GPZ 500 will net mehr !

Kawasaki

Hallo Leutz,

Meine geliebte GPZ hat den Geist aufgegeben. Sie fing bei 130 (nach ca.40km Fahrt, war also warm) auf der Bahn an zu klappern, dann gab´s noch einen Ruck und aus die Maus. Das Möfchen also beim Kumpel abgestellt, der in der Nähe wohnt (scheiß Schieberei ^^).

Beim Versuch den Motor zu starten dreht er ein oder zweimal, danach nicht mehr. Die Bakterie is voll, liegt also nicht daran. Anschieben das Gleiche, ein bis zweimal drehen und Hinterrad bleibt stehen, trotz Gewicht aufm Hinterrad...

Ich vermute, daß die Ventile irgendwie dran Schuld sind, bin allerdings leicht ratlos und wollte vorher Eure Meinungen hören, bevor ich anfange wie wild drauflos zu schrauben.

Lieben Gruß und Danke im Voraus, Andi

13 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FoFi76


Ich vermute, daß die Ventile irgendwie dran Schuld sind, bin allerdings leicht ratlos und wollte vorher Eure Meinungen hören, bevor ich anfange wie wild drauflos zu schrauben.

Lieben Gruß und Danke im Voraus, Andi

...und ich vermute, dass der Motor im Arsch ist und Du mit Start- und Anschiebversuchen den Schaden höchstens vergrößerst. Da wird Dir wohl nix anderes übrig bleiben, als den Motor zu öffnen und den Schaden festzustellen. Obs dann ein Problem im Zylinderkopf, im Bereich Kolben und Zylinder oder der Kurbelwelle (Lager..) istm, bleibt abzuwarten. Also, Schraubenschlüssel auspacken und ran an den Speck. Auspuff ab, Gaser weg... Kopf runter. Dann sehen wir weiter...

Also doch erst schrauben ^^ ... OK, ich schau mal :0)

THX

hört sich nach motorschaden an.bei kopf runter würd ichs so oder so nicht lassen ,wenn der motor nach solchen problemen schon aufgemacht wird solltest du dir alle innereien ansehen,selbst wenn du am kopf schon was findest,könnte noch mehr hin sein.komisch das-eigentlich ist dieser motor recht robust.gabs irgendwie ein problem mit öl oder kühlung???

Ich würde bei dem Baujahr erstmal den Lichtmaschinendeckel demontieren.
Der Verdacht liegt nahe, das sich der Magnet "aufgelöst" hat.
Die GPZ dieses Baujahres hat eigentlich nur zwei "Probleme" mit dem Motor:

1. Magnetrad (Rotor) der Lichtmaschine
2. Steuerkettenspanner

....wobei, Motor hat blockiert.....
Das ist eigentlich schon etwas heftig für den Rotor.
Trotzdem:

Erstmal den Limadeckel runter. 😉

Viele Grüsse,

Arne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FoFi76


Also doch erst schrauben ^^ ... OK, ich schau mal :0)

THX

Jepp...

aber der Tipp von Arne hört sich gut an... und der kennt sich aus. In jedem Fall - und das war mir wichtig - keine Startversuche, egal ob schieben oder mit dem Anlasser, wenn eine mechanische Blockade vorliegt. Die muss erst zuverlässig beseitigt sein, sonst wird der Schaden definitiv größer.

....die lima hatte ich sehr kurz auch im verdacht...bin aber dann drüber gestolpert, dass die batt voll ist...wenns die lima wäre, wäre die batt nicht voll...würde also beim startversuch auch nicht drehen...

...wenn der motor auf block geht...hmm...mich hats bei sowas mal gelegt...so ein stehendes hinterrad ist kein spass...
...kopf runter scheint mir die richtige sache...irgendwas ist faul...je mehr ich drüber nachdenke...hmmm...könnte auch die cdi sein...keine zündung macht auch keinen spass...also bevor wir den kopf runter machen, sollten wir die cdi ausschliessen...

