GPZ 600 R geht immer aus
Hallo zusammen,
ich habe eine GPZ 600 R. Ich hatte sie jetzt in der Werkstatt aber irgendwie kriegen
die das nicht auf die Reihe.
Zu meinem Problem.
Ich fahre mit ihr und irgendwann geht die Drehzahl hoch und runter (sehr schnell) von 0 auf
5000 und wieder runter hin und her, dann geht die Karre aus. Wenn ich sie dann wieder
anmachen will, knallt es aus dem Auspuff und sie geht nur mit dem Choke an.
Heute hatte ich wieder das selbe Problem und nun geht sie gar nicht mehr an.
Was kann das sein ? Kerzen und Kerzenstecker sind neu drauf. Vergaser soll
eingestellt worden sein.
LG Micha
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von sciroccofan
Hallo,
sollte es das Zündschloss sein kannst Du das Problemlos selber machen,es ist nur eine kleine Kreuzschlitzschraube am Kabel(direkt am Schloss hällt auch das Kabel am schloss fest)und den Plastikdeckel zu entfernen, danach kannst Du den Elektrikteil nach unten raus ziehen und auf Kabelbruch prüfen(war bei mir der Fall) Lötstellenbruch,aber hatte keine solche Probleme wie Du bei mir ist halt der Blinker nicht gegangen oder konnte sie garnicht starten.Verkleidung kannst Du entfernen kommst dann leichter ran,musst aber nicht.
PS:Ein komplettes Zündschloss mit einem Schlüssel hätte ich hier noch liegen.
Gruß
Na das wäre ja klasse, was möchtest du denn für das Zündschloss haben ?
LG Micha
Hallo,
schaue erst mal nach Deinem ,wenn es kaputt ist ist es wirklich keine große Sache gschwind einen Lötkolben dran zu heben.Ein neues Schloss aus dem Zubehör kostet auf Ebay 34 Euro. Du musst auch nicht das ganze Schloss wechseln wenn dann nur den Elektrikteil.Ich vermute immer noch die CDI/ Zündspulen/ Zündgeber dass da irgendwo das Problem liegt.
Gruß
Warum vermuten die den Zündschloß ? Das hört sich nach raterei an.
Wofur hast du 600€ausgegeben .. was wurde schon gemacht ?
Gruß
Jason
...ich würd' mal den Kupplungsschalter unter die Lupe nehmen- also das Ding das den Motor abwürgt, wenn der Ständer noch ausgeklappt ist.
Elli hat mich 2 Tage damit gelinkt.....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Warum vermuten die den Zündschloß ? Das hört sich nach raterei an.Wofur hast du 600€ausgegeben .. was wurde schon gemacht ?
Gruß
Jason
Ja es ist Raterei - absolut. Also Sie haben angeblich die Zündkabel und Zündkerzenstecker
erneuert. Dann haben sie mir einen neuen Chokezug und einen neuen Chokehebel einge-
baut. OK der alte war abgebrochen. Dann haben sie mir den Freilauf im Anlasser erneuert.
Der Chef von dem Verein, den ich übrigens, niemanden empfehlen möchte, meinte irgendwo
sei ein Wackler. Aber wo weiss der auch nicht. Nur ich hab ehrlich keinen Bock nochmal
viel Geld in meine Kawa zu stecken.
LG Micha
Zitat:
Original geschrieben von mikeheuer
Hallo zusammen,
ich habe eine GPZ 600 R. Ich hatte sie jetzt in der Werkstatt aber irgendwie kriegen
die das nicht auf die Reihe.
Zu meinem Problem.
Ich fahre mit ihr und irgendwann geht die Drehzahl hoch und runter (sehr schnell) von 0 auf
5000 und wieder runter hin und her, dann geht die Karre aus. Wenn ich sie dann wieder
anmachen will, knallt es aus dem Auspuff und sie geht nur mit dem Choke an.
