Grill lacken?
Hab mir jetzt ein Grill ohne Emblem bestellt auch bekannt als "VR6-Grill" bei ebay haben ja die meisten!?
Kann mir zufällig einer sagen was es ca. kostet den lacken zu lassen, mit Farbe und Lohn...
MFG Florian
29 Antworten
naja bei dose teilen sich die meinungen, es gibt gute und schlechte.
denke mal das 5euro baummarktlack nicht gut is da muss man schon was besseres nehmen dann siehts auch gut aus.
kannst ja mal selber versuchen.
kannst auch einfach farbspray nehmen und klarlack drüber, sieht dann auch nicht so verkehrt aus.
abschleifen brauchste beim grill nichts, grundieren brauchste den auch nicht.
teste es halt mal und wenns dir nicht gefällt nimmste diese harzverdünnung und versuchst es nochmal
werde meine air intake blenden mit signierspray und klarlack machen. will den lacker nicht mit sonnen kleinkram belästigen.
wenn du das lackst am besten nebenbei staubsauger drauf halten und danach sofort nen eimer drüber, dann siehts auch ordentlich aus 😉
soll jetzt nicht zum lackieren sein sondern echt nur für kleinkram
Bei mir hat der Lacker gefragt ob ich den Grill mogen schon wieder haben will oder ob es zum wochenende reicht, da er da auch ein paar teile in der gleichen farbe lackieren musste. Das das reichte mir und hat mich ein 10 gekostet.
Ein Kumpel von mir ist Lacker und der macht mir den Grill und den BB jetzt auch mit der Dose. Anschleifen werde ich das vorher mit 1000er Schleifpapier und dann noch ein bisschen mit Nitroverdünnung drüber, dann geht das schon. Bin mal gespannt wie es wird, denke aber mal gut, ein Lacker sollte sowas können, wa? Farbe hab ich mir mischen lassen bei AZE! Kam so um die 13€, das Schleifpapier kostete 1€ und die Nitroverdünnung kam 4€! 🙂
also ich habe meinen für 30 euro lackieren lassen ... der lackierer wohnt aber auch in der nachbarschaft und hat deshalb einen guten preis gemacht ...
Ähnliche Themen
Moin,
Also ich würde solche Teile von der Front niemals selber lackieren. Erst recht nicht ausser Dose, denn als ich mein Golfi hab lackieren lassen wurde mir von denen etwas gezeigt was ich nicht wusste und ihr anscheinend auch nicht alle wisst.
Und zwar: an Teilen wie Frontstoßstange,Grill, etc. wird in den Lack ein "Weichmacher" reingemischt der den Lack im trockenen Zustand "elastischer" macht, damit wenn z.B. Steinschlag ist nicht gleich der Lack abplatzt, wie bei einem Kumpel von mir der hat sich nämlich seine Rs- Schürze, Grill,BB usw. selbst mit ner Dose gelackt. Sah zwar gut aus aber jetzt nach nem halben Jahr sieht man schon die ersten weissen Pünktchen, wo der Lack abgeplatzt ist....
Also lieber 20 € mehr für Lack ausgeben und dann richtig gelackt haben.
Denn schliesslich ist der Lack mit das wichtigste in Sachen Optik an einem Auto, denn ein Auto mit zerkratztem Lack oder abgeplatzten Lack kann noch so toll getunt sein, sieht aber trotzdem "unschön" aus!
MfG
Crys
also wenn ihr selber was lacken wollt könnt ihr das ruhig mit dose machen, da könnt ihr auch nix falsch machen, weil ihr keinen kompressordruck etc. einstellen müsst, da kann also echt nix schiefgehn!
das mit dem weichmacher ist halt auch so ne sache... der wirkt sich nich so gut auf die lebensdauer des lackes aus!
wenn ihr einen steinschlagsicheren lack wollt müsst ihr ca. 15 schichten lackieren! hab das mal gemacht, der wagen hat bis heute keinen einziegn steinschlag! da kannst sogar mit der softgun draufhaltn und siehste nix!
Gibt es eigentlich besondere Tipps zur Trocknung der gelackten Teile? Ich habe meine Scheinwerferblenden abgeschliffen, grundiert und nun lakiert. Bloss das Zeug wird nicht richtig trocken..
was heißt die werden nicht trocken?
am besten ist es natürlich die teile in eine trockenkabine zu legen aber sowas kann sich privat niemand leisten...
ich würde sie in einen raum legen der ca. 15 Grad hat, und dann 24 Stunden trocknen lassen!
naja wenns was kleines ist, sonst legst ne folie drüber die die lackierte fläche aber nicht berührt, hauptsache es ist staubfrei und da ist nicht so viel luftfeuchtigkeit.
die kleinen staubpartikel sieht man überhaupt nich...
hab mal bei mir in der garage einen jetta lackiert und 2 tage stehn lassn, und die paar klitzekleinen staubpartikel falln sowas von überhaupt nicht auf...
Zitat:
Original geschrieben von bonnis82
also ausser dose is immer kagge...wirkt nachher matt auch wenn der richtige lackcode ist
wenn du es privat selber mit dem richtigen zubehör machst isses ok
aber ich geh lieber zum lacker meines vertrauensspiegel hab ich damals 20 gezahlt
böser blick hat er für lau so mitgemacht.........(also bloß so blenden von kamei)
das ist die kunst beim lackieren, den lack zum glänzen bekommen 😉 wer lackieren kann, schaft da auch ausse knickelbüchse.. habs selbst schon geschaft, ist zwar bissel übung nötig, aber dann gehts. ausserdem den lack einfach im autozubehör mit orginal lackcode bestellen, der wird dann extra angemischt und kost im schnitt so 8-15 euro je nach lacktp für ne 400ml dose
Wie bereitet man die Teile zum lacken vor? Mit 1000er Schleifpapier abschleifen und dann mit Nitro verdünnung einreiben oder?
nitro verdünnung?
zuerst mit silikonentferner einsprühn, und mit klarem wasser abspülen! dann mit 400er schleifpapier (oder 600er) so lange schleifen, bis der alte lack matt ist und nicht mehr glänzt!
dann nochmal mit silikonentferner einsprühn und abwaschen!