Lackierte Kunststoff-Anbauteile
Hallo liebe V40-Piloten,
ich habe vergessen, wem ich versprochen hatte Bilder von den lackierten Anbauteilen zu posten.
Deshalb hier, für alle die es interessiert mal ein paar Bilder.
Lackiert worden sind folgende Teile:
-Leisten in den Stoßstangen
-Leisten auf den Türen (wurden neue genommen)
-Spoiler und Schweller
-Blende zwischen den Rückleuchten
-Griffschalen und Türgriffe
Bislang hält auch alles schön artig.
Die Radlaufverbreiterungen habe ich entfernt.
Gruß,
Martin
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe V40-Piloten,
ich habe vergessen, wem ich versprochen hatte Bilder von den lackierten Anbauteilen zu posten.
Deshalb hier, für alle die es interessiert mal ein paar Bilder.
Lackiert worden sind folgende Teile:
-Leisten in den Stoßstangen
-Leisten auf den Türen (wurden neue genommen)
-Spoiler und Schweller
-Blende zwischen den Rückleuchten
-Griffschalen und Türgriffe
Bislang hält auch alles schön artig.
Die Radlaufverbreiterungen habe ich entfernt.
Gruß,
Martin
11 Antworten
Sieht hübsch aus...
Was hat dich die Lackierung gekostet?
Was haben die Seitenleisten gekostet?
Konnte man alle anderen Leisten und Türgriffschalen einfach abbauen ohne diese zu zerstören?
Grüße
Bandit
Hallo Martin
Sieht toll aus, Dein Wagen! Hätte ich auch machen lassen, wenn das die von VOLVO nicht schon für mich von Werk aus erledigt hätten 😁. Wie ich sehe, hast Du auch die hier gesuchten Nabenkappen drauf. Halten die gut? Passen die genau? Sehen viel schöner aus als die schwarzen Dinger!
Schönen Abend,
Gruss wamic
Ähnliche Themen
Moin moin,
@Bandit: Die Lackierung war mit gesamtem Fahrzeug bis zur Fensterlinie (habe ich mit kleinem Streifschaden gekauft). Das waren dann gute 2000€. Ich habe die Leisten preislich leider nicht auf dem Schirm, da das ganze mit der Unfallinstandsetzung, neuem Grill und Standheizung irgendwie nicht mehr auseinander zu rechnen ist.
Ich bin ja so ein Kleinkrämer und ersetzte dann "wo man schon mal dabei ist" auch gleich beide Scheinwerfergläser und solchen Unfug.
Aber eins kann ich sagen: Die Leisten aus den Stoßstangen kann man mit blutigen Fingern raus kriegen, Die Leisten auf den Türen hab ich gar nicht weiter versucht, da die erste gleich abknickte. Alles andere geht ganz gut auseinander. Selbst die Türgriffe kann man ganz zerlegen. Optisch sehr gelohnt hat sich die Blende zwischen den Rückleuchten in Wagenfarbe. Das ganze Auto wirkt so viel moderner.
@wamic: Mann, du bist ja echt auf Zack, mein lieber! Das sind natürlich DIE Nabenkappen. Die passen vorne nicht perfekt, da sie auf die Enden der Antriebswellen stoßen und somit nicht voll einrasten. Aber sie halten gut, auch beim Dampfstrahlern. Vielleicht arbeite ich die bei extremer Langeweile mal etwas nach. Vom Durchmesser her passen sie aber genau.
Das die Jungs von Volvo sich bei deinem Auto etwas mehr Mühe gegeben haben solltest du ihnen hoch anrechnen, ich habe mich damit nämlich echt ganz schön gequält :-)
Gruß,
Martin
Moin @martin-ol,
das lackierte Schwarzplastik sieht ja glatt aus, ist es das? Wenn ja: Klasse, viel besser als die ruppeligen orginallackierten Stoßschutzleisten der letzten V40-Modelljahre.😁
Ich finde dass sich die VOLVO-Leute dabei gar keine Mühe gegeben haben.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von VolV40
Moin @martin-ol,... Klasse, viel besser als die ruppeligen orginallackierten Stoßschutzleisten der letzten V40-Modelljahre.😁
Ich finde dass sich die VOLVO-Leute dabei gar keine Mühe gegeben haben.Gruß
Hallo VolV40
Soooo furchtbar schlecht sind jetzt diese lackierten Leisten bei der Phase II auch nicht, also mir gefallen die gut. Mein Elch würde Dich glatt in den Hintern treten, wenn er das gehört hätte!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁 <= nicht überlesen!
Schönen Sonntag!
@VolV40:
ist alles glatt wie Kinderpopo.
Nur die Türgriffe haben eine dezente Orangenhaut. Die hätte man sonst schleifen müssen wie doof, da man ja nicht unmengen Füller einsetzen kann. Die Teile sitzen zu stramm zusammen für sehr dicken Lackauftrag.
Maddin
Moin moin zusammen,
@wamic: 😰 😛😉 ich mags halt nicht, wie gewollt und nicht gekonnt. Hoffe es hat kein zusätzliches Geld gekostet.
@mertin-ol: das ist ja supi, sieht dann ja richtig professionel aus 🙂.
Aber finde es zu unpraktisch: immer die Parkbanausen, da ist der Lack nach nem Türstubser ja partiell schnell ab, und die "Stoßschutzleiste" würde zum Ärgernis für mich. Unlackiert ist für mich der Hit!
Schönen Sonntag u.: ich gönne Euch die lackierten, jedem nach seinem Geschmack.
Gruß
Hallo VolV40
Am Nordic sind die Chromtürgriffe, die lackierten Rammschutzleisten und die Chromzierleiste an der Heckklappe schon dran und da ich den Elch nicht als Neuwagen gekauft habe, hats mich eh nix gekostet.
Ich find die lackierten Teile schöner und zugleich unpraktischer als schwarz, genau wegen den erwähnten Parkbanausen.
Schönen Sonntag,
Gruss wamic
hallo zäme
habe nur die stossfänger & anhg.kuplungabdeckung in wagenfarbe der rest kommt evtl später
gruss
stef