Heute hatte ich wieder das selbe Problem und nun geht sie gar nicht mehr an.Was kann das sein ? Kerzen und Kerzenstecker sind neu drauf. Vergaser soll
eingestellt worden sein.LG Micha
Ich habe mir das ganz noch mal gelessen, und bin mir sogar sicher dein Problem zu kennen.
Zuerst solltest du wissen das der Drehzahlmesser sein Signal von der Spule (um genau zu sein - die Rechte) bekommt. Fällt die rechte Spule aus, ist auch kein Drehzahl mehr zu sehen.
Zudem, wenn wir es weiter nehmen, läuft die Mschine dann nur auf 2 Zylinder, was selten gut geht. Da geht sie bei 2 Zylinder gern mal aus. Neustart ergibt knallerei weil unverbrannte Benzin/Luft Gemisch runhängt und sich entzündet. Mit Choke läuft sie dann nur, weil die restlichen 2 Zylinder total überfettet werden mit Benzin.
Ist mir alles nachvollziehbar.
Also, ich wurde mal tippen daß das Problem bei die Zündung liegt. Zuerst wurde ich den Tank abmontieren und die 2 Spulen GENAUSTENS kontrollieren. Es ist mir sogar passiert, das von der rechte Spule ein Kabelverbiner abgefallen ist (daher weis ich das mit der Drehzahlmesser) Mach dort alle Kontakte sauber. Es sind nur 2 Kabelschühe pro Spule. Dann solltest du dein CDI abziehen und der Stecker inspizieren. Ist hier Grünspan oder gar Korrosion, dann säubern und mit Kontaktspray wieder fit machen.
Ich wette mit dir das da liegt dein Problem!
Gruß
Jason
PS.. was mir meine Theroie noch weiterhin untermauert ... dein Super Werkstatt hat doch die Kabel getauscht .. richtig ... Kontrolliere mal die Kabelenden die in die Spulen rein gehen ... kann sein das die da Stumperhaft gearbeitet. Ich hab echt ein gefühl das da liegt der Wurm !!
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich habe mir das ganz noch mal gelessen, und bin mir sogar sicher dein Problem zu kennen.Zitat:
Original geschrieben von mikeheuer
Hallo zusammen,
ich habe eine GPZ 600 R. Ich hatte sie jetzt in der Werkstatt aber irgendwie kriegen
die das nicht auf die Reihe.
Zu meinem Problem.
Ich fahre mit ihr und irgendwann geht die Drehzahl hoch und runter (sehr schnell) von 0 auf
5000 und wieder runter hin und her, dann geht die Karre aus. Wenn ich sie dann wieder
anmachen will, knallt es aus dem Auspuff und sie geht nur mit dem Choke an.
Heute hatte ich wieder das selbe Problem und nun geht sie gar nicht mehr an.Was kann das sein ? Kerzen und Kerzenstecker sind neu drauf. Vergaser soll
eingestellt worden sein.LG Micha
Zuerst solltest du wissen das der Drehzahlmesser sein Signal von der Spule (um genau zu sein - die Rechte) bekommt. Fällt die rechte Spule aus, ist auch kein Drehzahl mehr zu sehen.
Zudem, wenn wir es weiter nehmen, läuft die Mschine dann nur auf 2 Zylinder, was selten gut geht. Da geht sie bei 2 Zylinder gern mal aus. Neustart ergibt knallerei weil unverbrannte Benzin/Luft Gemisch runhängt und sich entzündet. Mit Choke läuft sie dann nur, weil die restlichen 2 Zylinder total überfettet werden mit Benzin.
Ist mir alles nachvollziehbar.Also, ich wurde mal tippen daß das Problem bei die Zündung liegt. Zuerst wurde ich den Tank abmontieren und die 2 Spulen GENAUSTENS kontrollieren. Es ist mir sogar passiert, das von der rechte Spule ein Kabelverbiner abgefallen ist (daher weis ich das mit der Drehzahlmesser) Mach dort alle Kontakte sauber. Es sind nur 2 Kabelschühe pro Spule. Dann solltest du dein CDI abziehen und der Stecker inspizieren. Ist hier Grünspan oder gar Korrosion, dann säubern und mit Kontaktspray wieder fit machen.
