Great Wall Motors WEY Coffee
hallo zusammen.
Die Marke WEY des chinesischen Autoherstellers Great Wall Motors (GWM) wird noch in diesem Jahr Bestellungen für einen neuen Plug-in-SUV (vorläufiger Name Coffee 01) aufgeben. Kann dieses Auto erfolgreich sein?
231 Antworten
Hallo, habe jetzt bei meinen Wey 03, 2098 km auf dem Tacho, gestern erste länge Fahrt, Holland hin und zurück gut 400 km, bin elektrisch losgefahren bei ca. 145 km war dann der Motor angesprungen, laut Anzeige noch 7 km elektrische Reichweite. In Holland angekommen immer noch 7 km, 4,3 ltr. auf 100 Durchschnitt verbraucht, habe Auto nicht geladen. Abends zurück Autobahn fahrt 8,0 ltr., bis nach Hause auf 7,7 ltr. zurück gegangen, hin und zurück 4,3 ltr. Immer noch 7 km Rest elektrische Reichweite.
Die Fahrt war sehr entspannt, ruhig und weiche gefahren, ich bin begeistert.
Nach dem Update (wie berichtet) keine Probleme mehr, Navi Klima alles perfekt.
Ich bin soweit zufrieden mit meinen 03.
Zitat:
Schon mal die 12 V Batterie getrennt?
Sorry für die späte Antwort. Bin dann blind zur Arbeit gefahren. Headup lief noch??
Werkstatt wusste auch keinen Rat. Nach ca 1-2h Ruhe lief dann wieder alles
Zitat:
@RDM2000 schrieb am 13. Juni 2024 um 06:02:15 Uhr:
Zu Punk 3 bekommst Du eine Nachricht ins Auto geschickt und musst diese bestätigen. Kommt die Nachricht denn im Auto an? Zu erkennen oben links im großen Monitor am Briefumschlag. Ich musste aber auch schon mal einen QR Code vom Display scannen, damit ich das Auto hinzufügen konnte.Seit 1 Monat bekomme ich regelmäßig die Info, das es demnächst eine neue App geben soll.
Allzeit gute Fahrt!
Probier mal eine andere Emailadresse. Meine Web Adresse ging auch nicht bzw kam die Mail einfach nicht an. Ich hab dann meine arbeitsmail genutzt das ging ohne Probleme
Ähnliche Themen
Zitat:
Hallo zusammen, hat schon jemand was von der Anhängerkupplung für den WEY 03 (05) gehört ?
Laut meinem Händler ist die AHK für Ende September avisiert.
(Allerdings war sie bis Ende August für ANFANG September angekündigt.
Das Risiko für Verschiebung schätze ich als hoch ein.
Mein Händler hat mir zugesagt, dass ich die AHK auch in einem anderern Autohaus einbauen lassen kann (Ich hole meinen WEY 05 am 23.9. 400km von zu Haus ab …)
Habe am Mittwoch noch bescheid bekommen, das um den 14.10. Kupplung versendet werden soll.
Beim anderen Händler einbauen lassen, ist das auch WEY Händler ?, Kabelbaum soll wohl schon verbaut sein, muss aber trotzdem noch angelernt werden.
Moin,
es wäre chic, wenn Ihr ein Update zur AHK für den Wey 03 geben könntet.
Ich habe beim Händler schon 2x nachgefragt, aber nur Vertröstungen bekommen.
Schon mal danke.
Bin heute den wey 05 Probe gefahren. Schöner Pkw, aber einige Rückfragen an alle Besitzer dazu, die der Händler nicht beantworten konnte.
Bei JEDEM aktivieren von ACC bzw mit Lenkunterstützung kam eine Sprachansage. Kann man das Abschalten?
Selbige Fragen für:
Piep und Hinweis bei Lenkeingriff wenn smart ACC aktiv
Piep wenn aktiver Lenkassistent Straße erkennt bzw verliert
Gibt es außerdem eine Möglichkeit den aktiven Lenkassistent auch ohne ACC zu verwenden?
Ich fahre quasi alles mit aktiver Unterstützung. Bei Kia wird der aktive Spurhalter unabhängig vom Bremsen oder ACC aktiv, sobald er die Straße erkennt. Beim wey 05 war ich gefühlt alle 5 Sekunden am Cruise Control Hebel um das Ding zu reaktivieren. Was dann auch nicht immer ging weil er z.b. gerade die Straße nicht erkannt hat. Plus jedes Mal die Sprachansage.
