Grand Cherokee Fragen

Jeep

Hallo in die Runde.
Ich möchte gerne einen GC Overland kaufen. Es handelt sich um einen Jahreswagen mit EZ 09/2019.
Jetzt habe ich heute eine Probefahrt gemacht und ein paar Fragen sind noch aufgekommen:

1. der Verkäufer sprach von insgesamt 2 Jahren Garantie. Für mich also noch 13 Monate. Habe jedoch im Internet gelesen, dass Jeep immer 4 Jahre gibt. Kann da jemand Licht ins Dunkel bringen?

2. Es gab wohl 2019 ein Facelift beim GC. Woran erkenne ich, ob der Wagen schon das neue Facelift hat?

3. während der Fahrt habe ich versucht per Sprachsteuerung das Navi zu bedienen. Die junge Dame hat mich nie verstanden. Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

4. der Wagen hat ja serienmäßig das Luftfahrwerk, was genaue Stelle ich damit an? Wann benutze ich was?

Vielen Dank für eure Hilfe

15 Antworten

Hi @schwank2000, ein guter Plan den GC zu kaufen. Ich habe auch einen 12/19er und bin hochzufrieden.

Zu Deinen Fragen:

1. Garantie. Wenn es kein EU Import ist sollte es eine Garantiebestätigung des Händlers für die 4-Jahre geben. Wenn der Verkäufer das nicht vorweisen kann wird es wahrscheinlich ein Import Fahrzeug sein. Deine Entscheidung ob Du das haben willst. Denk dran, die Teile und Reparaturen (falls es mal dazu kommen sollte) sind extrem teuer.
2. Facelift: wenn es ein 12/19er ist hat er das Facelift Du siehst es z.B. Am Schalthebel oder an den Nebellichtern vorne. Nach Facelift sind das schmale „Schlitze“ vorher (auf dem Foto hier) eher größer und „rechteckig“. Ich meine das war 2017.

3. Sprachsteuerung: Ich nutze ausschließlich Apple CarPlay, das klappt mit Sprachsteuerung ganz hervorragend, ebenso wie das Navi im CarPlay.

4. Luftfahrwerk: Ein mega Komfortgewinn im Vergleich zum Stahlfahrwerk. Der Gute rumpelt nicht über schlechte Wege und Kanaldeckel, er gleitet. Du hast verschiedene Höheneinstellungen: Off-road 1 und 2 = höher für Gelände (ich glaube bis zu 7 cm) . Aero = Absenkung für BAB, Entry = noch tiefer zum leichteren Aussteigen (ich musste das sogar mal im Parkhaus nehmen). Nachteil: bei defekt erheblich teurer. Mit Garantie = sch... egal

Soweit ....

Wünsche ein gutes Händchen bei Deiner Entscheidung.
Ich genieße jeden Meter mit dem GC Oldie

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Es soll laut Händler ein deutsches Fahrzeug sein. Werde morgen mal anrufen und nach der Garantie fragen...

Was meinst du mit 12/19? Meiner ist ja eher ein 09/19.
ab welchem Monat gab es denn das Facelift? Hatte heute extra nachgefragt. Der Händler behauptet, es wäre das neue Facelift.
Woran erkennt man das am Schaltknüppel? Gibt es noch weitere Dinge, an denen ich das erkennen kann?

Sind die Reparaturkosten so hoch? Hast du ein paar Beispiele? Was kostet eine Inspektion in etwa?

Ich würde auch Apple Car Play nutzen. Läuft das dann über Siri?

Ja 2019 ist aktuell. Steht auch einiges in Wikipedia dazu.

Bilder des aktuellen Facelift sind angefügt.

Schau mal auf FB ins Grand Cherokee Forum (WK2) das ist viel Informativer als das hier.

Apple Car Play lasst sich per Siri prima bediene z. B. um Navi Ziele einzugeben.

Inspektion ist noch nicht angefallen, daher habe ich keine Zahlen.

Ach ja, schau mal nach Summit Ausstattung, ist besser ( z. B. Soundsystem) auch später im Wiederverkauf. Es sei denn du willst ins Gelände dann ist Trailhawk die bessere Wahl.

Asset.JPG
Asset.JPG

Habe gerade nochmal mit dem Händler und Jeep Deutschland telefoniert. Identische Aussage: Die 4 Jahre gibt es nicht bei Tageszulassungen oder Mietwagen. Dann immer nur 2.
überlege jetzt ob ich die 2 Jahre für 1000 Euro kaufen sollte.
Wie sind eure Erfahrungen mit Garantiefällen / Reparaturen in den ersten Jahren?

Ähnliche Themen

Nicht korrekt. Ich habe eine Tageszulassung 12/19 und es sind 4 Jahre dabei. Schau auf der Jeep Seite. Das erscheint mir etwas merkwürdig mit diesem Händler.
4 Jahre ab Zulassung natürlich.

Habe nochmal auf der Jeep Seite geschaut:

https://www.jeep.de/mopar/fahrzeuggarantie

Da steht das ziemlich klar.

Ja, das habe ich auch gelesen. Aber die Aussage von der Jeep Hotline war eindeutig. Und die haben ja nichts mit dem Händler zu tun

Zitat:

@schwank2000 schrieb am 18. August 2020 um 15:35:10 Uhr:


Ja, das habe ich auch gelesen. Aber die Aussage von der Jeep Hotline war eindeutig. Und die haben ja nichts mit dem Händler zu tun

...wie gesagt. Ich besitze eine Tageszulassung mit 4 Jahren Garantie. Ist natürlich Deine Entscheidung.

Ich hätte den mit nur 2 Jahren keinesfalls gekauft. Mobile.de ist voll von denen mit 4 Jahren Garantie.

Du hast Recht. Ich habe jetzt nochmal eine andere Probefahrt bei einem anderen Händler mit Tageszulassung. Da sind es 4 Jahre. Dieser Wagen war immer nur auf das Autohaus zugelassen. Der andere läuft oder lief als Mietwagen. Und das scheinen als gewerbliche Nutzung wohl dann wirklich nur 2 Jahre zu sein. Gewebe heißt dann vermutlich Mietwagen. Zumindest schrecken mich die 2 Jahre jetzt auch ab. Wenn ich einen mit 4 Jahren finde für den gleichen Preis, werde ich dann da zuschlagen.
Danke für deine Hilfe.

Klar, sehr gerne.

Mietwagen hatte ich mal, nie wieder. Nur Stress.

Anyway, ein gutes Händchen bei Deiner Entscheidung!😉

...gute Wahl, ein GC 🙂
Ein besseres Preis/Leistung ist nicht zu finden.
Bzgl. der Wartung, nun, die geht bei ca. 500€ (die kleine) los und kann dann
auch mal 1.000€ kosten (die große, mit allen Filtern, Ölen, etc.)
Defekte, eher selten, wenn dann erst oberhalb der 150 /200.tsd km.
Die Luftfederung ist recht zuverlässig, wie im Grunde die gesamte "Technik",
der Wagen / Motor / Getriebe sind nun gute 6 Jahre "alte" und es sind so ziemlich
alle Kinderkrankheiten eliminiert worden.

Ich habe einen GC aus 2014 und mittlerweile ca. 35.tsd ohne Probleme "abgespult"..
er hat, bis auf den Service, die Wwerkstatt nie gesehen 🙂
Meine Inspektkionspreise liegen im Schnitt bei ca. 500€ pro Jahr.
für nen 6.4Liter Benziner mit ~ 470-PS..absolut o.k. 🙂

Moin,

zum genauen Modelljahr, schau Dir die 10. Stelle der VIN an:

"J" ist 2018, "K" ist 2019

Beim 3.0 Diesel hat der 2018er 184 kW / 250 PS, der 2019er hat 181 kW / 247 PS und Euro 6d Temp
Beim 2019er ist die evt. Nachrüstung einer Standheizung aufwändiger.

...und ? Was ist es denn für einer geworden ?

Ich hole nächste Woche meinen Neuen ab (-:
Ein GC Overland in weiß, EZ 03/2019, 7000 KM gelaufen. Habe hier noch 2,5 Jahre Garantie. Ich freue mich schon und hoffe, dass ich in den ersten Jahren trotzdem nicht ungeplant in die Werkstatt muss.
Ein Summit war in meiner Gegend, mit meinen Vorstellungen und meiner Preisvorstellung leider nicht zu finden. Ich muss aber sagen, dass ich die Ausstattung im Overland schon echt gut finde. Auch die Soundanlage ist der Wahnsinn. Reicht für meine Ansprüche vollkommen.
Ich habe jetzt zwar das 2018er Modell mit 250 PS, habe aber trotzdem Euro 6d Temp.

Deine Antwort
Ähnliche Themen