GPZ 600 R,fragen und jetzt schon Probleme

Kawasaki

Hallo mit einander.

Ich bin neu in dieser abteilung,und möcht mich mal kurz vorstellen.
Heiße Andy bin 29 und komme aus Niedersachsen.

Da ich mein Moped lappen schon einwenig habe,aber noch keine eigene maschiene besaß,habe ich eine bei egay ersteigert für 250 Euro.

Ist eine GPZ 600 R Bj 1987 und hat Tüv bis 6/2012

Heute war nun der tag wo ich sie abgehohlt habe.
Weiß nicht obs am moped lag auf jedenfall war der tag nicht so wie erwartet,muste erst einmal 270 Km fahren,wollte dann auf ne fähre und stand da erst mal knappe 2 std bis ich druaf durfte,meine auto hat auf dem ganzen weg einen durchschnitts verbrauch von 27,5 Liter gehabt....und meine motorkontrolleuchte blinkte auch andauernd...aber das ist nicht das eigentliche.....Das bekomm ich wieder hin 😉

Nun aber das andere,und zwar das moped,als ich dann beim verkäufer ankahm,habe ich das erste mal bemerkt,das bilder wirklich lügen können.....

Das Moped ist vom lack, einfach fertig,die sitzbank ist zerfressen und hier und da sind kratzer usw usw.
Aber auch nicht so schlimm,zwar auf den bildern nicht zu sehen gewesen,aber na gut für den preis,war klar das ich noch was machen muß.

Nun kommt aber das was mich sehr stutzig macht.

1; Das Moped verliert sprit,egal ob se an ist oder nicht,hab auf dem rückweg den ganzen anhänger geflutet.Was kann das sein?es kommt an den luftfiltern raus und an der rechten verkleidung oben.

2: Sie springt sehr schlecht an und von gas annahme keinerlei spur.Kann jetzt was mit dem sprit zu tuen haben,will aber die ventile neu einstellen und die vergaser reinigen,muß ich da was beachten?bzw hat jemand ne kleine anleitung wie die grund einstellung der vergaser sind,und die werte für die ventile?

3:eben beim erneuten starten,hörte es sich so an als wenn ein kolben geklemmt hat,war einmal und dannach sprang sie wieder an,eigentlich rappelt und klöttert es in einer tour,irgendwo aus richtung Motor.Ich kann dazu noch nicht viel sagen,weil ich sie eben erst nochmal gestartet habe und morgen mal genauer nach sehen wollte.

4:Ich habe ein Tüv bescheid mit bekommen,aber keine au?Brauch mann für so ein moped keine Au?

5😁ie Windscheibe ist ziemlich milchig,bekommt mann das irgendwie weg?oder muss das neu?

Das wars erst mal,genauere angaben und ein video kann ich erst morgen machen,hoffe das der zustand nicht alzu schlecht ist,und ich mit meinem ersten eigenem moped gleich einen fehlkauf gemacht habe.

Werde morgen erst einmal Öle wechseln und mal schauen,was ich so sehe reparieren.

Ich dank euch schon mal im voraus.

Gruß und gute nacht

87 Antworten

Moin,

ja habe eine 4 in 1 sebering analge drunter.....
<das ist aber jetzt auch wurscht 😉 Den sie läuft wie ein moped laufen soll 🙂
Dreht schön hoch,kein verschlucken mehr und rennt richtig gut.

es lag wohl tatsächlich nur daran,das ich den luftfilterkasten nie dran hatte,bzw nur ein 2 mal und die defekten luftverbinder hatte.

Bin eben noch einwenig durchs dorf gefahren,das einzigste was ist,ist das meine kupplung hängt,muß irgendwo den zug eingeklemmt haben,oder es liegt an dem neuen öl,da schau ich morgen aber nochmal nach.

Ich bin so happy 🙂 Danke euch unendlich,hoffe nur das sie nacher auch noch läuft 😉Steht das erste mal bei mir zu hause und nicht in der werkstatt bei mir,ist schon cool 😉

Gruß und gut nacht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Honx



Luftfilter ist sauber,aber die verbindung vom vergaser zum luftfilter kasten,die sind hinne,steif und lassen sich nicht mehr richtig drauf drücken,oder ich bin zu blöd dafür.Saß da bestimmt 1,5 std bei,zu zwiet und wir haben die dinger nicht drauf bekommen,gibts da nen trick?

Hey Honx .... määh ,,, hätte ich richtig lesen müssen dann hät ich gesehen das der Gaser nicht mit LuFikasten verbunden wäre ! 🙂

Morgen soll schön sein .... da können wir 'ne Tour machen oder ... wer ist dafür ? 😉

Morgen soll schön sein .... da können wir 'ne Tour machen oder ... wer ist dafür ? 😉Moin,kommst du zu mir,oder ich zu dir 😉

Hab auch gehört das es morgen gut werden soll 🙂

Ich werds nun gleich wissen,ob sie noch so läuft wie gestern abend.....bin ich ja mal gespannt.

Was mich nur wundert ist,als ich das moped die ersten tage hatte,lief sie auch ohne luftfilterkasten,mann konnte so ohne alles hoch drehen,doch wiso gehts jetzt nur noch mit?
Entweder war vorher irgendwas total falsch,oder jetzt ist irgendwas total falsch.

Aber erst mal egal,wenn sie nun so läuft wie gestern,ist das erst mal ausreichend,für die letzten tage.Denn bald kommt die schlechtwetter zeit und dann hab ich genügend zeit das ding von grund auf zu sanieren.

