gra nachrusten
hallo,
wie kann das tempomat in einem beetle 09/1999, 2.0 benzin nachrusten?
danke
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Das Skaos
Hi,
genauso wie beim Golf4 - hier die Anleitung
schoene Gruesse
Skaos 😁
Dazu sollte er aber e-Gas haben!!!
Und ich denke das hat er nicht.
Hi,
da hilft nur die Frage beim Freundlichen mit FGNummer und Steuergerätenummer (ob dieses freigeschaltet werden kann).
Ab wann "soll" denn der Beetle eGas haben? Meiner hat zumindest bei BJ99 eine GRA.
schoene Gruesse
Skaos 😁
wieso sllte man um ein auto mit GRA nachzurüsten E-Gas brauchen?
das ist grade mal sowas von völlig egal!
mfg kevin
Zitat:
Original geschrieben von freakin1988
wieso sllte man um ein auto mit GRA nachzurüsten E-Gas brauchen?
das ist grade mal sowas von völlig egal!
mfg kevin
Meine Freundin hat nen 99er 2.0 Benziener, der hat kein e-Gas.
Schon mal nachgeschaut was ne GRA zum nachrüsten
für nen Beetle mit mech. Gasbetätigung kostet??
Geht bei ca. 250 Euro los. Es sei denn man nimmt irgendeinen
billigen Satz aus dem Zubehör.
Arbeitsaufwand ist auch höher.
Aber wenn das alles egal ist, dann Glückwunsch....
Hi,
waer doch wirklich mal interessant zu wissen, ab wann die Kugeln eGas haben und wie dann ne GRA nachgeruestet werden kann oder nicht, oder?
Zum Thema - meine Kugel hat werkseitig ne GRA und das Gaspedal bewegt sich, wenn die GRA Gas gibt/wegnimmt. Ist das dann also kein eGas? Evtl. koennte der Herr der Ringe hier ja mal nen bisschen Licht ins Dunkle bringen, wenn er denn kann.
Schoen waer ja hier ne sachliche Klaerung des Themas ohne viele Ausrufezeichen und Glueckwuensche (...), oder?
schoene Gruesse
Skaos 😁
Hi,
Du schreibst das sich Dein Gaspedal bei GRA regelung bewegt.
Dann kannst Du davon ausgehen das bei Deiner Kugel
die Gasbetätigung auch mechanisch erfolgt, ein kurzer Blick
unter die Motorhaube sollte Dir das bestätigen. Es sollte ein
Seilzug zu sehen sein welcher zur Drosselklappe führt, ebenso
müßte im bereich der DK ein Unterdrucksteuerelement zu finden sein welche die Gasbetätigung bei GRA regelung steuert.
Ab wann die Kugeln mit Benzienmotor über e-Gas verfügen
kann ich leider auch nicht sagen.
Finde es nur nicht ganz in Ordnung wenn man hier ohne ausreichendes Hinergrundwissen falsche Infos gibt oder Anleitungen reinsetzt die wenig bis gar nicht hilfreich sind.
Wie schon gesagt gibt es für den Beetle Original GRA zum
nachrüsten, Kostenpunkt 259 EUR. Eine für ein e-Gas Modell
kostet zwischen 60 und 80 EUR. Das ist doch schonmal ein Unterschied den ich nicht so völlig egal finde.
Der Arbeitsaufwand ist auch ungleich höher, denn es muß
zusätzlich zum tausch des Lekstockschalters ein Unterdrucksteuerelement, Steuergerät und noch ein Kupplungspedalschalter sowie natürlich Kabelbaum und die zur
regelung nötigen Unterdruckleitungen verbaut werden. Wer das in einer Werkstatt machen lassen muß wird am Arbeitslohn sehr schnell den Unterschied feststellen.
Kannst bitte mal mitteilen was Dein Blick unter die Haube gebracht hat. Will ja hier auf keinen Fall falsche Infos verbreiten. Schließlich sind wir ja hier um unser Wissen zu erweitern, oder??
@4ringsforlive
sorry ich weiß nciht warum aber irgendwie hab ich beim E-Gas an Erdgas gedacht und nicht an die elektronische Gasregelung!
frag mich nicht, warum ich an Erdgas gedacht habe!
Ich glaub ich hab da n bischen was ducheinander gebracht!
ich entschuldige mich und kann nur bestätigen was du gesagt hast
mfg kevin
Zitat:
Original geschrieben von freakin1988
@4ringsforlive
sorry ich weiß nciht warum aber irgendwie hab ich beim E-Gas an Erdgas gedacht und nicht an die elektronische Gasregelung!
frag mich nicht, warum ich an Erdgas gedacht habe!
Ich glaub ich hab da n bischen was ducheinander gebracht!
ich entschuldige mich und kann nur bestätigen was du gesagt hast
mfg kevin
Alles klar, Danke für die Entschuldigung wäre aber nicht nötig
gewesen.
Trotzdem ne tolle Geste!!!!
Schönes Wochenende noch
Moin...
... wer sich für die Funktion von EPC, also dem sogenannten "elektronischen Gaspedal" oder E-Gas interessiert ...
=> http://www.epc.beetle24.de
Gruß
Beetle24
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von 4ringsforlive
Ab wann die Kugeln mit Benzienmotor über e-Gas verfügen
kann ich leider auch nicht sagen.
Aber das waere mal ne interessante Aussage gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von 4ringsforlive
Finde es nur nicht ganz in Ordnung wenn man hier ohne ausreichendes Hinergrundwissen falsche Infos gibt oder Anleitungen reinsetzt die wenig bis gar nicht hilfreich sind.
Schlichtweg zu schreiben, das dies bzgl eGas nicht so ist find ich genauso komisch, oder? Ich hab ja nur - wie es in einem Forum sein sollte - meine Erfahrungen und mein auch angelesenes Wissen weitergegeben. Schau Dir doch die Anleitung mal an und dann wird klar, was als Grundvoraussetzung da sein muss.
Zitat:
Original geschrieben von 4ringsforlive
Kannst bitte mal mitteilen was Dein Blick unter die Haube gebracht hat.
Wenn ich den Beetle mal wieder in die Finger kriegt, dann schau ich gern mal nach und mach auch die entsprechende Fotostory! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von 4ringsforlive
Will ja hier auf keinen Fall falsche Infos verbreiten. Schließlich sind wir ja hier um unser Wissen zu erweitern, oder??
Genau! Und glaubst Du, dass der Threadstarter die von mir gepostete Anleitung ohne weitere Kontrolle zum Einbau benutzt? Spaetestens beim Auslesen/Kontrollieren der Werte des Steuergeraetes wird er wissen, obs geht oder nicht! Wenn ich doch 150% Sicherheit haben will und nicht nur Erfahrungen, dann verlass ich mich doch nicht auf ein Forum und geh zum Freundlichen oder ruf den an, oder siehst Du das anders?
schoene Gruesse
Skaos 😁
E-Gas war im Beetle beim 2.0 ab 05/01 mit dem motor (AZJ) integriert.
motormanagement demnach die BOSCH ME-motronic 7.5
2.0 motoren ohne E-gas wie APK, AQY, ATU verfügen über eine BOSCH M-motronic.
hoffe etwas licht ins dunkle gebraucht zu haben.
mfg,
jan
Hallo Leute.
Ich hatte ja die Frage in den Raum geworfen ,weil ich meinen 99er Beetle mit einer GRA nachrüsten will. die Netten machen das gar nicht mehr, da sie keine Garantie mehr geben und wohl auch nicht mehr über Knowhow verfügen.
Außer dem wichtigsten, dem Kabelbaum habe ich mir alles aus einem Schrottie besorgt. Doch das wusste ich zu dem Zeitpunkt nicht und habe mir versehentlich einen Kabelbaum für das E Gas gekauft.
Danke trotzdem für eure Beiträge und bitte nicht streiten.
Gruß aus Wolfsburg.
Ohne E-Gas ist das ziemlich doof.
Habe das Projekt schon vor Jahren deshalb beendet.
Welche Teile hast du besorgt?