Grmpf§*&$! - Felgenwechsel wegen fester Schraube nicht möglich :-(

Volvo

Hi zusammen, hat jemand einen Trick parat, wie man mit Hausmitteln eine solch feste Schraube los bekommt?

Habe nun wirklich schon an vielen Autos Reifen gewechselt und speziell am XC sicher alleine schon dutzend Mal. Immer mit Drehmoment gearbeitet, aber diesmal ...

14 Antworten

... da hat es mir doch glatt das Werkzeug zerstört :-(

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und macht KEIN Krafttraining!! ;-)

XC-Fan ist wieder da !!! 🙂 😁

Hallo Torsten,

eins vorweg: die verchromten Werkzeuge sind meist von schlechter Qualität!

Ich würde wie folgt vorgehen:

- die restlichen Bolzen rausdrehen und am Gewinde und der Auflagefläche zur Felge fetten
- dann wieder reinschrauben aber etwas fester als üblich (damit entlastest Du den festsitzenden Bolzen etwas), zum Schluss musst Du aber die Gewindegänge und die Bolzen wieder entfetten

- WD40 etc auf höhe DER Radschraube zwischen Übergang Felge und Bremsscheibe reinsprühen. evtl. dringt das Zeug bis zum Gewinde vor und schmiert das ganze

- WD40 mit dem beiliegendem "Strohhalm" hinter den Schraubenkopf sprühen (also Berührungsfläche Schraube/Felge.) Auf keinen Fall auf den Schraubenkopf kommen

- mal ne halbe Stunde warten

- mit dem richtigen Werkzeug nochmal bei der bösen Schraube ansetzen

aber warte erstmal, was die anderen schreiben...... vielleicht probierst Du es auch erstmal, ohne die anderen 4 Bolzen fester anzuziehen....

Grüße,
Eric

Ich stimme Eric zu: Zuerst mal schmieren, dann nochmal schmieren und abschließend nochmal schmieren (WD40 oder Caramba sind gute Kandidaten). Dann wirklich warten bis sich die Schmierlösung möglichst weit (dem Kapillareffekt sei dank) in die unzugänglichen Bereiche gezogen hat. Wenn Du noch ein altes Wagenkreuz aus der guten alten Zeit hast, dann kommt das hier zum Einsatz, denn bei dem reisst Du wohl eher die Schraube ab (dann wäre das Rad ja ab 😉 ), als dass die Werkzeugaufnahme flöten geht. Ohne Wagenkreuz muss dann doch "richtiges" Werkzeug her, denn für das sind 100, 150, 200+ Nm gar kein Problem. Ansonsten bieten auch einige Fitnessstudios derzeit attrakive Einsteigerangebote.... ich weiss nicht, wie schnell Du die Lösung brauchst 🙂

Gruß
xc90er
...der immer noch das Wagenkreuz aus seinem ersten Kadett hat.

Möööönsch, der Torsten hat seine Kamera wiedergefunden und ist somit wieder MT-tauglich! 😁

Willkommen zurück!

Ich gehe mal davon aus, daß Du keinen Schlagschrauber besitzt. Ob der im 3er-Set für 80,- Öcken bei Norma was taugt, weiß ich nicht. Wenn er sich beim Versuch, die Schraube zu lösen zerlegt, einfach zurück bringen... :P

Das Radmutterkreuz ist ansonsten auch 1. Wahl. Wahrscheinlich am besten gefühlte Vorkriegsware nehmen. Nicht so ein billiges Zeugs aus LIDL, ALDI, NORMA und Co. 😰
Dann Schmierbehandlung wie oben beschrieben.
Anschließend Nachbarn zur Hilfe bitten, einer hält das Keuz in Drehrichtung auf Spannung, der 2. schlägt VORSICHTIG mit einem Fäustel in die richtige Richtung. Viola. Schraube los. Und besser als der unendlich lange Hebel, der alles zum abreißen bringt.

Gruß aus Westfalen
Eike

PS: Mich wunderts, daß Du jetzt nicht einen Radmutterbolzenabschraub-GT vorgeschlagen hast. Eilt das Reifenwechseln so? 😁 😁

Ähnliche Themen

... das Bordwerkzeug von Volvo (der 19" Schlüssel aus dem Werkzeugset im Kofferraum) BIEGT sich beim Versuch die Schraube zu lösen :-(

Carramba und sonstige Schmiermittel müsste ich beim Nachbar ausleihen ...

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und versuchts jetzt erst noch mal mit Hammer und Radmutternkeuz - schließlich habe ich inzwischen zu Mittag gespeist ;-)

So, ist gelöst :-) Ein wenig Rostlöser und eine Rohrverlängerung für das Radkreuz haben geholfen. Thx!

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hatte schon Angst, dass die Werkstatt die Schraube aufbohren muss ;-) Der Thread kann geschlossen werden ... ;-)

Was so ein Mittagessen ausmacht...

Schön, daß Du wieder aktiv bist.

Weißt Du übrigens, daß das Problem heute morgen hätte sofort gelöst werden können, wen Du Dich schon gestern richtig gestärkt hättest (vorzugsweise in der Börste!)...? 😁😁😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


... wen Du Dich schon gestern richtig gestärkt hättest (vorzugsweise in der Börste!)...? 😁😁😁 Gruß, Markus

... da war ich aber noch in München ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (und wurde per PN schon dezent auf die Börse hingewiesen - danke!! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


(der 19" Schlüssel aus dem Werkzeugset im Kofferraum) BIEGT sich beim Versuch die Schraube zu lösen :-(

kann ich bestätigen. Als ich mein Auto im September 2002 gekauft hatte, wollte ich einen Monat später die Winterreifen draufmachen. Habe dazu auch den Schlüssel genommen und leicht verbogen

Grüße,
Eric

Zitat:

Original geschrieben von xc90er


Ich stimme Eric zu: Zuerst mal schmieren, dann nochmal schmieren und abschließend nochmal schmieren (WD40 oder Caramba sind gute Kandidaten). Dann wirklich warten bis sich die Schmierlösung möglichst weit (dem Kapillareffekt sei dank) in die unzugänglichen Bereiche gezogen hat. Wenn Du noch ein altes Wagenkreuz aus der guten alten Zeit hast, dann kommt das hier zum Einsatz, denn bei dem reisst Du wohl eher die Schraube ab (dann wäre das Rad ja ab 😉 ),

Der Tip mit Caramba ist gut...allerdings habe ich trotzdem mal ein Radkreuz kaputt bekommen - mit einer lerängerung. Bevor ich Mutter/Schraube runddrehe würde ich in eine Werkstatt gehen. Ein Schlagschrauber sollte besser gehen und zur not erwärmen.

Rapace

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


... da war ich aber noch in München ;-)

Und hast nichts gesagt? XC-Fan, XC-Fan... 😉

Zitat:

Original geschrieben von TobiV70


Und hast nichts gesagt?

Glaub mir, nach der Hektik der letzten Wochen hat es gut getan, einfach mal Feierabend zu haben ;-)

Gute Fahrt!
Torsten - der XC-Fan (hat aber schwer mit sich gekämpft und ein schlechtes Gewissen dabei gehabt ;-)

Na, wollen wir das mal gelten lassen - wäre vorgestern eh anderweitig verplant gewesen 😉

Willkommen zurück, Torsten 🙂

Gruß, Olli

Deine Antwort
Ähnliche Themen