größere Batterie im Vecci
Erstmal frohe Weihnachen alle!
Wollte fragen ob ich einfach so eine 100Ah Batterie in meinen Vectra 1.6i einbauen kann in Sachen Lima Ladestrom etc.?
20 Antworten
Mein Gott skytor, so eine lange Text von dir bin ich ja gar nicht gewohnt....😛
Aber nette Erklärung zum Thema, Strom, Spannung, AH u.s.w
Aber ich denke mal jedem ist nun klar geworden zu was man denn am besten greifen sollte und was I.O ist...
Und der Kern der Sache ist ja, warum ne 100AH Batt. nehmen wenn diese von einer 70AH Lima nicht VOLL geladen werden kann...🙁
Die verschiedene Kombinationen aus großer Lima und kleine Batt. und umgekehrt sind WOHL möglich, nur ist die Frage wie lange hält das ganze....😰
Deshalb meine persönliche Empfehlung hier, max. eine Nr. größer nehmen als wie von Opel ab Werk verbaut worden ist....😉
Ich denke mal, da kann man dann nichts falsch machen...
In diesem Sinne auch von mir Gruß aus Lübeck und frohe Weihnachten...
Lalelubär
PS:Hast du den obigen Text eben aus dem Buch komplett abgetippt...😰
ich hab mich vor 2 jahren genau mit dem thema beschäftigt. also vom platz her passt ne 66er batterie ohne probs rein glaube eine größer würde ev auch noch gehen. die 70er lima hab ich gegen ne 90er ausgetauscht und fahre seit dem ohne probs.
Hm wo sieht man denn bei einer originalen Opel-Batterie wie alt sie ist?
Bin bei meiner ziemlich sicher dass es noch die originale ist, würde es aber gerne mal kontrollieren...
Ist allerdings schon recht verwittert, an einem Pol gammelt es trotz Polfett, aber funktionieren tut sie.
Gruß
Wie gesagt, man könnte eine 100 Ah Batterie auch mit einer 10 A Lichtmaschine laden; vorausgesetzt, die Lima arbeitet lange genug dafür.
Zitat:
Jetzt mal ne dumme Frage aber wieso ist es schlimm wenn die Batterie z.B nur 1/2 oder 3/4 voll ist?
Weil eine Batterie, die immer nur halb oder zu dreiviertel, bzw. nie voll geladen wird irgentwann, auch wenn sie mal könnte, nicht mehr zu 100% geladen werden kann.
Ausserdem, wo ist der Sinn, eine sagen wir mal 100Ah Batterie zu haben, die immer nur halb geladen ist?
Wäre es da nicht besser, eine 55 Ah Batterie zu haben, die von der Lima problemlos voll geladen werden kann und fast immer die max. Kraft liefern kann?
Ausserdem ist die kompakter, leichter, würde länger leben und ist billiger.
Heutzutage ist es so, dass in den meisten Autos eine unterdimensionierte Batterie eingebaut wird, um Platz und Gewicht zu sparen; dafür aber Limas mit deutlich über 100 A.
Trotzdem leben die Batterien in modernen Autos höchstens 4-5 Jahre (Klima, Sitzheizung, ABS, ESP, EPS,...usw sei dank), wobei früher 10 Jahre mit einer (kleinen) Batterie drin waren.
Ähnliche Themen
Hi
nun in einem Auto kommt es auf einen ausgeglichenen Energiehaushalt an, d.h. die Verbraucher, die Lima und der Speicher (Batterie) müssen miteinander harmonieren. Theoretisch reicht ja eine ganz kleine Batterie, die Lima versorgt ja alle Verbraucher mit Strom. Nur kann die Lima das nicht immer, gerade im Winter bei Standgas an der Ampel hat sie einfach nicht mehr genügend Kraft die Verbraucher zu versorgen, dann muss der Puffer einspringen.
Nun stellt sich jetzt aber die Frage warum sollte es eine 100 AH Batterie sein, sind die Überbrückungszeiten wirklich so lange, dass eine 55 AH nicht ausreichend ist? Wenn sie wirklich so lange sind muss danach natürlich ordentlich nachgeladen werden. Das geht bei reinen Kurzstreckenautos aber nicht, da würde dann nur das Ladegerät all Abendlich helfen können, mit 5 A kriegt das übrigens die Batterie auch voll.
Ansonsten, eine große Batterie muss, die Selbstentladung mal ausser acht gelassen, auch nicht mehr geladen werden wie eine kleine, gleiche Verbraucher vorrausgesetzt. Sie muss nur um den Teil mehr geladen werden, den sie länger durchgehalten hat wie die kleinere 😉 .
Gruß
Steve
Zitat:
Ansonsten, eine große Batterie muss, die Selbstentladung mal ausser acht gelassen, auch nicht mehr geladen werden wie eine kleine, gleiche Verbraucher vorrausgesetzt. Sie muss nur um den Teil mehr geladen werden, den sie länger durchgehalten hat wie die kleinere .
Ja, wenn sie nicht mal aus irgendeinen Grund mal fast ganz leergesaugt wurde... da würde nämlich nur noch eine sehr lange Fahrt ohne Verbraucher helfen, bzw. eine Nacht am Ladegerät.