Grandland X Hybrid - Probefahrt wirft Fragen auf....

Opel

Hallo,
ich interessiere mich für einen Grandland X Ultimate Hybrid. Bj. 10/2020
37000 km.
Meine Frau und ich kommen beide zu Fuss/Fahrrad zur Arbeit und fahren demnach wirklich sehr wenig, nur mal einkaufen, oder so - da die Idee das vollelektrisch zu fahren..
Und am Wochenende öfter mal Kurzurlaube, da will ich benziner fahren. (halte von Vollelektro noch nichts)
Das Problem: bei der Porbefahrt lies sich der Wagen nicht im Elektromodus fahren "aufgrund externer Probleme" oder so stand im Display.
Laut Verläufer wäre das so, weil der Wagen so lange stand und die "Starterbatterie" nicht voll wäre.
Also ein fahren rein elektrisch war nicht möglich - was mich sehr stutzig macht.
Wie oft ist das dann der Fall, dass der Wagen nicht elektrisch läuft?
und was mir niemand beantworten konnte, wenn ich den Wagen starte, dann geht immer der Motor an, dann erst kann/könnte ich auf "Elektro" umstellen. ist das immer so? oder kann ich auch rein elektrisch starten (wenn ja wie?), weil ich sehe keinen Sinn darin, den Motor für einige Sekunden zu starten. Das will ich auf keinen Fall.

16 Antworten

Schau dir die Türen innen unten an der Dichtnaht an und die Motorhaube vorne innen über den Scheinwerfern da wo diese Gummiabdichtung an der Motorhaube ist. Entlang der Dichtnaht faulen die mal ganz gerne.

1000094358
1000094357
1000094359

Habe meine auch geändert auf 70 KG....ansonsten schau die Verkleidung der A Säule an beim einsteigen....die Türverkleidung an der Armlehne ob die knarzen und halt scheuenob die Batterie im Kofferraum schon einmal gewechselt wurde

Deine Antwort
Ähnliche Themen