Größe Ganzjahresreifen

Mercedes V-Klasse 447

Moin zusammen, bisher fahre ich Sommerreifen in der Größe 245/45 R18 und Winterreifen in der Größe 225/55R17. Nun überlege ich, auf Ganzjahresreifen umzusteigen, weiß aber nicht genau, für welche Felgengröße ich mich entscheiden soll. Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema?
Danke und liebe Grüße aus dem hohen Norden...

28 Antworten

Zitat:

@Jason43 schrieb am 13. August 2021 um 11:29:51 Uhr:


Noch ein anderer Aspekt zu Ganzjahresreifen:
Ich warte immer noch auf die Auslieferung von meinem Marco Polo. So lange fahre ich noch die alte E-Klasse 320 CDI. Im Frühjahr waren meine Winterreifen runter und ich habe mich für Ganzjahresreifen entschieden, um den lästigen Reifenwechsel zu sparen. Im Fahrverhalten und Komfort keine Veränderung. Aber ab 80 fangen sie an zu singen, ab 120 übertönen sie alle anderen Geräusche und ab 150 wird der Lärm nervig. Beim Marco Polo werde ich wieder Reifen wechseln.

Welchen Reifen hast Du denn da?
Ich habe Bridgestone auf Marco Polo und Michelin auf dem Golf…..da singt Nichts

Moin! Für welche Reifen hast du dich entschieden?

Moin für noch gar keinen. Ich fahre jetzt die Reifen, die drauf sind (okay....sind Winterreifen...) auf, und dann kommen die Ganzjahresreifen drauf. Mal schauen, was es dann schönes auf dem Markt gibt.

Ich habe mir die besten und teuersten im Test geleistet:

NOKIAN 225/55 R16 95 V M+S Weatherproof Allwetter

Rollwiderstand: C , Nasshaftung: B, Geräusch: 1/69
was immer das bedeutet.

Ähnliche Themen

Das bedeutet in diesem Anwendungsfall gar nichts, weil diese Größe gar Nicht auf den 447 passt und somit der auch nicht verlinkte Test keinerlei Aussagekraft hat.

Tragfähigkeit 95? Ist das denn okay?
Was hast Du für den Reifen bezahlt.

Diese Reifen hat eine viel zu geringe Traglast. Jason43 ist lebensmüde, sorry!

Falsche Größe noch dazu. Das ist vermutlich eine E-Klasse 211 oder 212.

Jason hat doch geschrieben das die Reifen 225/55 R16 auf der E-klasse montiert sind.

Momentan habe ich noch einen W411. Der MP kommt erst in 2 Wochen. Das Reifengeräusch beim E-Klasse Kombi schreckt mich halt vom Ganzjahresreifen für den neuen MP ab. Das ist alles. Vielleicht hat ja schon einer Erfahrung mit Ganzjahresreifen auf dem 447 ?

Wir fahren seit gut 35.000km Goodyear Cargo Vector (oder so ähnlich) Ganzjahresreifen auf 17 Zoll, die waren meines Wissens nach ab Werk drauf. Unspektakulär, weder vom Fahrgeräusch noch vom Fahrverhalten, auch Verschleiß ist kein Thema, aber ich fahre auch weder 200 auf der Autobahn, noch erklimme ich enge Bergpässe im Tiefschnee. Nasse Wiesen beim Camping waren (trotz 2WD) bis dato noch kein Problem. Ich kenne aus dem PKW-Bereich auch laute V-Profil-Reifen, dort war ich dann deshalb auf die Michelin CrossClimate gewechselt (die waren dann leise, obwohl die auch ein leichtes V-Profil haben).

Huhu zusammen,

finde den Thread sehr interessant.
Bekomme den "Neuen" erst Anfang nächsten Jahres, mach mir aber schon einige Gedanken wegen der Bereifung...
Habe nach knapp 12 Jahren MP Viano 2WD nun mal den MP300d mit 4WD, 3,1t und dieser Wolke7-Federung bestellt....
Irgendwie hab ich mich in Delta-Felgen verliebt *fg* aber auch andere sehen nicht schlecht aus. Das mit der Reifenwahl ist Mist, tendiere ja auch zu Ganzjahresreifen, nur sollten die dann zumindest optisch nach allterrain aussehen (werde ich eher selten nutzen, aber ich sag niemals nie) nur ist da die Auswahl eigentlich garnicht vorhanden... hat jemand einen Tipp?

LG

have a view

https://www.motor-talk.de/forum/allterrain-bereifung-t6011821.html

@ hamiwei

thx, den Thread hatte ich schon hinter mir. Denke muß wohl eher Fachleute in den Werkstätten befragen... trotzdem recht schönen Dank!

Deine Antwort
Ähnliche Themen