Gruß

wo genau wohnst du ?

ROW ist mindestens 250-280km von Kreis GT entfernt ..... ich glaub das ist zu viel für ein Tagestour, es sei denn wir trefen uns auf ne Kaffee an der Tanke irgendwo auf der A1 raum Vechta . ??

Gruß

Ähnliche Themen

@ Jason2002

Ich wohne in Gnarrenburg 😉 so ein kleines Kuh Kaff 🙂,das mit dem treffen wäre ne tolle idee,allerdings hat zumindest hier,der wetter bericht kein recht gehabt.Hier regnets ein bischen.
Können wir aber gerne mal eine anderes mal machen,hoffe das wir diesen monat noch ein paar schöne tage haben.

@ all

Aber nochmal so ne kleine frage nebenbei,kann es sein das ich beim Öl wechsel verkehrtes Öl erwischt habe? Habe 5 Liter ZF 10 W 40 gekauft,mehr stand da auf dem behälter nicht drauf,und nun rutscht die kupplung einwenig,habe den zug schon übernacht in WD40 eingelegt,der flutscht wunderbar,dran kanns nicht liegen.

Muß das den teilsyntetisch sein,oder vollsyntetisch oder mineralisch?

Gruß und schönen sonntag euch.

Das ist inee Alte Dame, die nimmt nur ECHTES Öl 😉
Zumindest soll sie damit besser laufen, und die Kupplung soll auch nicht rutschen.

Ich habe 20W40 in der Garage stehn, und habe keine Probleme damit

Es ist aber Motorrad Öl ? (Blöde Frage aber solls geben das PKW Öl benutzt wird)

Also heist "echtes ÖL" mineralisch?

Oh oh oh ich seh da ein ganz großes problem,da ich nun nicht wuste ob es spezieles motorrad öl sein muß,habe ich einfach so nen 5 liter kanister vom baumarkt gehohlt, 10 w 40 ZF.mehr stand da nicht drauf und hat 19.99 euro gekostet.

Shit,dann muß ich ma zu sehen das ich anderes bekomme.

Kann mir irgendwer was empfehlen?Muß nun nicht das teuerste sein,den da streiten sich ja eh die geister drüber,über gutes öl und schlechtes öl.

dank euch,bin heute mal einwenig gefahren,mann macht das spaß 🙂

Hi honx

Bei dem Preis und dann aus dem Baumarkt hast du Auto-Öl genommen.
Also das ganze nocheinmal :-(
Schau mal bei Louis rein. Dort haben se Teilsyn. (Hausmarke) für nen richtig guten Preis.

Gruß Andy

In der tat ist Autoöl beim Mopped nicht gesund ... kein wunder deine Kupplung rutscht. Bei Louis habe ich 4l Hausmarkenöl (Procycle) für ca 20€ gekauft. Filter nicht vergessen.

http://www.louis.de/.../index.php?...

hier mal was zum lesen ...

http://www.motorradonline.de/.../41368

http://www.motorradonline24.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von Honx


es lag wohl tatsächlich nur daran,das ich den luftfilterkasten nie dran hatte,bzw nur ein 2 mal und die defekten luftverbinder hatte.

Gruß und gut nacht 🙂

Hallo Honx.

Ich nehme mal an, Du hast meine PN vom 26.9. aufmerksam gelesen. Ich hatte Dir geschrieben, dass ein ordentlicher Luftfilterkasten und dichte Ansauggummis bei der GPZ unbedingte Voraussetzung für einen sauberen Motorlauf sind.
Schön, dass es nun klappt.

Ich hab heut auch eine GPZ 600 R geholt, blau-weiß-rot, original Lackierung, sieht ganz gut aus, vor allem läuft der Motor absolut klasse. Ist ein 60 kW (82 PS) - Motor, im Vergleich zu der gestopften 75 PS Variante eine richtige Giftspritze.

Dennoch werde ich der Kleinen an den Kragen gehen. Wenn also jemand dringend irgendein Teil benötigt, per PN melden, bevor alles wieder weg ist.

@ Mopedsammler

Ja das hatte ich,alerdings konnte ich mir das nicht vorstellen,da sie ja zum anfang auch ohne luftffilterkasten und gummis hoch drehte 😉

Aber mann lernt nie aus 🙂 Nun weiß ich es und hätte mir ne menge arbeit sparen können........
Bin nun mitlerweile 500 Km gefahren,geht ganz gut die kleine,aber gegen die GSX 750 gedrosselt auf 100 PS sehe ich keine sonne 😉
War aber ja auch klar.

Ich bin zufrieden und freu mich auf den winter,die freie zeit,und die aufbereitung des Mopeds.

Bin mal gespannt wie se aussieht wenn ich fertig bin.

ÖL habe ich nun heute gleich mit filter gewechselt,bin extra zu Lois gedüst 🙂

Danke euch allen noch einmal recht herzlich,ohne euch wäre ich nie soweit gekommen.

Dickes Lob an euch !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Nochmal @ Mopedsammler :

Was ist den der unterschied zwischen den 75 PS von meiner und der 82 PS von der die du nun gekauft hast??

Gruß

Das Baujahr. die 75er ist bist '86 gebaut worden, und die 82PS Maschine ab '87.

Wo genau der Unterschied liegt, weiß ich aber nicht.
So weit ich weiß, stimmen beide Maschinen in einem Großteil der Einzelteile überien. Lediglich der Motor wird ein wenig anders sein.
Is ja klar, 7 PS kann man nicht erfinden 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen