Grilleinsatz bis 93

Mercedes E-Klasse W124

Hallo @lll,

hat jemand ein Foto von seinem W124 mit diesem Grilleinsatz?

(Grilleinsatz Avantgarde Mercedes E-Klasse W124 bis 93)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich würde mir gerne das vor dem Kauf anschauen 🙂

Guten Rutsch an das ganze Board!

Ultraschall

46 Antworten

...mehr als 50,- eur würde ich nicht bieten.

Scheiß-Grill

Hi Leute, ich habe diesen grill ebenfalls bei Ebay ersteigert und war sprachlos. In der Auktion richtig schick und schön in metallic lckiert. Das bild bei ebay entspricht nicht im geringsten der gelieferten Ware. das Teil ist nur Plastik das "verchromt" wurde und dann billig mit Läufer lackiert worden ist. Mit nem Hochdruckreiniger und Insektenentferner bekommt man einen komplett verchromten Grill. Zudem ist die Passgenauigkeit auch nicht so toll. Absolut billige Fern-Ost Massenwre! Der Verkäufer hat auch die passende Bewertung bekommen, und das, finde ich, zu recht. Grenzt schon an Betrug. Ich rate jedem davon ab und er sollte lieber 20,00EUR mehr zahlen um was vernünftiges zu bekommen. Verkäufer ist übrigends "Power-Styling" oder so änlich

Ich habe mir bei demselben Verkäufer eines für Mopf2 gekauft, sieht zwar uneingebaut auch recht billig aus, aber wenns drin ist merkt man davon nichts. Es ist allerdings vorne mit verchromten Metallleisten versehen. Und zum Preis, bei e-bay kriegt mans halt ab und zu billiger. Und zur Not hab ich immernoch den originalen Einsatz.

Re: Scheiß-Grill

Zitat:

Original geschrieben von jolle22


... Ich rate jedem davon ab und er sollte lieber 20,00EUR mehr zahlen um was vernünftiges zu bekommen. Verkäufer ist übrigends "Power-Styling" oder so änlich

Naja, auch wenn die Qualität ein wenig zu wünschen übrig lässt, sieht das Teil immer noch tausendmal besser aus, als der hässliche graue Orginalgrill (siehe Pics). Mit Insektenentferner, anderen scharfen Reinigungsmitteln, sowie dem Hochdruckreiniger, sollte man aber möglichst nicht beigehen; und wie gesagt lassen sich kleinere Steinschläge, bei dem in schwarz teillackiertem Einsatz, unauffällig ausbessern(Powerstyling bietet nur grauen Grill für Mopf1 an). Mehr als 50,- Eur ist das Ding aber definitiv nicht Wert. Wer lange genug beobachtet, kann so einen Einsatz auch schon für 30,- Éur bekommen.

Ich wäre übrigens durchaus bereit gewesen, etwas mehr für einen qualitativ besseren "Elegance"-Grilleinsatz auszugeben, nur ist mir leider kein anderer Anbieter (neben Powerstyling u. Autoexperten ), für Mopf1, bekannt. Aber vielleicht klärt uns Jolle22 da ja mal auf .

Gruss Henrik

Ähnliche Themen

@vekocity: der Verkäufer hieß "beilus", der hatte sowohl für Mopf 2, als auch für Mopf 1 welche im Angebot. Daher dachte ich es gibt die auch von anderen Anbieter. Habe gerade mal nach beilus gesucht: er bietet zur Zeit keine Grill-Einsätze mehr an 🙁

doch es gibt noch einen anderen anbieter... MHW!!

aber schaut euch die preise an!!!!!!

MHW Mercedes Grill

also ich hab mir einen bei ebay für 40€ inkl. versand geholt und ich muss sagen ich bin mehr als begeistert von dem geilen grill ich finde das der die front meines heiß geliebten w124 viel bulliger und viel breiter rüberkommt ist also sehr empfählenswert!!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von gsxr1000driver


also ich hab mir einen bei ebay für 40€ inkl. versand geholt und ich muss sagen ich bin mehr als begeistert von dem geilen grill ich finde das der die front meines heiß geliebten w124 viel bulliger und viel breiter rüberkommt ist also sehr empfählenswert!!!!!!!!!!!!!!!!

Ganz toller Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!! Geht es vielleicht ein bisschen informativer? Gekauft bei welchem ebay-Verkäufer, was hat der Grill für eine Qualität, ist er aus einem Teil Kunstoff gefertigt, sind die verchromten Lamellen aus Metall, für welchen W124 hast du ihn ersteigert, Mopf1 od 2, Elegance- od. Avantgarde-Optik???

Gruss Henrik

heyyyyy leute diesen grill von ebay habe ich auch! gibt es den bei www.matrixcar.de

Zitat:

Original geschrieben von babybenz74


heyyyyy leute diesen grill von ebay habe ich auch! gibt es den bei www.matrixcar.de

heyyyy, der von matrixcar ist mist.

Moin,

so ich hab mir heute den von www.Te-Taxiteile.de gekauft und muss sagen, dass er echt top ist.

Er ist schwer, kein billig Plastik und die Cromleisten passen auch und gehen 100% bis in die Ecken.

Morgen wird er eingebaut und dann kann ich sagen ob er auch schön "reingeht"!

Bis dann,

MC

Zitat:

Original geschrieben von MajorC


Moin,

so ich hab mir heute den von www.Te-Taxiteile.de gekauft und muss sagen, dass er echt top ist.

Er ist schwer, kein billig Plastik und die Cromleisten passen auch und gehen 100% bis in die Ecken.

Morgen wird er eingebaut und dann kann ich sagen ob er auch schön "reingeht"!

Bis dann,

MC

Für welches Modell hast du einen Avantgarde Grilleinsatz gekauft, Mopf 1 (bis 93) oder Mopf2 ? Wenn Mopf 1, sind die Chromzierleisten des Grilleinsatzes wirklich aus Metall?

Auf der verlinkten Seite finde ich nur einen Grilleinsatz für die Modelle ab 93, die auch bei ebay eine bessere Qualität aufweisen (s.o.). Wir suchen aber einen qualitativ hochwertigen Grilleinsatz für die 124er Modelle BIS(!) Baujahr 1993, Thema bitte genauer lesen.

Gruss Henrik

Hm,

das haben ich wohl übersehen.

Aber die Zierleisten sind aus Metall und nach Auskunft von Te könnnen die für nen Mopf1 die auch bestellen.

Gruß,

MC

Hallo,

habe auch das Billigteil von powerstyling über ebay ersteigert. Natürlich ist es Plastik und erfordert beim Einbau etwas Rücksichtnahme aber aussehen tut es Klasse. Was erwartet man für 50€? Wer qualitätsmäßig mehr will, sollte man bei D&W reinschauen, der Preis wird manch einen Kritiker verstummen lasse.

W124 Bj 3.93

Viele Grüße Guidomj

Moin Leute,

hab mir auch so einen Grilleinsatz für meinen W124 Bj 6/93 gakauft ( auch das Billigteil von ebay). Hab heute versucht den Grill einzubauen und bin kläglich gescheitert.

Hab zuerst die vier Schrauben an der Halterrung der Grilleinsatzes gelöst. ( eine von unten, eine die das Emblem trägt, die anderen beiden von innen(seiten))

Da sich leider immernoch nichts bewegt hat, bin ich nun auf die Idee gekommen, dass vielleicht der Stern mit seiner Halterung die Grillhalterung mit hält (was für ein Gefummel)
-> leider Fehlanzeige -

Nun ist der Stern ab 🙁 und der alte Grill ist immernoch drinnen. (ist dunkel geworden)

Hat vielleicht irgendwer eine Idee welche Schrauben man noch lösen muss oder möglicherweise sogar eine Umbauanleitung??

Vielen dank für eure Beiträge schonmal im Voraus.

mfG
WillMerci

Deine Antwort
Ähnliche Themen