Grandland X - Die Enttäuschung 2018

Opel Grandland (X) (Z)

fast 1 Jahr und 9000km ist es her wie ich meinen Grandland bekommen habe, und was habe ich mich doch über dieses Fahrzeug gefreut. Diese Freude hat sich nun komplett zerstreut und obwohl ich immer Verbunden zur Marke Opel war, ist der Grandland das letzte Fahrzeug aus dem Hause Opel was ich gekauft habe. Die Übernahme durch Peugeot tut meiner Meinung nach nicht gut. Kurze Eckdaten. Grandland Ultimate, Schalter 1.2 130PS Benzin.
Hier meine Erfahrungen und Ansichten.

Positives
• Gutes Raum/ Platzangebot
• Gelungenes Außendesign
• Motor wirkt nicht zu schwach
• Kerniger Motorklang
• Angenehmes Sitzen, genug Platz im Fond
• Hohe Bodenfreiheit
• AFL Led Licht trotz low power sehr gut
• AGR Sitze
• Sehr guter Wendekreis!

Negatives
• Sitzheizung defekt
• Bremsen „quietschen“
• Schaltung „Quietscht“
• Sehr Schwache Kupplung(vllt. wäre besser gewesen Automatik nehmen)
• 3Zyl. Motor Anfahrschwächen
• "Bordcomputer" fast überflüssig
• Tempomat umständlich
• Wischautomatik nicht deaktivier bar
• Wenig Einstellungen/ Individualisierungen am Fahrzeug möglich.
• Konzernbruder 3008 Innovativeres und besser Design im Innenraum
• Multimedia-System mit Kartenmaterial vom Navi bereits bei Auslieferung veraltet.
• Für jedes System leuchtet eine Grüne Kontrollleuchte wenn aktiv, außer Spurhalteassistent. Dieser Blinkt jedes Mal penetrant wenn er eingreift und Irritiert während der Fahrt, Im Astra funktionierte das ohne zu stören. Spur erkannt(Kontrollleuchte grün) man kommt von der Spur ab(Kontrollleuchte wird orange) ohne Blinken!.
• Gefahrenbereich am Navi definieren nicht funktionsfähig
• Multimediasystem hängt sich oft auf wenn mit einem Telefon per Bluetooth verbunden ist und die Sprachsteuerung verwendet wird.
• Schlechte Rückfahrkamera, pseudo „360°Kamera“. Auflösung mit einem Standard von 2010. Ungeschützt im Freien.
• Benutzeroberfläche nicht dem Jahr 2018 gemäß, Menüführung katastrophal.
• Steckdose für Anhänger umständlich platziert.
• Auto erkennt keine LED Beleuchtung am Anhänger und gibt Fehlermeldungen am Bordcomputer.
• Kameras und Park Piepser werden im Anhängerbetrieb deaktiviert, Frontkamera und Frontpiepser wären im Anhängerbetrieb eine große Hilfe. (Funktionierte im Opel Astra ohne probleme)
• Kofferraum Deckel deaktiviert im Anhängerbetrieb, jedoch wird die Automatische Spiegelabsenkung im Rückwärtsgang nicht deaktiviert? (Diese muss im Anhängerbetrieb immer manuell deaktiviert werden!)
• Feststellbremse im Stand lösen umständlich
• Für jeden Blödsinn gibt es eine Warnmeldung Kontrollleuchte, außer für den Wischwasserbehälter
• IntelliGrip Hilft, Ersetzt aber keinen Allrad! Wenn die 2 Antriebsräder keine Bodenhaftung haben, haben sie keine Bodenhaftung, da kann die Elektronik auch nicht mehr helfen. Da habe ich mir vom Verkäufer zu viel Aufreden lassen…

Beste Antwort im Thema

Ich sage nur: Augen auf beim Autokauf.
Wenn Ansprüche im Premiumsegment bestehen, werden die von Audi bedient für ca. 20.000 Euronen mehr als für den GrandlandX. Ich bin mit meinem GLX bis auf wirkliche Kleinigkeiten sehr zufrieden. Habe allerdings auch nur eine Edition-Ausstattung und damit sind meine Ansprüche/Erwartungen auch nicht so hoch und das Preis-/Leistungsverhältnis finde ich perfekt.
Wenn Du Deinen Grandland dann wegwerfen willst, sag mir wohin, dann hole ich mir den "Schrott".

48 weitere Antworten
48 Antworten

@Jebo76
Kannst Du Angaben zum Fahrprofil machen?
Kurzstrecke - Langstrecke?
Mix BAB - Land - Stadt?
Nach der Fahrweise frage ich nicht, weil ich die zu kennen glaube, wenn einem der 180 PS Benziner "echt übelst lahmarschig" vorkommt und die EAT8 lange in der niedrigeren Stufe bleibt.
Alles in allem glaube ich, dass Dein Verbrauch zur Nutzung passt.

Zitat:

@WolfgangN-63 schrieb am 29. Dezember 2019 um 10:46:49 Uhr:


@Jebo76
Kannst Du Angaben zum Fahrprofil machen?
Kurzstrecke - Langstrecke?
Mix BAB - Land - Stadt?
Nach der Fahrweise frage ich nicht, weil ich die zu kennen glaube, wenn einem der 180 PS Benziner "echt übelst lahmarschig" vorkommt und die EAT8 lange in der niedrigeren Stufe bleibt.
Alles in allem glaube ich, dass Dein Verbrauch zur Nutzung passt.

Das glaube ich auch. Die PS sollten schon reichen. 8 Stufen Automat ist schon recht ausreichend obwohl er fehlerhaft ist, haben in mehreren Fahrstufen röhr Geräusche die da nicht hin gehören aber Opel arbeitet schon dran. Ansonsten tolles Auto. 1.5 Diesel Automatik mit im Winter 5.5 Liter und Sommer 5.2 Liter Verbrauch im Mix

Lange 24 Monate

Ich geb jetzt mal ein Statement zum Grandland 1.2 8AT, EZ 09/21, KM:21500 ab...

Gestern abgeholt, 130 Kilometer nach Hause gefahren. Der Motor nagelt wie ein alter luftgekühlter Deutz Diesel, kalt und warm.

Gefällt mir nicht so gut.

Hatte nach der Abholung gleich mal meine DAB Lieblingssender abgespeichert, alle werden ohne Logo dargestellt, schwarze hässliche Quadrate. Also dann heute das neueste Firmwareupdate eingespielt, Senderlogos wo seid ihr?

Gefällt mir nicht so gut.

Die Türgriffe knarzen.

Gefällt mir auch nicht so gut.

Der Grandland ist das bisher schlechteste Auto was ich fahren darf, und das waren einige.

Leider sind mir diese Sachen bei der Probefahrt nicht aufgefallen bzw. achtet man da auch nicht auf alles so penibel.

Warum lange 24 Monate?, hab das Auto genau für die 2 Jahre geleast (Gott sei Dank), dann geb ich den wieder ab. Sind aber trotzdem 2 Jahre.

@Servus_Servus
Unsinniger Doppelpost.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen