Google und Toyota, gutes Team

Toyota

Prius 3 schon heute:

http://www.seekxl.de/.../

16 Antworten

Hi,

da ich als beteiligter Dienstleister doch nah dran bin an den Akteuren noch meine Einschätzung:

Prinzipiell sind alle Hersteller Toyota für die kostenlose Machbarkeitsanalyse inkl. Dauertest ziemlich dankbar. So einfach auf dem grünen Tisch war nicht zu entscheiden, ob Mehrgewicht und zwei Antriebe den Vorteil angepasste Energiequellenwahl für instationären stark Betrieb nicht auffrisst.
Wahrscheinlich wird beides eintreten:
-es wird einfachere Hybrid Konzepte/Produkte geben als beim Prius
-es wird deutlich ausgefuxtere und aufwendigere Lösungen zum Thema Hybrid geben.
Das erste wird eher auf die kleineren Fahrzeugklassen und deren Hersteller zutreffen.
Die deutschen Hersteller werden (technikverliebt wie sie, halt sind) tendenziell eher am zweitem Punkt angesiedelt sein. Dabei besteht natürlich die Gefahr von zu hohem Preis und problematischer Zuverlässigkeit.

bye

Zitat:

Original geschrieben von CelicaSt185


Nur leider war der Erfolg von kurzer Dauer, da die Zyklen für Neuentwicklungen mittlereile bei den Japanischen Motoren viel länger dauern als bei den deutschen, deren Motoren längst schneller den Gegebenheiten angepaßt weren aber ebenso haltbar sind...

Wer sagt denn das? Der D-CAT wurde vor über zwei Jahren auf den Markt gebracht, und der angebliche "Dieseltechnologie-Vorreiter" brauchte ein Jahr, um zumindest leistungsmäßig in der 2 Liter-Klasse gleich zu ziehen. Allerdings kann bei diesem Aggregat von haltbar und zuverlässig keine Rede sein, immerhin hatte der 125kW-TDI von Anfang an mit Problemen bei der Regeneration und aktuell gerade mit Leistungsmangel aufgrund verkokter PD-Einspritzelemente zu kämpfen, während die D-CATs wie am Schnürchen laufen.

Die nächste Chance, hier gleichzuziehen hat VW beim neuen CR-TDI. Der ist allerdings erst mit 103kW auf dem Markt (und hat einem vergleichbaren Aggregat, wie beispielsweise dem CR-Diesel von Honda, nicht viel entgegenzusetzen).

Daher wird eher umgekehrt ein Schuh draus: Die Japaner mögen zwar längere Zyklen haben, bringen aber dann ein Aggregat auf den Markt, an dem die Mitbewerber eine ganz schöne Weile zu knabbern haben 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen