Grill lackieren
Hi, ich habe einen blauen V40 Bj97.
Nun habe ich mir in den Kopf gesetzt, meinen Grill zu verändern. Bin mir nur noch nicht sicher, wie.
(1) komplett schwarz,
(2) komplett schwarz, nur "Volvo-Diagonale" chrom belassen
(3) komplett schwarz, ohne "Volvo-Diagonale"
(4) schwarz, Rahmen und Diagonale belassen
(5) alles lassen, wie es ist
Was findet Ihr passt am besten?
PS.: Paßt der Grill der aktuellen Baureihe in meine Motorhaube?
26 Antworten
Hab ihn gestern auch schon lackiert und bereits montiert.
Jedoch hatte ich keine schwarz-matt spraydose gefunden, so hab ichs "einfach" mit dem Pinsel gestrichen (natürlich nach der Vorbehandlung - schleifen war anstrengend!!)
ich muss sagen - Sieht echt gut aus!
Werde nächste Woche, nachdem ich ihn mal wasche, ein paar Bilder online stellen.
So, wie in meinem letzten Beitrag versprochen zwei Bilder von meinem matt-schwarz lackierten Wasserfallgrill, jedoch noch immer nicht gewaschen, da ich Spätschicht hatte und das Wochenende (in Wien) ins Wasser fällt.
Hoffe ich konnte euch einige Anreize geben - Natürlich ist ein Wabengrill was anderes aber ich finde es ist trotzdem "hübsch" geworden :-) .
(Jetzt fehlen nur noch die verflixten Nebelscheinwerfer :-( )
Liebe Grüße aus Wien
Manuel
Hallo Manuel,
Ja sieht net schlecht aus !
Was hast du für Scheinwerfer verbaut ?
Gruß Kurt
Hallo Kurt,
War vor 2 Wochen in Holland bei meinem Schwiegervater und der hat mir einfach die original "Inlays" besorgt und getauscht + neue schwarze Blinker.
Außerdem Front- & Heckspoiler, Fächerspritzdüsen, Ölwechsel, Bremsflüssigkeitw., NEUES RADIO (endlich Empfang!!), ...
Die Nebelscheinwerfer und den Wabengrill versucht er mir noch aufzutreiben, dauert seine Zeit :-(
Habe gelesen du hast bei Amazon einen neuen Wabengrill erworben - Natürlich sind Fotos nach der Montage PFLICHT!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dalla-1
Hallo Kurt,Habe gelesen du hast bei Amazon einen neuen Wabengrill erworben - Natürlich sind Fotos nach der Montage PFLICHT!!!
Hi,
Eh kloar !!
Aber des wird noch ein bissl dauern, ich möcht das in einem Zug mit den "Augerln" machen!
Gruß Kurt
Hi Manuel
Sieht sehr gut aus, saubere Arbeit! Zudem hat das bestimmt fast keiner! 😉
Grüsse nach Wien
wamic
Danke euch!
Mir gefällt es auch immer besser.
@wamic
Stimmt, hab bis jetzt noch keinen in Wien gesehen der den Wasserfallgrill lackiert hat, nur im Internet eben.
Außerdem fahren in Wien sehr wenige V40 und noch weniger S40 herum.
Zitat:
Original geschrieben von Dalla-1
Außerdem fahren in Wien sehr wenige V40 und noch weniger S40 herum.
Obwohl die Volvo-Dichte in Wien noch am Höchsten ist... Fahr mal nach Tirol oder Vorarlberg, da siehst Du fast gar keine mehr. 🙁
Gruss wamic
Ich hab bei meinem das Emblem raus genommen, richtig abgeschliffen, großzügig Grundiert, 3 Schichten Schwarz matt drüber gejaucht und das Emblem wieder rein gemacht.
Sieht Top aus und hält 😁
Zitat:
Original geschrieben von p_v40
Ich hab bei meinem das Emblem raus genommen, richtig abgeschliffen, großzügig Grundiert, 3 Schichten Schwarz matt drüber gejaucht und das Emblem wieder rein gemacht.
Sieht Top aus und hält 😁
Ich kanns nicht sehen wies aussieht!
Wo sind die Bilder? 😕
Sei nicht so neidisch und zeigs uns! 😁
LG Kurt
Der Wagen is gerade nich da,
morgen früh habter se. 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von p_v40
Ich hab bei meinem das Emblem raus genommen, richtig abgeschliffen, großzügig Grundiert, 3 Schichten Schwarz matt drüber gejaucht und das Emblem wieder rein gemacht.
Sieht Top aus und hält 😁
Hab bei menem auch das Emblem raus genommen, abgeschliffen, groooooßzügig grundiert und anschließend schwaz abgepinselt - Wenn schon, dann ordentlich!
Kann ich annehemen das "gejaucht" pinseln heißt oder hattest du eine Schwarz-matt dose zum sprühen (gibt es sowas eigentlich)??
Bin mal gespannt auf deinen Übergang von schwarz matt auf chrom :-) - Da habe ich mich einige Zeit gespielt.