Ich wette mit dir das da liegt dein Problem!
Gruß
JasonPS.. was mir meine Theroie noch weiterhin untermauert ... dein Super Werkstatt hat doch die Kabel getauscht .. richtig ... Kontrolliere mal die Kabelenden die in die Spulen rein gehen ... kann sein das die da Stumperhaft gearbeitet. Ich hab echt ein gefühl das da liegt der Wurm !!
Hey Jason,
ich denke du magst wirklich recht haben. Ich werde das morgen mal
alles machen. was ich heute allerdings auch festgestellt habe ist,
wenn sie ausgeht, dann geht meist alles aus auch das licht blinker
etc. jetzt hab ich mal auf den sicherungskasten gedrückt und siehe
da alles ist wieder da und sie springt dann auch an, könnte ja auch
sein das da der Hase begraben liegt.
lg Micha
Dann schau in der Bucht nach nem anderen Sicherungskasten.
Die bekommst du da für nen EUR nachgeschmissen.
Wenn da im Gehäuse ein Bruch der Leiterbahn ist, haste gleiches Problem wie bei der CDI. Wirds warm fällt der Strom aus.
Sollte dann immer noch das Problem bestehen, was ich nach Tausch des Kastens ausschließe, kannst du immer noch ne andere Zündspule einbauen. Kosten auch keine Unsummen.
Klar, vorher noch wie Jason sagte die richtige Verkabelung prüfen 🙂
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FCKAndy1
Dann schau in der Bucht nach nem anderen Sicherungskasten.
Die bekommst du da für nen EUR nachgeschmissen.
Wenn da im Gehäuse ein Bruch der Leiterbahn ist, haste gleiches Problem wie bei der CDI. Wirds warm fällt der Strom aus.
Sollte dann immer noch das Problem bestehen, was ich nach Tausch des Kastens ausschließe, kannst du immer noch ne andere Zündspule einbauen. Kosten auch keine Unsummen.
Klar, vorher noch wie Jason sagte die richtige Verkabelung prüfen 🙂Gruß
Hallo zusammen,
habe sämtliche Kabel überprüft, Anschlüsse gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Fahre heute nach Holland, das sind 40 km, hin und zurück also 80 km. Das alles ohne Probleme.
Sie läuft richtig gut. Ein paar Stunden später fahr ich im Stadtverkehr und sie ruckt wieder
und geht aus. Ich werde wahnsinnig. Ich denke werde den Fehler nie finden. Kann das
ding auf Pri, on oder Res. stellen immer der gleiche Fehler. Mal ist er da mal nicht.
Ich denke ich geb das Ding ab.
LG Micha
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Ich habe mir das ganz noch mal gelessen, und bin mir sogar sicher dein Problem zu kennen.Zitat:
Original geschrieben von mikeheuer
Hallo zusammen,
ich habe eine GPZ 600 R. Ich hatte sie jetzt in der Werkstatt aber irgendwie kriegen
die das nicht auf die Reihe.
Zu meinem Problem.
Ich fahre mit ihr und irgendwann geht die Drehzahl hoch und runter (sehr schnell) von 0 auf
5000 und wieder runter hin und her, dann geht die Karre aus. Wenn ich sie dann wieder
anmachen will, knallt es aus dem Auspuff und sie geht nur mit dem Choke an.
Heute hatte ich wieder das selbe Problem und nun geht sie gar nicht mehr an.Was kann das sein ? Kerzen und Kerzenstecker sind neu drauf. Vergaser soll
eingestellt worden sein.LG Micha
Zuerst solltest du wissen das der Drehzahlmesser sein Signal von der Spule (um genau zu sein - die Rechte) bekommt. Fällt die rechte Spule aus, ist auch kein Drehzahl mehr zu sehen.
