GPX 600 ohne verkleidung starten?

Kawasaki GPX 600 R

Kann man die gpx auch ohne verkleidung(kanzel) starten?

Wenn ich die Kanzel ab nehme startet sie nicht muss immer den stecker der zum scheinwerfer geht anschliessen gibts dafür eine einfache lösung?

Gruss

22 Antworten

Ich glaub der Grund für das Standlicht an der Zündschalter liegt an der Park Funktion, ich kann mir kein andere Grund vorstellen.

Wenn die sowas hat, dann ist das logisch.

Mir fällt, sofern klinky nicht noch einen anderen Stecker getrennt hat, auch nichts dazu ein.
Ist ne Weile her, dass ich so ne alte Gurke in den Fingern hatte. Bei den ZZR - Modellen muss man zwei Stecker trennen, um die Kanzel abzunehmen, weil die entsprechend verlegt sind.
Man kann sie aber danach bei abgenommener Kanzel wieder zusammenstecken, dann löfft der Bock auch ohne Lampengedöns.

Aber Elektrik ist eh nicht meins...

Muss Klinky mal schauen, wenn der Lenker ganz nach links gedreht wird, sollte der Schlüssel ein mal nach links gedreht werden ist das der Lenkerschloss, aber da ist ein "P" Position und dann leuchten vorne das Standlich und hinten das Licht. So ist es jedenfalls bei meine GPZ, wurde mich interessieren obs beim GPX genau so ist.

Gruß

Ja die Parkposition (ganz rechts) hab ich dann leuchtet auch das Standlicht. Ist genauso wie Jason das beschrieben hat.

Ähnliche Themen

Damit ist das Kabel vom Zündschalter zum Standlicht geklärt und Deine GPX muss auch ohne diese Kanzel und den Anschluß laufen. Der Fehler liegt also woanders.

mal weit aus dem Fenster lehnen, hast du ein zweit Schlüssel .... probier es damit

ja hab 4 schlüssel passen alle bis auf einen der ist leicht verbogen. Werds beim nächsten mal mit nem anderen versuchen.

Hallo Klinky,

also meine Vermutung wäre, dass Dir dort irgendwo eine Masseverbindung fehlt. Irgendwie holt sich die Elektrik dann die Masse nur noch über die Front-Beleuchtung (der gute alte Massefehler), was zunächst nicht abwegig erscheint, da es im Kabelbaum viele Masseschnittpunkte gibt.
Allerdings sprechen bei der Durchsicht des Schaltplans ein paar Punkte dagegen.
Daher checke erstmal die folgenden Teile auf Funktion, wenn die Verkleidung runter ist:
1. Hupe
2. Heckbeleuchtung (Blinker, Rücklicht, Bremse)
3. Tankanzeige
4. Temperatur Anzeige
5. Kontrollleuchte Seitenständer
6. alle weiteren Kontrollleuchten

Wenn Du einen Schaltplan zur Hand nimmst, dann siehst Du eine Gemeinsamkeit. Das ist die schwarz-gelben Leitung. Wenn Du vorne den Stecker trennst, entfernst Du einen dieser Schnittpunkte, der wohl eine Unterbrechung an anderer Stelle überbrückt. Diese Unterbrechung gilt es jetzt einzukreisen, damit Du Dir keinen Wolf suchst. Ein erster Hinweis ist ja schon der nicht funktionierende Seitenständer-Schalter.
Ob der Übeltäter tatsächlich in dieser Leitung sitzt kannst Du ja mal direkt checken:
Im Kompaktstecker zur Verkleidung den Steckkontakt der schwarz-gelben Leitung entfernen. Dazu einfach den Widerhaken des Steckkontaktes zurück drücken und Kontakt herausziehen. Jetzt den Kompaktstecker verbinden. Startet das Bike nicht weißt Du, dass es an dieser Leitung liegt. Ansonsten kannst Du das Gleiche mit den anderen wiederholen, bis Du den Übeltäter gefunden hast.

Ich hoffe ich konnte helfen
Gruß
Style

Deine Antwort
Ähnliche Themen