Gravierende Unterschiede F 36 zum G 26
Seit April 2019 bin ich Besitzer eines F 36 440 i und bin damit sehr zufrieden. Nun ist das Auto 6 Jahre alt und ich liebäugle mit einem Wechsel zum G 26 M 440 i, auch mit dem Hintergrund, den B 58 Motor noch zu bekommen, bevor er irgendwann mal aus dem Programm genommen wird.Meiner wird dann wohl ein Oldtimer ! Man sieht ja schon beim 5 er, wie die Motorenpalette sich verändert hat.
Nun meine konkrete Frage:
Gibt es hier Leute, die aktuell einen G 26 ( M 440 i ) fahren und zuvor einen F 36 ( 440 i ) hatten und worin liegen denn die extremsten Unterschiede ? Gibt es Dinge, die beim F 36 besser waren oder ist " alles " beim G 26 besser ? Mir geht es hier um Langzeiterfahrungen, die ich im Rahmen einer Probefahrt eben nicht feststellen kann.
Dankr für Eure Antworten
2 Antworten
Ich hatte von 2016 bis 2021 einen F36 440i mit dem wir 80.000 Km völlig problemlos gefahren sind.Seit 12/2021 habe
ich auf den G26 440i gewechselt.Extreme Unterschiede gibt es nicht,ein Fortschritt ist aber durchaus erkennbar.Der
Motor ist spürbar stärker,der Sound aber leiser.Das Laserlicht reicht deutlich weiter als das Xenon.Die M-Sportsitze sind
eine Klasse höher als die normalen Sportsitze im F26.Bei Lenkung und Handlichkeit kann ich kaum Unterschiede erkennen.Innen ist das Fahrzeug sehr leise,wenn man den künstlichen Motorsound wegschaltet.Probleme gab es auch mit dem G26 bis dato keine.Bin mit dem Fahrzeug rundum zufrieden mit einem Durchschnittsverbrauch von 10L/100 Km.
Servus,
hatte von 2020 bis 2024 einen F36 440i (kein Allrad). Ez war glaube 03/18 also LCI aber ohne OPF. Seriensound war schon echt gut.
Bin ihn ca. 40.000km gefahren und war ein echt tolles Auto das viel Spaß gemacht hat.
Seit 06/2024 fahre ich einen G26 M440i Ez 05/23 (ebenfalls kein Allrad). Der "extremste" Unterschied wird wohl der Innenraum und das Infotainment System sein. Habe extra einen mit Curved Display genommen, da ich mal etwas anderes wollte. Tacho und Navibildschirm getrennt war mir mittlerweile zu langweilig / zu oft gehabt / gesehen.
Generell würde ich sagen, er ist besser gedämmt, sprich man kriegt weniger "von außen" mit. Habe deswegen auch unter anderem die AC Schnitzer Auspuffanlage verbauen lassen.
Macht gleich einen großen Unterschied und sorgt für mehr Emotionen 🙂
Probleme gabs keine und selbst wenn, ich habe noch Werksgarantie und im Anschluss 2 Jahre Euro Plus, also erstmal bis 2028 meine Ruhe.