gpz 600 hydraulische kupplung

Kawasaki GPZ 600 R

Hallo Jungs.
Ich habe ein Problem mit meinen Kupplungszügen. Ich habe nun schon den 5. verbaut. alle anderen sind mir weggerissen.
Ich hatte schon alle neue gebrauchte, Pole original und made in germany und jeder ist gerissen.
Ich habe sie immer gut geölt und und oben gut gefettet.
Die polnischen reißen immer unten die anderen oben.

Ich bin bei der suche auf einen Treath gestoßen in dem leider nicht zu ende diskutiert wurde ob ein umrüsten auf hydraulische Kupplung möglich ist.
Ich habe eine gpz 600r und ich weiß ei der 900er gibts so einen.
Jetzt meine Frage:
Kann ich dieses kupplungssystem plug and play übernehmen oder wenn nicht was muss umgebaut werden?

ich hoffe jemand hat eine idee, verweis oder eigene erfahrung.

Beste Antwort im Thema

WD 40 kann man für alles verwenden.
Sogar als Deospray.
Man sagt,manche würden sogar in der Pfanne ihre Steaks drin anbraten.

:-)
Wegen sowas streitet man doch nicht....

23 weitere Antworten
23 Antworten

WD 40 kann man für alles verwenden.
Sogar als Deospray.
Man sagt,manche würden sogar in der Pfanne ihre Steaks drin anbraten.

:-)
Wegen sowas streitet man doch nicht....

Zitat:

@JuergenRichter schrieb am 29. Juni 2015 um 16:56:09 Uhr:


WD 40 kann man für alles verwenden.
Sogar als Deospray.
Man sagt,manche würden sogar in der Pfanne ihre Steaks drin anbraten.

:-)
Wegen sowas streitet man doch nicht....

5x Daumen hoch ;-)

danke für die erleuchtung zum wd 40 ich werde einfach mal einen made in japan kupplungszug verbauenbund nach spitzen kanten suchen die dem bowdenzug im weg liegen und hoffe das der made in japan zug ne wieder aus polen kommt.

also abschließend hat keiner eine idee ob sich die hydraulischevkupplung von der 900er moppsen lässt?
sorry das ich erst jetz antworte aber mein internet wollte nich.

achja und zum schmieren geht da nich auch silikonspray wenns das öl ne tut?

Ähnliche Themen

Ich würde mich nun fragen, wie das gehen soll. Du bräuchtest einen neuen Kupplungsdeckel, weil dort ja die Betätigung der Kupplung ist. Und die von der 900er wird ja durch eine Druckstange angesprochen. Das ist bei der 600 ja auch nicht der Fall. Da wird die Kupplung auseinander gezogen und nicht gedrückt.
Man könnte sich überlegen, ob man nicht an den Hebel irgendeine Mechanik anbaut. Aber so Plug and Play geht es zumindest nicht.

Zitat:

@ZX4A schrieb am 2. Juli 2015 um 16:57:41 Uhr:


achja und zum schmieren geht da nich auch silikonspray wenns das öl ne tut?

Zum Schmieren geht eigentlich alles, was Schmiereigenschaften hat. Die Frage ist am Ende nur, ob es der Mantel auf Dauer abkann un der sich nicht auflöst von den Stoffen.

Da man aber Silikonspray auch zum Pflegen von Gummiteilen nutzt, kann ich mir gut vorstellen, dass es auch zum Schmieren des Zuges geht.

gut dann würde ich die idee mit der hydraulischen kupplung ad acta legen und nach möglichen fehlerquellen bei der verlegung schauen.
danke

Hallo, habe gerade das hier gefunden. Ob es für ne Gpz noch was gibt, muss man schauen.

http://issuu.com/kradblatt/docs/kradblatt_aktuell

Seite 23

Deine Antwort
Ähnliche Themen