Greenhorn braucht Hilfe
Hallo zusammen,
Ich bin schon länger auf der Suche nach einem gemütlichen Motorrad um am Wochenende entspannt die Straßen entlang zu cruisen. Seit ich mit 18 den Lappen gemacht habe, hatte ich (immerhin 13 Jahre) keinen Kontakt mehr zu motorrädern und bin entsprechend unwissend.
Ich habe eine HD sportster 1200 gefunden. Die sieht optisch für meinen Geschmack top aus. Ist Bj 93 und hat erst 14.000 km runter. Kosten soll das gute Stück 8.200,-
Der Preis passt für mich so weit (oder ist das völlig vorbei?), was mich aber etwas verunsichert ist das Baujahr. Immerhin ist das gute Stück schon 25 Jahre alt. Ist das auch für eine Harley ein stolzes Alter oder ist das kein Thema.
Ich will sie wenn dann länger halten und nicht direkt ein Vermögen an Instandhaltung zahlen.
Was noch hinzu kommt ist das aktuell ein apehanger montiert ist. Kann jemand ganz grob schätzen, was es kostet, die zumindest vorübergehend wieder zurück zu bauen? Ich würde gerne erst etwas Fahrpraxis sammeln, bevor ich den wieder hoch setze. Stelle es mir sehr ungewohnt vor, oder ist man da schnell drin.
Ich würde mich freuen, wenn mir ein paar Leute ihre Meinung hierzu sagen würden.
Viele Grüße
Alex
17 Antworten
Hallo Alex, Preis ist relativ. Ich könnte dir als Beispiel eine 883, 94 bj für 8000 anbieten. Sehr viele umbauen alle Kabel innen verlegt. Axel Joost Steuerbox usw. Die würde ich nur jemanden verkaufen der die Arbeit auch zu würdigen weiß. Ich hoffe ich konnte dir ein bisschen Hilfestellung bei deiner Entscheidung geben. Ach ja Apphänger ist für mich einfach nur geil.
Servus Alex,
du hättest sicherlich mehr Freude an einem BIGBLOK, als an XL..
} DIES SOLL DEN VERKAUF VON harleyhorse, NICHT BEEINTRÄCHTIGEN{
Dein Wunsch auf der Landstraße Cruisen, bedeutet nicht rasen.
Kauf dir eine Softail, achte darauf das diese Harley kaum umbauten hat. Denn jeder hat andere Interessen.
Dieser Rahmen war 33 Jahre auf dem Markt, ein TOP Fahrwerk, seit 2017 ENDE.
Die Modell Palette von FXSTC bis FLSTCI ist groß, für ca.12000.-Euro bekommst eine ab Baujahr 2010.
Ab dem Baujahr ist es ein ausgereifter TWINCAM Motor.
Anhang 4 Softail Modelle
Best Regards
Stefan
Mehr als 6000€ würde ich nicht für eine Sportster ausgeben, schon gar nicht für eine Bj. 93.
Ich würde auch keine stark umgebaute nehmen. Lieber möglichst original und selber verändern.
Da weiß man, was man hat.
Ab 2004 wurde der Motor gummigelagert. Da sind die Vibrations nicht mehr so extrem.
Dann würde ich auch eine Maschine mit 5-Gang nehmen. Die älteren Teile haben glaube ich noch 4-Gang.
Außerdem haben die alten Teile Kette statt Antriebsriemen (Belt drive). Belt braucht praktischerweise keine Pflege.
Ich würde eine um die Bj. 99 / 2000 nehmen. Ziemlich zuverlässig, echt günstig im täglichen Betrieb da selten was kaputt, sparsam im Verbrauch, kaum Ölverbrauch. Ein echtes Brot und Butter Motorrad, dass Dich nicht im Stich lässt.
Sorry Jungbiker da habe ich ganz andere Erfahrungen gemacht und ich habe selber einen Big Twin von 96. Womit bin ich immer unterwegs richtig mit der Sporty. Warum? Ja das Frage ich mich auch manchmal selber
Hey, erstmal super, dass du dich nach all der Zeit endlich durchgerungen hast den Lappen mal zu nutzen 😁.
Der Preis ist denke ich okay, es kommt hierbei weniger auf das Alter an sondern eher auf den Zustand. Wie du dir ja schon denkst sind 25 Jahre ne menge Holz.
Da sind 14.000 km schon etwas krass wenig. Möglicherweise stand sie 10 Jahre in der Garage rum. Oder (noch schlimmer) nur Sonntags 5km zur Eisdiele.
Es ist aber auch möglich dass die Km garnicht stimmen. Den Tacho kann man leicht tauschen und die Km auf Null setzten.
Den Ape umbauen kommt auf den Lenker selbst an. Wenn er arg hoch ist werden die Kupplung etc zu lang sein für den normal flachen Lenker. Dann wirds aufwändig/teuer.
Sonst nur den Lenker wechseln dauert in der Werkstatt vielleicht 1-2 Stunden.
Ich würde dir empfehlen noch etwas weiter zu suchen und dir eins zu kaufen was du sofort fahren kannst. Umbauen geht später immernoch. Dann weisst du auch eher was du wirklich willst.
Und wenn du nicht mehr ausgeben willst muss sie trotzdem nicht aus dem letzten Jahrtausend sein. 😉
Edit:
Ja, ich schätze für einen Anfänger ist ein Ape ziemlich ungeeignet. Man sollte dafür schon ein gutes Gefühl fürs Fahren haben.
Ausser du willst nur die Strasse runter zum Bäcker 😉
Zitat:
@harleyhorse schrieb am 01. Juli 2018 um 19:49:18 Uhr:
Ja das Frage ich mich auch manchmal selber
Ich denke das ist auf dem Bild gut ersichtlich 😉.
Aber es ist eben dein Bike nach deiner Vorstellung.
Der TE sollte sich seins auch selbst formen.
Sag ich doch, dass die Sporty zuverlässig ist. Glaub, Du hast mich mit dem Schreiber über mir verwechselt.
Sorry, ja möglich war keine Absicht ??
Ich weis ja nicht, aber eine neue Sporty mit Garantie und 0 km kostet 11000 bis 12000 Schleifen. Kaufen, fahren und nach eigenem Geschmack umbauen, da sind 8200 für einen 25 Jahre alten Eimer schon ziemlich viel Kohle
Das hab ich mir auch schon die ganze Zeit gedacht. Wo ist da der Gewinn bei den Gebrauchtpreisen.
Aber ich denke du hast die neuen Zollgebühren noch nicht berücksichtigt oder der Händler noch nicht🙂
Das mit den Zöllen hat sich doch soweit erledigt als dass Harley-Davidson den Strafzoll voll übernimmt bis die Produktion für die EU-Mopeds ausserhalb der USA sichergestellt ist.
https://www.harley-davidson.com/.../forty-eight.html
Ja das stimmt aber das ist noch Harley. Keinen Einspritzer bloß keinen Einspritzer nein nein nein
Kann ich nicht beurteilen. Ich fahre meine dritte Harley mit Einspritzung, eine mit Versager hatte ich noch nie
Die mit EFI sind nur etwas aufwendiger zum selber abstimmen.
Aber auch mit Vergaser kann man sich das schwer tun.
Ich denke das ist eine Philosophie und Einstellungssache.
Wenn man da nach geht ist der Iron Heads das einzig wahre bei den Sporties🙂🙂🙂