkino wieder spielen. Marketing oder BWL, ersatzweise Jura studiert, hohe Schuhe, kurzer Rock und blonde Haare. Die Trefferquote war, wenig erstaunlich, ziemlich hoch.
Aber bisschen Ahnung muss man schon haben, um die HDD erstmal zu entsperren. Dazu braucht man ein Tool. Aber das braucht man auch um eine andere einzubauen. Gesperrt wird die beim ersten Einschalten.
Eine Name mehr auf der Ignorierliste.
Ahhhhhja. Da werden wir uns hier auch noch die gendergerechte Ausdrucksweise angewöhnen müssen.
Wie heißt das dann? Der Themenersteller*in, oder wie. ':-))