Der Verbrauch bei 120 auf der Autobahn war überraschend hoch (10,8l) - der Sorento PHEV braucht bei gleicher Strecke 7,7. Ist das normal?
Hi,
ich dachte Wey sei in Deutschland nicht mehr wirklich gut aufgestellt, geschweige denn in Europa.
Also ich würde mir wegen Service sorgen machen.
LG
Zitat:
@9000H schrieb am 17. Oktober 2024 um 13:23:49 Uhr:
Hi,
ich dachte Wey sei in Deutschland nicht mehr wirklich gut aufgestellt, geschweige denn in Europa.
Also ich würde mir wegen Service sorgen machen.
LG
Derzeit versuchen eine ganze Reihe von chinesischen Marken in Deutschland neu auf den Markt zu kommen.
Wahrscheinlich werden es aber nicht alle auf Dauer schaffen und nach einer Zeit X entweder komplett aufgeben oder Ihr (Service-)Angebot signifikant einschränken/umorganisieren.
Das kann für Kunden der entsprechenden Marke dann durchaus zu mindestens "Unbequemlichkeiten" oder sogar zu echten Schwierigkeiten kommen, wenn es keinen direkten Ansprechpartner mehr gibt. Zumindest nicht in einer für den Einzelnen in noch akzeptabel erreichbarer Nähe.
Das ist aber durch auch ein Teil des üblichen Lebensrisikos, dass bei bereits im Markt etablierten Marken deutlich geringer ausfällt.
Wer sich "innovativ", "risikofreudig" oder schlichtweg ökonomisch denkend ein günstiges/interesantes Fahrzeug eines im DE-Markt neuen, chinesischen Herstellers anschafft, muß genau das auch mit einkalkulieren. Alles andere wäre hier naiv.
Moin,
hier mal eine allgemeine Info (nicht nur für Wey) - Thema:
- automatischer Warner Geschwindigkeitsüberschreitung
- automatische Warnung bzw. Korrektur bei Spurabweichung
- automatische Warnung bei Müdigkeitserkennung / zu geringe Aufmerksamkeit
- Crash Daten Aufzeichnung
All diese Warneinrichtungen sind gemäß EU Entscheidung Pflicht bei Neuwagen ab Bj. 07/ 2024.
Diese Warn-Einrichtungen DÜRFEN nicht DAUERHAFT abschaltbar sein.
Dh alle Neuwagen (nicht nur Wey) haben dies als "Problem"/ als Must Have.
Also in jedem Neuwagen ab 07/2024 einfach akzeptieren oder bei jedem Autostart manuell ausschalten.
Grüße
Moin,
meine Erfahrung (3 Jahre) mit Plug-In Hybrid Mercedes GLC 300de vs. Wey 03
- Ladeklappe / bzw. Ladestecker verriegelt einige Sekunden nach Öffnen des Fahrzeugs automatisch, wie auch beim Wey03. Einmal per Fernbedienung verriegeln - dann neu Entriegeln öffnet bei beiden Autos die Klappe/ den Stecker.
- Die Software beim GLC war in Teilen zu Beginn auch grottig. Sie reifte mit der Zeit (mit den Updates)
zB selbstständiger Spurwechsel auf der Autobahn bei teilautonomen Fahren (Schock)
Automatisches Abbremsen auf der Autobahn bei jeder zweiten Ausfahrt um ca 20-30 km/h
Bis heute völlig unzuverlässge Anzeige der Restfahrkilometer. Dh. Anzeige zeigt Reserve bei gleichzeitigen 235 Restkilometer, die dann dramatisch während 20km Fahrstrecke dahinschmelzen.
Fährt man mit dem GLC zu Beginn des Tages die ersten 20km elektrisch steigt die zu erwartende Gesamt-Reichweite bei null Dieselverbrauch in unrealistische Höhen. Bei Einsatz des Diesels sinkt es wieder - nie wird es realitisch.
Bananensoftware halt: Software wird grün ausgeliefert und reift beim Kunden.
Das scheint aber Problem bei einigen Herstellern zu sein.
Grüße
Anhängerkupplung !
Moin,
habe vom Autohaus duese Info bekommen,
Im Oktober werden Einbau- und Funktionstests durchgeführt, von deren Ausgang der weitere Zeitplan abhängt. Für weitere Details zu Lieferterminen, Preisen und Einbauzeiten müssen wir Sie leider noch um Geduld bitten. Diese erwarten wir nicht vor Januar 2025.
Ich hoffe das das ein Licht am ende des Tunnels ist.
Für die jetzige Gartenpflege, nochmal ein Auto besorgen mit AHK.