GPS Ortung
moin moin,
nach endlosen sinnlosen surfen im internet bin ich erstaunlicherweise auf etwas gestoßen
und zwar auf ein zigarettenschachtel format großes gps gerät für knapp 160 eulüten (€)
funktion:
sendet standort des kfz auf anfrage ------------
sendet standort des kfz bei überschreitung einer def. geschw. I{{ beliebig einstellbar
sendet standort des kfz bei verlassen eines def. umkreises I
sendet standort des kfz bei bewegung des kfz ------------
joa kann per akku 48h betrieben werden
oder über kfz batterie
und man muss ne prepaidkarte haben die in das gerät kommt.
mitteilung erhält man dann per sms zu lasten der prepaidkarte im gerät.
das gerät sendet den standort wenn man die prepaidkarte kurz anruft.
übertragung des standortes zu google earth ist auch möglich..
hat jemand von euch son ding oder erfahrung damit?
was haltet ihr davon?
laut unseren bezirks polizisten werden in letzter zeit immer mehr 124er geklaut...
13 Antworten
klingt ja sehr interessant, wo gibts sowass denn ?
Ja, genau. Wo gibts das, wie heist es.
Vieleicht kann dir bald jemand darüber berichten.
Hab auch mal bischen gesucht. Ist das nicht das gleiche?
Nur etwas Günstiger.
http://cgi.ebay.de/...ZCE_Auto_Hi_Fi_Mobile_Navigationssysteme_GPS?...
klingt gut letzte woche wurde in meiner straße ein 25o tdt gestohlen!
Zitat:
Original geschrieben von matt022
moin, ja ist fast das gleiche:hier der link
Habe genau diesem Händler gerade ein Preisvorschlag von 130 gesendet, wurde zu mindest schonmal nicht direkt abgelehnt. Vieleicht kann ich bald berichten, die informationen sind ja sehr zuversichtlich, dass es so funktioniert wie man sich das im fall eines Diebstahls erhofft.
Finde es aber auch interessant für den Autoschlüssel meiner Frau. :-)
mit dem System kann ich dann zugucken wie mein w124 nach Polen fährt ?? ;-)
mfg
Zitat:
Original geschrieben von W124_320CE
Habe genau diesem Händler gerade ein Preisvorschlag von 130 gesendet, wurde zu mindest schonmal nicht direkt abgelehnt. Vieleicht kann ich bald berichten, die informationen sind ja sehr zuversichtlich, dass es so funktioniert wie man sich das im fall eines Diebstahls erhofft.Zitat:
Original geschrieben von matt022
moin, ja ist fast das gleiche:hier der link
Finde es aber auch interessant für den Autoschlüssel meiner Frau. :-)
hi,
ja für den schlüssel der gattin wäre es perfekt. die grösse auf ein viertel schrumpfen und die genauigkeit der standortanzeige auf 5cm, anstatt 5m!!!
ich habe beruflich erfahrungen mit ähnlichen geräten. vor jahren mussten man sich noch ein gps-fähiges handy für teures geld umbauen lassen, damit es die daten auch versendet. das ganze funktioniert auf jeden fall sehr gut. man bekommt per sms geokoordinaten gesendet, die man dann in einer entsprechenden software, z.b. map and guide, auf der karte anzeigen lassen kann.
zu bedenken ist nur, daß das gerät eine verbindung zu den satelliten herstellen muss. ähnlich wie eine gps-maus. d.h. es darf nicht durch metall in richtung himmel abgeschirmt werden. also einfach im seitenfach des kofferraums verschwinden lassen, wird nicht funktionieren. was funktioniert ist hinter einer kunstoffstoßstange oder versteckt am unterboden zum "fahrzeugrand" hin. das gps-signal wird dann über die straße zum gerät reflektiert. mit etwas geduld läßt sich da ein plätzchen finden.
oder man steckt das teil einfach in die von oma gehäkelte klorollenhaube und stellt es hinten auf die hutablage 🙂
eine um einiges günstigere variante ist übrigens einfach ein altes handy mit einer o2-loop karte zu bestücken, und ins fahrzeug zu packen. auf der o2-page gibts dann den handyfinder, der einem den standort des sendemastes anzeigt, indem sich das gerät eingebucht hat. hat dann aber je nach umgebung nur eine genauigkeit von ca. 300-3000m. wird auch nur im inland funktionieren. wenn das auto schon in warschau unterwegs ist, klappts nicht. aber dann ist eh zu spät denke ich 🙂
falls du dir das teil zulegts, berichte doch bitte mal wie´s so funktioniert.
gruß kete
hallo
vor ca 2 jahren war auf dem treffen bei christian jemand (komme gerade nicht auf namen und nickname "olio vegetare"????-) der hatte ein mobiltelefon im auto unsichtbar verbaut. konnte damit die standheizung aktivieren und im ernstfall das auto orten lassen.
im prinzip ist es doch so: ein altes, funktionsfähiges mobiltelefon auf lautlos gestellt mit funktionierendem akku und (prepaid-)karte versteckt über ein ladekabel verbauen. wenn das fahrzeug gestohlen wird, so kann die polizei das fzg anhand des mobiltelefones mit -nummer orten. mobilempfang vorrausgesetzt. da ist wohl die günstigste variante. altes mobiltelefon(umsonst bis 10 euro)) + neuer akku (ca. 5 euro) + ladeeinrichtung (umsonst bis 5 euro) + prepaidkarte ( 10 euro?) sollet wohl jeder voreinander kriegen. und die ortung im diebstahlfall ist doch das entscheidende.
gruß
frank
...denkt dabei aber bitte daran, dass Handyortung sich nur auf den Sendemast bezieht, in den das Handy eingeloggt ist...bestenfalls den 120°-Sektor der Antenne.
