Goodride SV308 absolut Spitze !

Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Goodride SV308 gemacht ? Ich fahre den Reifen seit 5 Jahren auf meinen beiden Audis, ein A6 und ein TT. Ich habe in dieser Zeit nur gute Erfahrungen mit dem Reifen gemacht.
Sowohl mit dem "schweren" A6 als auch mit dem sportlichen TT konnte ich mich immer auf die guten Haftungseigenschaften verlassen. Beim TT habe ich es auch bei extrem sportlichen Kurvenfahrten noch nie geschafft, den Wagen zum Schleudern oder Ausbrechen zu kriegen. Man merkt dann, wie gross die Kräfte sind, die da einwirken, aber der Wagen bleibt immer in der Spur.
Auch von der Haltbarkeit ist des SV308 super. Nach jetzt 5 Jahren und 50000 gefahrenen km ist immer noch ordentlich Profil drauf, das reicht noch für ein paar Jahre. Insgesamt: klare Empfehlung !

Beste Antwort im Thema

Und wieder einer der sich zum werben angemeldet hat!

Komisch nur das das immer nur bei den China böllern und nie bei Premium bzw. Marken passiert!

83 weitere Antworten
83 Antworten

Zitat:

@T-666 schrieb am 11. November 2014 um 20:32:29 Uhr:


JA mit den Conti aber mit den xxx doch nicht 😉

Mission erfüllt, es wird darüber geredet, sprich Mundpropaganda, und er selbst meldet sich nicht mehr zu Wort....

Naja drüber reden... eher lustig machen... :-) Deswegen zwirbel ich mir die Reifen nich auf.. und empfehl sie auch net weiter...

Würde ein besagter wenigstens für ne versteckte Meinungsmache etwas raffinierter und diskreter vorgehen als in 5 Beiträgen überschwängliche Lobeshymnen rauszuhauen die sich sofort selbst entlarven. :-D

Neeeein... ich bin nicht Premiummarkenhörig ;-)

Zitat:

@jupie schrieb am 10. November 2014 um 23:46:46 Uhr:


Hallo,

hat jemand Erfahrungen mit dem Goodride SV308 gemacht ? Ich fahre den Reifen seit 5 Jahren auf meinen beiden Audis, ein A6 und ein TT. Ich habe in dieser Zeit nur gute Erfahrungen mit dem Reifen gemacht.
Sowohl mit dem "schweren" A6 als auch mit dem sportlichen TT konnte ich mich immer auf die guten Haftungseigenschaften verlassen. Beim TT habe ich es auch bei extrem sportlichen Kurvenfahrten noch nie geschafft, den Wagen zum Schleudern oder Ausbrechen zu kriegen. Man merkt dann, wie gross die Kräfte sind, die da einwirken, aber der Wagen bleibt immer in der Spur.
Auch von der Haltbarkeit ist des SV308 super. Nach jetzt 5 Jahren und 50000 gefahrenen km ist immer noch ordentlich Profil drauf, das reicht noch für ein paar Jahre. Insgesamt: klare Empfehlung !

5 Jahre und sportliche Fahrweise und 50.000 gelaufen is denn schon der 11.11, ? gebt mir mal nen Tusch

Sollt ich mal nen SportWagen haben ist goodride meine erste Wahl!

Von unten gesehen!😁

ähhhh Jungs, jetzt macht ihr mir aber echt Angst. Habe vom Vorbesitzer die SW608 als Winterreifen übernommen.
Wollte mir eigentlich neue Reifen besorgen, nachdem ich aber ein paar Testberichte gelesen habe war ich etwas beruhigt und dachte die Chinaböller kannste ruhig im Winter fahren. Bin aber jetzt doch wieder unsicher wenn ich das hier und in anderen Themen so lese..... :-(

Ähnliche Themen

Zitat:

@Best-Multimedia schrieb am 11. November 2014 um 23:28:56 Uhr:


ähhhh Jungs, jetzt macht ihr mir aber echt Angst. Habe vom Vorbesitzer die SW608 als Winterreifen übernommen.
Wollte mir eigentlich neue Reifen besorgen, nachdem ich aber ein paar Testberichte gelesen habe war ich etwas beruhigt und dachte die Chinaböller kannste ruhig im Winter fahren. Bin aber jetzt doch wieder unsicher wenn ich das hier und in anderen Themen so lese..... :-(

Verunsichern wollen wir ja niemanden.Wir machen uns ja nur etwas über den Threadersteller und seine überschwängliche Werbeoffensive lustig. Letztendlich muss ja jeder selber wissen was er sich auf den Wagen schnallt.

Und je nach Fahrprofil tuns ja evtl auch mal solche Reifen wenn man im Winter eh nur von der Wohnung zum Supermarkt pendelt alle paar Tag.

Wenn sie noch viel Profil haben kannst sie gerade jetzt, sofern du die Reifen nicht selbst fahren möchtes, gut in der Bucht verkaufen. Das hat sich bei mir jedenfalls schon gut bewährt. Und auf die Felgen kannst dir ja ziehen was dir eher zusagt. Was ja um Gottes Willen nicht zwingend eine Premiummarke sein muss....

Mit freundlichem Gruße ;-)

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 11. November 2014 um 23:47:55 Uhr:



Zitat:

@Best-Multimedia schrieb am 11. November 2014 um 23:28:56 Uhr:


ähhhh Jungs, jetzt macht ihr mir aber echt Angst. Habe vom Vorbesitzer die SW608 als Winterreifen übernommen.
Wollte mir eigentlich neue Reifen besorgen, nachdem ich aber ein paar Testberichte gelesen habe war ich etwas beruhigt und dachte die Chinaböller kannste ruhig im Winter fahren. Bin aber jetzt doch wieder unsicher wenn ich das hier und in anderen Themen so lese..... :-(
Verunsichern wollen wir ja niemanden.Wir machen uns ja nur etwas über den Threadersteller und seine überschwängliche Werbeoffensive lustig. Letztendlich muss ja jeder selber wissen was er sich auf den Wagen schnallt.
Und je nach Fahrprofil tuns ja evtl auch mal solche Reifen wenn man im Winter eh nur von der Wohnung zum Supermarkt pendelt alle paar Tag.
Wenn sie noch viel Profil haben kannst sie gerade jetzt, sofern du die Reifen nicht selbst fahren möchtes, gut in der Bucht verkaufen. Das hat sich bei mir jedenfalls schon gut bewährt. Und auf die Felgen kannst dir ja ziehen was dir eher zusagt. Was ja um Gottes Willen nicht zwingend eine Premiummarke sein muss....

Mit freundlichem Gruße ;-)

Ja, das mit dem Threadersteller hab ich schon mitbekommen :-) :-), aber es sind ja hier noch diverse andere Themen.

Also die Reifen sind DOT 13 und haben 7,5mm Profil, die ganzen Testergebnisse waren "befriedigend" was ja vorerst nicht gegen den Reifen spricht. Ich werde es mal versuchen, neue Pellen kann ich ja immer noch während dem Winter kaufen.

@Best-Multimedia
Runter damit, ich würde nicht das Versuchskaninchen machen. Dafür die schwarzen Dinger unterm Auto einfach zu wichtig.
Kleiner Auszug, auch wenn es nicht genau dein Modell ist:

Goodride H600:
Testurteil „nicht empfehlenswert“ – Stärken: niedriger Rollwiderstand, preisgünstig – Schwächen: Bremsweg bei Nässe viel zu lang

Goodride R-VH 680:
Testurteil „nicht empfehlenswert“ – Stärken: Rollwiderstand, gutmütig auf trockener Fahrbahn und dort auch mit befriedigenden Bremswegen – Schwächen: ungenügende Sicherheitsreserven auf nasser Piste, versagt beim ECE-Schnelllauftest

Zitat:

@FloOdw schrieb am 12. November 2014 um 08:25:20 Uhr:


@Best-Multimedia
Runter damit, ich würde nicht das Versuchskaninchen machen. Dafür die schwarzen Dinger unterm Auto einfach zu wichtig.
Kleiner Auszug, auch wenn es nicht genau dein Modell ist:

Goodride H600:
Testurteil „nicht empfehlenswert“ – Stärken: niedriger Rollwiderstand, preisgünstig – Schwächen: Bremsweg bei Nässe viel zu lang

Goodride R-VH 680:
Testurteil „nicht empfehlenswert“ – Stärken: Rollwiderstand, gutmütig auf trockener Fahrbahn und dort auch mit befriedigenden Bremswegen – Schwächen: ungenügende Sicherheitsreserven auf nasser Piste, versagt beim ECE-Schnelllauftest

immer die ewigen Gestringen, manchmal überholt einen einfach die Zeit, siehe Letzten Autobildtest SW 608.

Naja...bedingt empfehlenswert ...lange Trockenbremswege und stark eingeschränkte Laufleistung... Der Test is jetzt net grad Werbung für den Reifen... War der aktuelle von 2014...

na ja, wenn man mal schaut welche Reifen da garnicht erst den Weg in den Test der Autobild gefunden haben ist dies schon recht beachtlich. Aber jedem seine eigene Meinung.

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 12. November 2014 um 09:15:56 Uhr:


Naja...bedingt empfehlenswert ...lange Trockenbremswege und stark eingeschränkte Laufleistung... Der Test is jetzt net grad Werbung für den Reifen... War der aktuelle von 2014...

Danke, wo finde ich den Test?

Kenne jetzt nur diese:
http://www.testberichte.de/d/search.php?...

Was heißt denn hier "gestrig"?? zu deiner Info, der "Goodride R-VH 680" ist immer noch ein aktuelles Profil! Ich würde keinen Hersteller fahren, der im 21. Jahrhundert noch Reifen baut, die beim Schnelllauftest PLATZEN, auch wenn es schon ein paar Jahre her ist!!
Aber wie du schon sagtest, jedem seine Meinung. Kann fahren wer will, ich net. Finde es bedenklich, dass man schon anfängt, von den wirklichen Scheißreifen sich einen rauszusuchen, der "bedingt" noch irgendwie zu fahren ist.
Sehr beachtlich.

Zitat:

@Best-Multimedia schrieb am 12. November 2014 um 12:35:39 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 12. November 2014 um 09:15:56 Uhr:


Naja...bedingt empfehlenswert ...lange Trockenbremswege und stark eingeschränkte Laufleistung... Der Test is jetzt net grad Werbung für den Reifen... War der aktuelle von 2014...
Danke, wo finde ich den Test?

Kenne jetzt nur diese:
http://www.testberichte.de/d/search.php?...

Googel mal danach... Goodride SW608 Autobild.... So hab ich den Text dazu auch gefunden...

Zitat:

@Best-Multimedia schrieb am 12. November 2014 um 12:35:39 Uhr:



Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 12. November 2014 um 09:15:56 Uhr:


Naja...bedingt empfehlenswert ...lange Trockenbremswege und stark eingeschränkte Laufleistung... Der Test is jetzt net grad Werbung für den Reifen... War der aktuelle von 2014...
Danke, wo finde ich den Test?

Kenne jetzt nur diese:
http://www.testberichte.de/d/search.php?...

Test aktuell Autobild

wer Test von SW608 braucht kann nicht nach Test SV308 googln

Mein Schreibfehler ist bereits korregiert. ;-) Hatte noch den Thread im Kopf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen