GPZ 600 R läuft wie auf 3 Zylindern trotz guter Kompression und gereinigten Vergasern
Ein freundliches "Hallo" in die Runde,
ich bastel mir gerade die Finger wund und stehe vor einem Rätsel. Der Motor meiner GPZ läuft wie auf 3 Zylindern. Habe jedoch frisch gereinigte Vergaser drauf, Kompression ist top und auch das Kerzenbild schaut nach richtig sauberer Verbrennung aus. Trotzdem rotzt und rumpelt das Teil, das es keine Freude ist 🙁. Dreht aber trotzdem noch ganz gut hoch, aber irgendetwas stimmt da nicht. Nun weiß ich nicht mehr, wo ich noch suchen soll, weil wo Sprit und Zündung sind, da sollte auch Leistung und sauberer Motorlauf sein, wenn der Motor nicht im Eimer ist und das eine Woche vor Saisonstart 🙁 😕.
47 Antworten
Benzinhahn-Membran defekt, über Unterdruckschlauch zwischen Vergaser und Zylinderkopf wird Benzin angesaugt, 1 Zyl läuft nicht mehr ( weil viel zu fett):
1. Unterdruckschlauch zum Motor hin abdichten.
2. Benzinhahn auf PRI stellen, dann wird kein Unterdruck für Membran im Benzinhahn mehr benötigt.
3. Neuen Benzinhahn kaufen oder den alten überholen (mit Kit von Louis z.B.)
Hoffe ich konnte helfen!!
Hallo Reine.Power
danke für deinen Tipp, aber das habe ich schon ausgeschlossen, habe die Vergaser mit Benzinflasche laufen lassen. Bin heute auch ein Stück weiter gekommen und weiß nun, dass es definitiv an den Gasern liegt. Mit den 30ern von meinem 400er Motor läuft Sie top. Mit beiden 32er Keihin macht Sie jedoch jeweils die gleichen Probleme. Habe jetzt die Ultraschallreinigung mal reklamiert und werde die Vergaser nochmal nachreinigen lassen. Wüßte nicht, wo ich sonst noch suchen soll, da ich die Dinger bereits 3x auseinander hatte und nichts finden konnte.
So, jetzt habe ich wirklich alles Erdenkliche 5x gecheckt und der Leerlauf ist immer noch mies 🙁. Darüber hinaus ist mir aufgefallen, dass sie kalt irgendwie komisch in den Auspuff hinein klingt, fast so, als wäre der Krümmer lose, was er aber nicht ist. Wenn Sie erst mal warm ist, verschwindet dieses Geräusch und man hört nur noch leichtes Ventiltackern. Die Nockenwellen sind aber i.O. habe vor dem Einbau des Motors noch eine neue VDD eingebaut und dabei gleich die Nocken auf Verschleiß kontrolliert, sowie auch den sichtbaren Rest dort oben. Bei einer Laufleistung von 40000km wäre es ja auch traurig, wenn da schon etwas hin wäre, aber man weiß ja nie, was der Vorbesitzer so getrieben hat 🙄.
Motor auseinander nehmen möchte ich eigentlich während der Saison nicht unbedingt daher...vielleicht hat ja noch Jemand eine Idee oder vielleicht auch 2 😉.
Hey, das ist ein altes Moped...
Die alten Kawas ticken, Rumpeln und machen sonnst was für Geräusche...
Ich würde mir ehr Sogen machen, wenn ich das alles nicht mehr hören würde.. 😉
Im Übrigen weiss ich nicht warum alle Leute immern mit Ultraschall an den Gasern müssen, ich lese nur noch von Problemen danach...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ansys
Hey, das ist ein altes Moped...
Die alten Kawas ticken, Rumpeln und machen sonnst was für Geräusche...
Ich würde mir ehr Sogen machen, wenn ich das alles nicht mehr hören würde.. 😉
Im Übrigen weiss ich nicht warum alle Leute immern mit Ultraschall an den Gasern müssen, ich lese nur noch von Problemen danach...
Naja Ansys...hättest Du gesehen, wie die Vergaser vorher ausgeschaut haben (von innen)...da ging nicht mehr viel. Jetzt schauen sie aus wie neu und funzen auch gut. Das Problem vermute ich eher irgendwo im Bereich der Motormechanik.
Klappern darf sie auch ruhig soviel sie will, nur vernünftig laufen sollte sie schon. Meine Hauptsorge ist allerdings, das ein kleiner Defekt zu einem großen wird.
Na wenn´s an den Gasern liegt, musst du sie wohl oder übel reklamieren oder selbst Hand anlegen..
Mit dem Auspuff kann man so pauschal nix sagen, müsste man hören...
Hallo Style,
mach mal in deinen 400 Vergaser die Düsen vom 600 Vergaser rein,und probier mal wie sie dann Läuft,das würde mich doch sehr interessieren.
Das hätte ich schon lange probiert. Standgas und Hauptdüse.
Gruß
Hmm, stimmt. Habe ich nur deshalb noch nicht gemacht, da die anderen Vergaser ja nur 30er Keihin sind und ich nicht sicher bin, ob das Ganze so harmoniert und man einen sinnvollen Vergleich erhält. Zumal...die Düsen samt Düsenstöcken sind ja gereinigt worden. Könnte also höchstens sein, dass in der Drosselklappenbank irgendwelche Kanäle zusitzen. Das würde ich aber im Grunde ausschließen, denn davon habe ich ja Zwei und beide zeigen das gleiche Problem, aber man kann ja nie wissen...manchmal liegt der Teufel halt im Detail und vielleicht habe ich genau diese Kleinigkeit übersehen.
Zitat:
Original geschrieben von Style1269
Hmm, stimmt. Habe ich nur deshalb noch nicht gemacht, da die anderen Vergaser ja nur 30er Keihin sind und ich nicht sicher bin, ob das Ganze so harmoniert und man einen sinnvollen Vergleich erhält. Zumal...die Düsen samt Düsenstöcken sind ja gereinigt worden. Könnte also höchstens sein, dass in der Drosselklappenbank irgendwelche Kanäle zusitzen. Das würde ich aber im Grunde ausschließen, denn davon habe ich ja Zwei und beide zeigen das gleiche Problem, aber man kann ja nie wissen...manchmal liegt der Teufel halt im Detail und vielleicht habe ich genau diese Kleinigkeit übersehen.
Hallo Style1269,
wenn Du gar nicht weiter kommst, ich hab da noch ne gute Gaserbank von der GPZ600R liegen. Diekannste fürn kleines Geld haben.
Gruß
Volker
Eigentlich weis ich noch nciht ob sie nur so fährt als OB sie auf 3 läuft, oder ob sie tatsächlich nur auf 3 läuft ?
Hallo,
also ich hätte nen kleinen Vergaser mit dem der Motor gut läuft schon lange umgedüst.
Iss doch ein 600 Motor,also warum nicht die 600 Bedüsung.Ich meine den muss dann nur noch richtig Synchen,und gut iss
Gruß
@Jason
Also wenn ich mir die Kerzen anschaue und vom Gesamtverhalten her würde ich sagen, dass alle Zylinder laufen.
Das Ganze verhält sich in etwas so, wie bei diesen Hochspannungszündkabeln bei den Opelmotoren der 90er (Kadett, Astra etc.) Wenn die Kerne gebrochen waren, lief der Motor zwar auf allen Zylindern, aber irgendwie nicht richtig weil nur jeder xte Zündfunken bei der Kerze ankam. Je höher die Drehzahl war, desto weniger fiel es in der Regel auf.
Bei mir klingt es ähnlich, der Leerlauf ist hart und unrund, mit zunehmender Drehzahl tritt das aber mehr und mehr in den Hintergrund. Und es scheint sich auf Zylinder 3 und 4 zu begrenzen, da dort auch dieser seltsame Trecker-Klang herkommt, sprich rechter Auspuff.
Wie gesagt, sehr komische Geschichte 🙁. Mal gucken...vielleicht kann ich mal ein Soundfile erstellen, in dem man es hört und hier hochladen.
@Ansys
Den Vergaser hatte ich schon reklamiert und die Jungs haben ihn daraufhin nochmal gereinigt und gecheckt. Eine Leerlaufdüse war zwar nicht 100%ig sauber, aber das war nicht der Rede wert. Wenn überhaupt, dann liegt das Problem in den Katakomben der Vergaser verborgen.
@Sciroccofan
Hast ja Recht, aber ich möchte ja auch die volle Leistung des 600er Motors haben, sonst hätte ich mir den Umbau ja sparen können. Bin da halt kleinlich 😁.
...und das Letzte. Dateien sind für VLC-Mediaplayer. Ob das auch mit dem Mediaplayer funzt hab ich nicht probiert.