...sammler?...hast du die möglichkeit, diese cdi bei dir zu testen?...

Nein... 500 ist wie ER 5 oder EN 500... nix mehr da.
Aber das deutet alles auf einen mechanischen Defekt hin. Wegen ner defekten CDI dreht ein Motor trotzdem und vor allem blockiert kein Hinterrad beim Anschieben. Da hat sich was verkeilt, wetten...

Was gibt's denn heute, mein Freund... ?
Bei mir nen leckeren Obstsalat, frisch geschnibbelt, Kräuter (frische) - Kartöffelchen und Kaiser-Gemüse... naja noch was dazu, aber das willste ja nicht wissen...😁

...ist ja richtig sammler...

...ich habe nur leise zweifel...wenn die zündung plötzlich aussetzt...unerwartet...auf der bahn...du drehst am kabel und es rührt sich nichts...die fuhre wird immer langsamer und irgendwann steht das rad...ganz normal, wenn keine kupplung gezogen ist...ich glaube halt schlicht, dass wenn der motor auf block geht...dann hast kaum ne chance sitzen zu bleiben...

...beim anschieben?...des wennst nicht gwohnt bist...manchmal sind dir elendigen krücken nicht zu schieben...da blockiert das hr einfach immer...in welchem gang hastes denn versucht, andi?...

...ich will nicht ausschliessen, dass wirklich was grobes im argen ist...vllt hat der andi ja geistesgegenwärtig blitzschnell die kupplung gezogen?...

...mich würde ja noch soviel mehr interssieren...baujahr?...km.leistung?...wartungszustand?...hat sie vorher öl gebraucht?...irgendwelche auffälligkeiten bis dato?...

...bei mir gibts gefüllte tomaten (bio)...mit hüttenkäse und frischen kräutern...dazu ein frisches käse-knoblauchbaguette...

Moment, der Motor blockiert nicht !! Er dreht immerhin ein- zweimal tadellos, daher mein Verdacht mit den Ventilen. Es scheint so, als ob er Kompression aufbaut und dann aber das Auslassventil nicht öffnet oder so ...

Öl und Kühlung immer i.O. gewesen.

Also Wartungszustand ist fragwürdig, habe die Guteste erst ab Mitte 08. Ab da aber Ölwechsel und immer schön gepflegt, nie zu hoch gedreht. Anschieben im 2. versucht ...

Ich werde erstmal Arnes Tip beherzigen und den Limadeckel abnehmen. Kompressionsmessung ist wohl auch ne gute Idee, soweit die Dreherei reicht. Mal sehen, ich melde mich, sobald ich was neues hab´.

Danke schonmal für die schnelle und zahlreiche Hilfe :0)

Limadeckel runter... wäre auch der erste Akt meiner Liste 🙂

Ich hätte noch einen Vorschlag, bau die Zündkerzen aus und versuch den Motor mal vorsichtig zu drehen. Da gibt es mit Sicherheit eine Stelle, wo du mit einem Schraubenschlüssel oder Knarre an der Kurbelwelle ansetzen kannst/darfst.

Aber vorsicht, nicht an jeder Stelle die das hergibt darf man den Motor drehen, können dir ev. die Freeks hier sagen wo man angreifen darf.

Damit kannst du zumindest die Kompressionsrelevanz ausschliessen. Wenn der motor dann immer noch blockiert, dann Kolben/Zylinder/Lager., ansonsten Zylinderkopf.

....titus...das mit den kerzen kommt noch....jetzt gugg ma mal nach der lima...

...wenn du die kerzen raus hast, dann kannst auch am hinterrad drehen...da brauchst dir nichts kaputt machen, beim rumwerkeln mit dem schraubendreher...die kompression so zu erahnen ist...puhh...ob da zwei bar fehlen oder nicht?...so nicht feststellbar...aber das bekommen wir schon noch raus...wetten...😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen