GPS Antenne für GPS Ortung
Hallo an alle,
habe mir von Danhag die App-Steuerung für die Standheizung inkl. GPS Sensor gegönnt. Funktioniert alles soweit ganz gut bis auf eine im Moment noch recht große Ungenauigkeit bei der GPS Ortung. Die GPS Antenne habe ich so wie die App-Steuerung unter dem Lenkrad (da sitzt auch der originale Empfänger für die Funkfernbedienung der Standheizung) direkt an dem Blechteil (die Antenne hat einen Magneten) platziert. Laut Angaben von der Fa. Danhag ist der Einbauort nicht wirklich gut gewählt. Deshalb meine Frage an Euch: hat jemand von Euch auch diese Anlage von Danhag mit GPS? Wenn ja, wo habt ihr die GPS Antenne "verbaut". Danhag meinte, dass ich das Ding in die A-Säule tun sollte. Hat jemand Erfahrung, ob da überhaupt Platz wäre/ist und wenn ja, wie man die A-Säulenverkleidung demontiert ohne Schäden anzurichten?
Bin auf Antworten gespannt.
Grüße Urs
18 Antworten
Meine GPS Antenne sitzt vorne unter der Schweinwerferabdeckung, da ist die vom Werk aus montiert worden.
Zitat:
@Charles75 schrieb am 5. Oktober 2017 um 17:13:47 Uhr:
Meine GPS Antenne sitzt vorne unter der Schweinwerferabdeckung, da ist die vom Werk aus montiert worden.
Das dürfte die Originale für das Command System sein. Ich meine jedoch eine weitere also zusätzliche GPS Antenne für die Ansteuerung von der Standheizung respektive der möglichen Ortung wenn zusätzliche GPS Antenne verbaut.
Hallo,
je direkter die "Sicht" des Empfängers auf die Satelliten, desto genauer die Positionsberechnung.
http://up.picr.de/30559624uc.jpg
Gruß Arno
Zitat:
@WoMoG schrieb am 5. Oktober 2017 um 19:09:33 Uhr:
Hallo,je direkter die "Sicht" des Empfängers auf die Satelliten, desto genauer die Positionsberechnung.
http://up.picr.de/30559624uc.jpg
Gruß Arno
Vielen Dank Arno. Ich bin sicher, dass das bestens funktioniert, hoffe aber, noch eine Idee zu bekommen, wie ich die Antenne im Innenraum verbauen kann und es trotzdem funktioniert ;-)
Bei meinem GPS Empfänger für das Navi (nachträglich eingebaut) ist das kleine, schwarze Kästchen auf der Beifahrerseite über dem Lautsprecher an der A-Säule befestigt. Da hier auch eine Aussparung der Fensterheizung ist, ist die Ortung ohne Probleme dort.
Hallo Urs-2000,
hast Du schon eine Lösung. Bei mir ist das gleiche Problem. Habe heute die Danhag Steuerung, inkl. GPS Empfänger erhalten.
Danke schon jetzt.
Gruß Kai
Zitat:
@G-Freund schrieb am 10. Oktober 2017 um 15:11:16 Uhr:
Hallo Urs-2000,
hast Du schon eine Lösung. Bei mir ist das gleiche Problem. Habe heute die Danhag Steuerung, inkl. GPS Empfänger erhalten.
Danke schon jetzt.
Gruß Kai
Hallo Kai,
bisher leider nein. Entweder werde ich versuchen, die Antenne hinter der Verkleidung der A-Säule links zu "verstecken" oder ich werde das Angebot von Danhag für eine Verlängerung der Leitung annehmen und versuche dann die Antenne vielleicht über dem Hauptscheinwerfer links (wenn da Platz ist - über dem rechten soll ja der original Empfänger für das Navi sein) zu platzieren. Wenn du eine Idee hast freue ich mich natürlich auch über eine Rückmeldung.
