Größere Bremsen?!
Hallo
Hätte eine Frage und habe nichts passendes in der Suchfunktion gefunden.
Wollte mich mal schlau machen ich fahren einen X1 25d mit M-Paket,und wollte fragen was für Möglichkeiten ich habe.
Momentan glaub vorne 312mm und hinten 300mm Scheiben.
Habe im Netz verschieden Größen gefunden wie 324-330mm vorne und hinten 312mm
Ist das so einfach möglich bissle größere Scheiben draufzumachen oder reicht der Platz nicht aus wegen den bremssättel?
Schon jemand Erfahrung mit einer vergrößerten bremsanlage?
Für den X1 gibt es ja keine Performance bremsanlage :-/
Besteht da trotzdem die Möglichkeit?
Auf was muss man achten da ja XDrive?
Wenn ich zB vorne die Performance Bremsen vom e87 draufmachen "wenn es überhaupt möglich wäre"
Müsste ich hinten auch wechseln? Wegen Bremskraft Verteilung??
Mit freundlichen Grüßen
DK6666
21 Antworten
Hast du mal im Teile Katalog nachgeschaut?
Weis der f20/21 ist auf anderer Basis aber bei denen gibt es für die Xdrive Modelle die pp Anlage und dann warscheinlich auch ne software
Ich sage nur, angepasste Fahrgeschwindigkeit bei Nässe. Wird einem auch Heute noch in der Fahrschule beigebracht.
Und nein, mir ist ein verzögertes Bremsverhalten noch nicht aufgefallen
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 28. Mai 2015 um 18:36:06 Uhr:
Ich sage nur, angepasste Fahrgeschwindigkeit bei Nässe.
30 auf der Autobahn ist aber auch blöd...
geht schon 🙂
Ähnliche Themen
Hallo,
Das Ansprechverhalten der Bremsanlage bei meinem 20dA xDrive 6/13 ist bis jetzt ohne Einschränkung optimal. Somit auch nach knapp zwei Jahren mit meinem X1 keinerlei Beeinträchtigungen beim Nassbremsverhalten bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.
Ich habe den Eindruck, dass nur wenige User mit den Bremseigenschaften des E84 rundum zufrieden sind 😕!
Gruß Nierenfahrer 😉
Zitat:
@Nierenfahrer schrieb am 28. Mai 2015 um 22:08:57 Uhr:
Hallo,
Das Ansprechverhalten der Bremsanlage bei meinem 20dA xDrive 6/13 ist bis jetzt ohne Einschränkung optimal. Somit auch nach knapp zwei Jahren mit meinem X1 keinerlei Beeinträchtigungen beim Nassbremsverhalten bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn.Ich habe den Eindruck, dass nur wenige User mit den Bremseigenschaften des E84 rundum zufrieden sind 😕!
Bei Trockenheit gab es nichts auszusetzen. Kein Fading o.ä. wie bei meinem X3 E83 davor.
Bei Nässe allerdings eine echte Katastrophe und wirklich gefährlich. Wen man erstmal ins Leere tritt, ist das kein Spaß, egal bei welcher Geschwindigkeit.
Zitat:
XC70D5
Bei Nässe allerdings eine echte Katastrophe und wirklich gefährlich. Wen man erstmal ins Leere tritt, ist das kein Spaß, egal bei welcher Geschwindigkeit.Zum Glück ist bis jetzt dieses gefährliche Nassbremsproblem bei meinem X1 noch nie aufgetreten! Scheinbar funktioniert die Trockenbremsfunktion und Verwirbelung im Radkasten auf die Bremsscheiben bei mir optimal! Anders kann ich mir das sonst nicht erklären.
Gruß Nierenfahrer