Zudem, wenn wir es weiter nehmen, läuft die Mschine dann nur auf 2 Zylinder, was selten gut geht. Da geht sie bei 2 Zylinder gern mal aus. Neustart ergibt knallerei weil unverbrannte Benzin/Luft Gemisch runhängt und sich entzündet. Mit Choke läuft sie dann nur, weil die restlichen 2 Zylinder total überfettet werden mit Benzin.
Ist mir alles nachvollziehbar.Also, ich wurde mal tippen daß das Problem bei die Zündung liegt. Zuerst wurde ich den Tank abmontieren und die 2 Spulen GENAUSTENS kontrollieren. Es ist mir sogar passiert, das von der rechte Spule ein Kabelverbiner abgefallen ist (daher weis ich das mit der Drehzahlmesser) Mach dort alle Kontakte sauber. Es sind nur 2 Kabelschühe pro Spule. Dann solltest du dein CDI abziehen und der Stecker inspizieren. Ist hier Grünspan oder gar Korrosion, dann säubern und mit Kontaktspray wieder fit machen.
Ich wette mit dir das da liegt dein Problem!
Gruß
JasonPS.. was mir meine Theroie noch weiterhin untermauert ... dein Super Werkstatt hat doch die Kabel getauscht .. richtig ... Kontrolliere mal die Kabelenden die in die Spulen rein gehen ... kann sein das die da Stumperhaft gearbeitet. Ich hab echt ein gefühl das da liegt der Wurm !!
Hallo Jason,
habe sämtliche Kabel überprüft, Anschlüsse gereinigt und mit Kontaktspray eingesprüht.
Fahre heute nach Holland, das sind 40 km, hin und zurück also 80 km. Das alles ohne Probleme.
Sie läuft richtig gut. Ein paar Stunden später fahr ich im Stadtverkehr und sie ruckt wieder
und geht aus. Ich werde wahnsinnig. Ich denke werde den Fehler nie finden. Kann das
ding auf Pri, on oder Res. stellen immer der gleiche Fehler. Mal ist er da mal nicht.
Ich denke ich geb das Ding ab.
LG Micha
Hallo,
da Du ja direkt außer Stecker rein Stecker rauß noch nichts gemacht hast, gibst schon ziemlich früh auf(du Weichei),gerade weil du schon 600 Euro investiert hast darfst nicht aufgeben ,oder meinst Du im Ernst jemand bezahlt Dir das Geld zurück , das Du biss jetzt investiert hast.
Nimm mal deine Werkstattrechnung genauer unter die Lupe und dann würde ich mich fragen wofür die so viel Geld genommen haben, ohne eine Leistung zu erbringen. Die würden aber von mir persönlich ganz schön was zu hören bekommen.
Und jetzt reiss Dich mal zusammen und finde mit unserer Hilfe den Fehler,aufgeben iss hier nicht.
Gruß
Hey zusammen,
ich habt ja recht. Aber es ist heftig wenn du nicht weisst wo der Fehler liegen kann.
Der Werkstatt habe ich bereits bescheid gesagt. Sie sagen aber es liegt an der Elektrik
und das war nicht gegenstand der Reparatur. Ich will aber nicht noch mehr geld rein-
stecken, denn ich bin leider nicht so reich.
Hallo,
das ist uns allen mal so gegangen, der kleinste Part steht dir halt noch bevor,Du musst das einfach sportlich sehen.Wenn wir die Kiste wider zum laufen bringen, gibt sie Dir das zurück was Du in sie investiert hast und zwar Fahrspass pur.
Gruß
Was denkst Du was ich in meine GPZ so alles investiert habe mit allem drum und drann gut 3000 Euro,aber ich habs aus liebe getan.Denke mal an Jason ,was der Zeit und liebe in seine GPZ gesteckt hat ist eigentlich unbezahlbar.