Viele Grüße
Urs
Hallo Urs,
also ich habe die Verkleidung der A-Säule auf der Fahrerseite gelöst, diese lässt sich durch wackeln und oben ziehen etwas lösen. Als genügend Platz war habe ich den Empfänger unten, oberhalb des Armaturenbretts reingeschoben. Mit Magnet ist da wenig zu machen, da die A-Säule bei mir innen abgeklebt ist. Danach das Kabel in dem anliegenden Gummischlauch / Abdeckung zur Tür versteckt. Das Restkabel habe ich in der Abdeckung oberhalb der Pedale, wo auch das App-Steuergerät sitzt versteckt. Es hat etwas gedauert und ich musste eine neue Signalanforderung / Abruf des Standortes durchführen. Danach habe ich aber brauchbare Ergebnisse bekommen.
Ging alles ohne bohren, Abdeckung lässt sich einfach wieder reindrücken.
G-ruß Kai
Zitat:
@G-Freund schrieb am 11. Oktober 2017 um 15:59:32 Uhr:
Hallo Urs,
also ich habe die Verkleidung der A-Säule auf der Fahrerseite gelöst, diese lässt sich durch wackeln und oben ziehen etwas lösen. Als genügend Platz war habe ich den Empfänger unten, oberhalb des Armaturenbretts reingeschoben. Mit Magnet ist da wenig zu machen, da die A-Säule bei mir innen abgeklebt ist. Danach das Kabel in dem anliegenden Gummischlauch / Abdeckung zur Tür versteckt. Das Restkabel habe ich in der Abdeckung oberhalb der Pedale, wo auch das App-Steuergerät sitzt versteckt. Es hat etwas gedauert und ich musste eine neue Signalanforderung / Abruf des Standortes durchführen. Danach habe ich aber brauchbare Ergebnisse bekommen.
Ging alles ohne bohren, Abdeckung lässt sich einfach wieder reindrücken.
G-ruß Kai
Hallo Kai,
Danke für die Info. Kann ich Dich für Fragen irgendwie telefonisch erreichen. Tel. Nr. gerne als PN ;-)
Viele Grüße
Urs
Hallo Urs,
hier noch das Bild.
Hallo,
ich würde mir auch gern so ein GSM-Modul für meine Standheizung nachrüsten. Kennt jemand einen kostengünstigen Einbaupartner im Raum Leipzig. Wie funzt die GPS-Ortung. Entstehen hierfür Zusatzkosten?
Danke und VG
Zitat:
@capitanowitsch schrieb am 6. Dezember 2017 um 16:03:17 Uhr:
Hallo,ich würde mir auch gern so ein GSM-Modul für meine Standheizung nachrüsten. Kennt jemand einen kostengünstigen Einbaupartner im Raum Leipzig. Wie funzt die GPS-Ortung. Entstehen hierfür Zusatzkosten?
Danke und VG
Hallo,
der Einbau ist wirklich einfach und auch mit nur einer linken Hand zu bewerkstelligen.
https://www.motor-talk.de/.../...ienung-standheizung-t5906449.html?...
Kommt man irgendwo an das Kabel bzw. den Konnektor der werkseitigen GPS Antenne ran? Dann könnte man das Kabel mit einem Y-Adapter splitten (ggf. direkt am Command) und müßte keine zweite Antenne verbauen.
OpenAirFan
Zitat:
Wie funzt die GPS-Ortung. Entstehen hierfür Zusatzkosten?
Die GPS Ortung funktioniert, man muss nur den Empfänger richtig setzen. Die Ortung wird nur auf Anforderung ausgeführt, du bekommst dann eine SMS zurückgesendet mit einem link.
Für die SMS werden Zusatzkosten fällig.
Der Einbau ist wirklich spielend einfach, man muss nur den Einbauort finden. In der Beschreibung war bei meinem die falsche Seite angegeben, oder ich hab´s wieder mal nicht kapiert.
Hat dann aber doch geklappt. 😉
G-ruß Kai