Grandland X
Ich will mit diesem neuen thread die angedachte, neue, zahlreiche OPEL-SUV/CUV-Palette mal ein wenig aufklamüseren und in threats separieren. Damit es für jedes Modell eigene, freie, übersichtlichere Wege gehen kann.
Von OPEL selbst bisher begann es offiziell mit dem Grandland X so.
Mit der 7-in-17 Parole kamen 2* neuen Namen/Modelle auf den Tisch, u.a. dieser hier:
http://www.opel-blog.com/.../
Im Weiteren ist die zeitliche Reihenfolge ungefähr so herleitbar, dass dieser hier nach einer Reihe anderer Modelle (u.a. Insignia-B, Ampera-e, Crossland X,...) wohl gegen Herbst kommt.
Und damit die IAA in Frankfurt, im September 2017 seine Bühne sein wird.
*)Der andere, Crossland X, ist hier zu finden. Als Meriva(-B)Nachfolger...
http://www.motor-talk.de/.../...-meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
Beste Antwort im Thema
New day....New photo. From site worldscoops
559 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Oktober 2017 um 09:21:29 Uhr:
Jauh, mal sehen unter welchem Weihnachtsbaum er parkt.
Die Präsenz vom neuen Insignia ist GG- zulande schon ganz nett 😉
Raum Berlin aber noch ziemlich mau.
Aber zurück zum Grandland 🙂
Zitat:
@flex-didi schrieb am 23. Oktober 2017 um 10:26:56 Uhr:
Schon klar. DA, MZ,...evtl 😉
Auch Z DD L GC usw. Sehe in Sachsen auf der A4 jeden Tag welche. Einen Grandland habe ich aber noch nicht gesehen 🙁
Müssten doch schon welche rumfahren oder?
Bin jetzt ca. 1.000 Kilometer mit dem Grandland X unterwegs.
Begeistert bin ich vom Licht. Ich war etwas überrascht, dass er "echtes" Kurvenlicht hat. Der Scheinwerfer schwenkt beim LED Abblendlicht / Aufblendlicht mit.
Beim Motor war ich auch skeptisch. Aber der 1.2 Turbo ist sehr drehfreudig und wird den meisten definitiv ausreichen. Gerade von 1.000 bis 1.750 Umdrehungen dreht er schön hoch.
Gespannt bin ich auf den großen Diesel mit 8-Gang Automatik.
Ähnliche Themen
Oder auch Mittelfristig auf den neuen 1.5 Diesel mit 96kW und EAT8 ab 2018.
Als Handschalter gibt es ihn seit Anfang Oktober im 3008 zu bestellen.
Ich bin den Grandland X auch schon gefahren. Der 1.2er macht in dem Grandland einen angenehmeren Eindruck als im Crossland. Vor allem hat er als Schalter normale Schaltwege, im Vergleich zum Crossland. Auch der Federungskomfort ist nicht zu weich, aber auch nicht zu hart. Kleine Bodenunebenheiten bügelt er gut aus. Vom Fahreindruck ein sehr gutes Auto. Fühlt sich sehr nach Opel an. Aber ist schon mal jemand die fehlende Kofferraumleuchte aufgefallen? Also der Dynamic und Innovation haben eine. Aber der Edition hat keinen beleuchteten Kofferraum. Warum auch immer.
Vllt hat die ein Skoda Kunde rausgerissen und als Taschenlampe mitgenommen? 😁
Zitat:
@AstraGTCdriver schrieb am 24. Oktober 2017 um 08:50:50 Uhr:
Aber ist schon mal jemand die fehlende Kofferraumleuchte aufgefallen? Also der Dynamic und Innovation haben eine. Aber der Edition hat keinen beleuchteten Kofferraum. Warum auch immer.
Im Astra haben sie ja auch die Handschuhfachbeleuchtung eingespart. Verstehen muss mans nicht!
Auf ein beleuchtetes Handschuhfach kann man ja auch mal verzichten. Da schau ich eh nur 2 mal im Jahr rein. Aber in meinen Kofferraum geh ich dann schon öfter. Aber vielleicht lässt dich sich noch nachrüsten.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 24. Oktober 2017 um 09:18:14 Uhr:
Vllt hat die ein Skoda Kunde rausgerissen und als Taschenlampe mitgenommen? 😁
Genau. Und mit ihren aufgespannten regenschirmen zerkratzen sie alles - Diese Skoda....😉
Zitat:
@206driver schrieb am 24. Oktober 2017 um 08:03:06 Uhr:
Oder auch Mittelfristig auf den neuen 1.5 Diesel mit 96kW und EAT8 ab 2018.
Der 1.5 Diesel mit 75 kW und 6-Gang-Schalt wird auch im Crossland kommen.
Wir sind vom Benziner auch positiv überrascht. Leise und recht angenehm zu fahren.
Von den PSA-Motoren hört man ja bis jetzt überwiegend positives. Muss ich auch mal fahren. :-)
Zitat:
@AstraGTCdriver schrieb am 24. Okt. 2017 um 09:41:17 Uhr:
Auf ein beleuchtetes Handschuhfach kann man ja auch mal verzichten. Da schau ich eh nur 2 mal im Jahr rein. Aber in meinen Kofferraum geh ich dann schon öfter. Aber vielleicht lässt dich sich noch nachrüsten.
Laut VW Konfigurator kostet eine Beleuchtung im Kofferraum selbst beim Tiguan Highline noch Aufpreis. Und zwar immer gekoppelt an 230V Steckdose für 170€