Grandland X
Ich will mit diesem neuen thread die angedachte, neue, zahlreiche OPEL-SUV/CUV-Palette mal ein wenig aufklamüseren und in threats separieren. Damit es für jedes Modell eigene, freie, übersichtlichere Wege gehen kann.
Von OPEL selbst bisher begann es offiziell mit dem Grandland X so.
Mit der 7-in-17 Parole kamen 2* neuen Namen/Modelle auf den Tisch, u.a. dieser hier:
http://www.opel-blog.com/.../
Im Weiteren ist die zeitliche Reihenfolge ungefähr so herleitbar, dass dieser hier nach einer Reihe anderer Modelle (u.a. Insignia-B, Ampera-e, Crossland X,...) wohl gegen Herbst kommt.
Und damit die IAA in Frankfurt, im September 2017 seine Bühne sein wird.
*)Der andere, Crossland X, ist hier zu finden. Als Meriva(-B)Nachfolger...
http://www.motor-talk.de/.../...-meriva-b-nachfolger-t4967833.html?...
Beste Antwort im Thema
New day....New photo. From site worldscoops
559 Antworten
Ist schon interessant, was solche Ankündigungen mit einem eingefleischten Opel-Fahrer machen 😉 Auf der Suche nach einem passenden Nachfolger für meinen Meriva kam die Ankündigung des neuen Grandland X gerade recht. Crossland X und Mokka X sind mir zu klein, Astra und Astra Sports Tourer sind für mich (technisch) hochinteressant, haben aber nicht die inzwischen lieb gewonnene höhere Sitzposition. Wenn ich dann aber lese, was der neue Grandland X alles n i c h t haben soll, fange ich ernsthaft an, mal über andere Hersteller nachzudenken und mir Fahrzeuge wie den Mazda CX-5, den Hyundai Tucson, den Kia Niro, ... anzusehen.
Ein Kompakt-SUV soll es sein, Diesel ist für mich bei meinen 25.000 km/Jahr und viel Autobahn immer noch erste Wahl, im Prinzip Schalter (vielleicht doch mal ein DSG, aber keine Automatik, kein Allrad). Bin mal gespannt, wo der entsprechende Grandland X preislich positioniert wird, bei meinen Fremd-Konfigurationen lande ich leicht bei 35-38 T EUR. Nicht, dass mich noch das fehlende (?) Schiebedach nach 30 Jahren Opel zu den Asiaten abwandern lässst.
Jetzt bin ich mal auf Eure Kommentare gespannt ...
Warum willst du ein DSG und keinen Wandler? Wandler sind einem DSG in Sachen Haltbarkeit schon überlegen. Auch der Mythos, dass ein Wandler mehr verbraucht, ist längst nicht mehr aktuell.
Ein Kollege von mit hat einen 2016er Passat Alltrack 2.0 TDI mit DSG. Bin mal mitgefahren, plötzlich roch es extrem nach Kupplung, wir sind dann rechts ran und haben den Wagen für 10 minuten stehen lassen, nicht dass noch die Kupplung wegraucht 😉
Soviel zum Thema DSG.
Bei unserem X1 18d mit der AT8 sind zudem die Schaltvorgänge (auch beim Anfahren) viel harmonischer als bei dem o.g. Passat. Aber jedem das seine 🙂
Ach ja: Ich denke mal, dass ein Grandland X mit absoluter Vollausstattung nicht mehr als 45.000€ kosten wird. Einfach am Peugeot 3008 orientieren.
Zitat:
@grappa24 schrieb am 30. Mai 2017 um 20:16:49 Uhr:
Ist schon interessant, was solche Ankündigungen mit einem eingefleischten Opel-Fahrer machen 😉 Auf der Suche nach einem passenden Nachfolger für meinen Meriva kam die Ankündigung des neuen Grandland X gerade recht. Crossland X und Mokka X sind mir zu klein, Astra und Astra Sports Tourer sind für mich (technisch) hochinteressant, haben aber nicht die inzwischen lieb gewonnene höhere Sitzposition. Wenn ich dann aber lese, was der neue Grandland X alles n i c h t haben soll, fange ich ernsthaft an, mal über andere Hersteller nachzudenken und mir Fahrzeuge wie den Mazda CX-5, den Hyundai Tucson, den Kia Niro, ... anzusehen.Ein Kompakt-SUV soll es sein, Diesel ist für mich bei meinen 25.000 km/Jahr und viel Autobahn immer noch erste Wahl, im Prinzip Schalter (vielleicht doch mal ein DSG, aber keine Automatik, kein Allrad). Bin mal gespannt, wo der entsprechende Grandland X preislich positioniert wird, bei meinen Fremd-Konfigurationen lande ich leicht bei 35-38 T EUR. Nicht, dass mich noch das fehlende (?) Schiebedach nach 30 Jahren Opel zu den Asiaten abwandern lässst.
Jetzt bin ich mal auf Eure Kommentare gespannt ...
So früh ohne handfeste Fakten über die Details des Grandland X ihn schon abzuschreiben, ist nicht sehr schlau.
ja, weiß ich, aber vlt. beeinflusst es ja die Produktmanager - träumen darf man ja noch ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@1.4 ecoFLEX schrieb am 30. Mai 2017 um 20:26:39 Uhr:
Bei unserem X1 18d mit der AT8 sind zudem die Schaltvorgänge (auch beim Anfahren) viel harmonischer als bei dem o.g. Passat. Aber jedem das seine 🙂
ja, der X1 käme natürlich auch in Frage, wo liegt man denn preislich bei dem 18d mit AT8?
als Frankfurter freue ich mich schon auf die IAA, da kann man sie sich alle ansehen - könnte ein anstrengender Tag werden ...
Das kommt auf deine Ausstattungswünsche an 😉
Wir haben den X1 18d xDrive AT-8 als xLine.
Navi Professional
Sportsitze
Lenkradheizung
Driving Assistant
etc.
Allerdings: Die Ausstattung ist in Österreich sicher etwas anders, auch von den Aufpreisen her. Deshalb am besten mal den Konfigurator anwerfen 🙂
Zitat:
@grappa24 schrieb am 30. Mai 2017 um 20:55:35 Uhr:
ja, weiß ich, aber vlt. beeinflusst es ja die Produktmanager - träumen darf man ja noch ...
Joooaar. Als Großabnehmer und Fuhrparkleiter-Einkauf von Deutsche Post/Bahn...😉
Bei uns in der Gegend (Oberhessen) tauchen auch langsam die ersten Testrundenläufer auf und ersetzen langsam Insignia B und CLX. Vielleicht bekomme ich mal einen vor die Kamera.