Kann aufm Land schon mal ein Radius von mehreren Kilometern sein.
Die Sache mit IMSI-Catchern usw. wird kein Polizist der Welt für ein geklautes Auto anleiern.
Ich denke, so ein GPS-Tracker kann schon hilfreich sein. Verhindert allerdings nicht die Wegnahme, und ein Wundermittel ist er auch nicht. Auto braucht nur in nem Container abgestellt werden, oder einem durch z.B. Stahlbeton abgeschirmten Bereich. Und GSM-Netz muss auch vorhanden sein, sonst hat er vielleicht die GPS-Daten, kann sie aber nicht verschicken.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
hallo
vor ca 2 jahren war auf dem treffen bei christian jemand (komme gerade nicht auf namen und nickname "olio vegetare"????-) der hatte ein mobiltelefon im auto unsichtbar verbaut. konnte damit die standheizung aktivieren und im ernstfall das auto orten lassen.im prinzip ist es doch so: ein altes, funktionsfähiges mobiltelefon auf lautlos gestellt mit funktionierendem akku und (prepaid-)karte versteckt über ein ladekabel verbauen. wenn das fahrzeug gestohlen wird, so kann die polizei das fzg anhand des mobiltelefones mit -nummer orten. mobilempfang vorrausgesetzt. da ist wohl die günstigste variante. altes mobiltelefon(umsonst bis 10 euro)) + neuer akku (ca. 5 euro) + ladeeinrichtung (umsonst bis 5 euro) + prepaidkarte ( 10 euro?) sollet wohl jeder voreinander kriegen. und die ortung im diebstahlfall ist doch das entscheidende.
gruß
frank
Wie beim vorherigen Schreiber zu erlesen gibt es einen großen Nachteil.
Das würde mit einer Genauigkeit von ca 300-3000m gehen. Also wenn ich mein Auto in einer Stadt suche, dann will ich nicht zur Polizei gehen und sagen, dass die nen gesamten Garagenkomplex zerlegen sollen, weil ich mein 4000 Euro Auto suche.
Die lachen mich aus.
Zitat:
Original geschrieben von FRANKMuttentaxi
hallo
vor ca 2 jahren war auf dem treffen bei christian jemand (komme gerade nicht auf namen und nickname "olio vegetare"????-) der hatte ein mobiltelefon im auto unsichtbar verbaut. konnte damit die standheizung aktivieren und im ernstfall das auto orten lassen.im prinzip ist es doch so: ein altes, funktionsfähiges mobiltelefon auf lautlos gestellt mit funktionierendem akku und (prepaid-)karte versteckt über ein ladekabel verbauen. wenn das fahrzeug gestohlen wird, so kann die polizei das fzg anhand des mobiltelefones mit -nummer orten. mobilempfang vorrausgesetzt. da ist wohl die günstigste variante. altes mobiltelefon(umsonst bis 10 euro)) + neuer akku (ca. 5 euro) + ladeeinrichtung (umsonst bis 5 euro) + prepaidkarte ( 10 euro?) sollet wohl jeder voreinander kriegen. und die ortung im diebstahlfall ist doch das entscheidende.
gruß
frank
genau. das wäre die günstige variante. das problem ist halt nur, dass sich lediglich der sendemast feststellen lässt, indem sich das handy eingebucht hat. das fahrzeug kann sich dann in einem umkreis von mehreren kilometern zum mast befinden. auf jeden fall in ländlichen gegenden. in großstädten sind´s in der regel so ca. 200-500m umkreis. das wäre dann ein anhalt, und die örtlichen polizeistreifen könnten mal die augen nach dem fahrzeug offen halten. nur wird die polizei keine zusätzlichen beamten zur verfügung stellen, die das fahrzeug suchen, geschweige denn irgendwelche gebäude durchsuchen.
da ist halt die genauigkeit der gps-ortung ein klarer vorteil.
ich hätte schon interesse an diesem gps-tracker tk-102. der scheint ja z.zt. aus china kommend schwer in unseren markt zu drängen. denke der wird auch noch günstiger werden. wenn jemand schon erfahrungen mit dem gerät hat, bitte melden.
gruß kete
hallo zusammen
also som genau mit dem radius mit der ortung wußte ich das nicht. ich dachte, es sei das gleiche , wie mit der box. sei es drum. ich hab teilkasko und es würde mich niht stören, wenn meiner geklaut wird. ist kein besonderes auto.
oftmals ist es auch besser, wenn ein wagen nicht wiedergefunden wird. wenn man sieht, was denen bis dahin angetan wurde...
gruß
frank