1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Golfs in der DDR - NDR sucht ...

Golfs in der DDR - NDR sucht ...

Für den NDR recherchiere ich die Geschichte, wie VW in den 80ern einige 10.000 Golfs in die DDR geliefert hat. ICh suche Menschen, die dazu etwas zu erzählen haben .. .die damals einen Golf gefahren haben ... der vielleicht sogar noch läuft ... oder ähnliches. wie kam man an so ein Auto? Wie bezahlte man? Und wie war das, plötzlich mitten i nder DDR Golf zu fahren????
ICh würde mich sehr über Geschichten, Kontakte, Ansprechpartner freuen unter
c.kraetzig@web.de
Das Ganze wird eine Story fürs Nordmagazin!

Beste Antwort im Thema

Hallo
es kamen Ende 1977 Anfang 1978 10000 VW golf in die DDR auf Grund eines Barthergeschäftes. Und zwar hatte ien Ostdeutscher Architekt in Gegenleistung das Planetarium in Wolfsburg entworfen. die 10000 teilten sich in 1000 4 Türer ( glaube nur 50 Ps) in 500 Diesel und ca 1000 70 Ps 2 Türer auf ( Golf LS). Alle anderen waren zweitürer benziner Golf L. Diese Fahrzeuge wurden grösstenteol von Januar bis April 1978 ausgeliefert und über die VEB´s verteilt. Unter anderem Werk für Fernsehelektronik, Berliner Wasserwerke auch diverse Krankenhäuser ( zum Beispiel Berlin Köpenick) waren dabei. Dann gab es noch ein paar Fahrzeuge die erst im August 1978 zugelassen wurden - das waren wohl Fahrzeuge die etwas standen weil sie beim Transport beschädigt wurden oder zum Beispiel das Radio plötzlich fehlte. Bei diesen Fahrzeugen musste man dann teilweise einfach nur findig sein um einen solchen geliefert zu bekommen.
Diese 10000 Golf gab es in 5 Farben in der DDR: manilagrün, Panamabraun, Miamiblau,, Dakotabeige und Malagarot.
Es kann sein, das ein paar weisse Golf Diesel dabei waren - bin mir nicht sehr sicher.
Mein Vater fur einen solchen Golf - einen Golf L zweitürer in Manilagrün. Am Anfang wurden wir von den Vopo´s immer rausgezogen weil sie uns für Wessis hielten. Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt war ( VW Bruno-Bürgelweg in Berlin, dort wuurden auch Volvo und Citroen repariert ) hatte mein Vater immer das Gefühl, das auch ungewollt Teile getausch wurden ( ganze gegen defekte),
später so gegen 1981 und 1982 kamen wieder Golf 1, das waren die Genex-Gölfe - die gegen Westmark gekauft und in die DDR geschickt werden konnten. Das Ging dann später auch beim Golf 2. Übrigens: sogar den Trabi konnte man über Genex bekommen - da kostete er dann 6000DM und man bekam ihn ziemlich Zeitnah.

seit kurzem fahre ich einen solchen DDR golf aus erster Hand in Manilagrün. Macht sehr viel Spass.
Achso: ich glaube zwei drittel ( oder noch mehr ) dieser 10000 Gölfe fuhren in Berlin. Allein in unserem kleinen Wohngebiet im Lichtenberger Dreiländereck gab es 6-8 Stück davon.

Ich hoffe das ich helfen konnte.
Kannst mich gern auch per E-Mail fragen; special_kn@gmx.de

22 weitere Antworten
Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo
es kamen Ende 1977 Anfang 1978 10000 VW golf in die DDR auf Grund eines Barthergeschäftes. Und zwar hatte ien Ostdeutscher Architekt in Gegenleistung das Planetarium in Wolfsburg entworfen. die 10000 teilten sich in 1000 4 Türer ( glaube nur 50 Ps) in 500 Diesel und ca 1000 70 Ps 2 Türer auf ( Golf LS). Alle anderen waren zweitürer benziner Golf L. Diese Fahrzeuge wurden grösstenteol von Januar bis April 1978 ausgeliefert und über die VEB´s verteilt. Unter anderem Werk für Fernsehelektronik, Berliner Wasserwerke auch diverse Krankenhäuser ( zum Beispiel Berlin Köpenick) waren dabei. Dann gab es noch ein paar Fahrzeuge die erst im August 1978 zugelassen wurden - das waren wohl Fahrzeuge die etwas standen weil sie beim Transport beschädigt wurden oder zum Beispiel das Radio plötzlich fehlte. Bei diesen Fahrzeugen musste man dann teilweise einfach nur findig sein um einen solchen geliefert zu bekommen.
Diese 10000 Golf gab es in 5 Farben in der DDR: manilagrün, Panamabraun, Miamiblau,, Dakotabeige und Malagarot.
Es kann sein, das ein paar weisse Golf Diesel dabei waren - bin mir nicht sehr sicher.
Mein Vater fur einen solchen Golf - einen Golf L zweitürer in Manilagrün. Am Anfang wurden wir von den Vopo´s immer rausgezogen weil sie uns für Wessis hielten. Wenn das Fahrzeug in der Werkstatt war ( VW Bruno-Bürgelweg in Berlin, dort wuurden auch Volvo und Citroen repariert ) hatte mein Vater immer das Gefühl, das auch ungewollt Teile getausch wurden ( ganze gegen defekte),
später so gegen 1981 und 1982 kamen wieder Golf 1, das waren die Genex-Gölfe - die gegen Westmark gekauft und in die DDR geschickt werden konnten. Das Ging dann später auch beim Golf 2. Übrigens: sogar den Trabi konnte man über Genex bekommen - da kostete er dann 6000DM und man bekam ihn ziemlich Zeitnah.

seit kurzem fahre ich einen solchen DDR golf aus erster Hand in Manilagrün. Macht sehr viel Spass.
Achso: ich glaube zwei drittel ( oder noch mehr ) dieser 10000 Gölfe fuhren in Berlin. Allein in unserem kleinen Wohngebiet im Lichtenberger Dreiländereck gab es 6-8 Stück davon.

Ich hoffe das ich helfen konnte.
Kannst mich gern auch per E-Mail fragen; special_kn@gmx.de

die Großen kaufen sich 'nen Golf !
Warum ist der 'Golf' das beliebteste Auto in der DDR ? Weil die zur Inspektion immer nach Wolfsburg müssen ! ...

Zitat:

Original geschrieben von jett-lag


die Großen kaufen sich 'nen Golf !
Warum ist der 'Golf' das beliebteste Auto in der DDR ? Weil die zur Inspektion immer nach Wolfsburg müssen ! ...

TIPP

die (materielle) mauer ist weg 😉

Harry

Vielen Dank Harry,

falls du Dich durch den Witz irgenwie pikert fühltest, tut es mir leid. Ich habe den Witz im Net gefunden und fand Ihn einfach nur zum Thema passend.

p.S Die Mauer ist sogar ganz weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von jett-lag



p.S Die Mauer ist sogar ganz weg!!!!!!!!!!!!!!!!!!

man beachte auch mein 😉

aber das die mauer GANZ weg ist bei ALLEN bezweifel ich...wird aber zu sehr OT

Harry

ich hab nen golf 2 der in de ddr importiert würde

hallo, ich habe einen solchen Golf! er ist Manilagrün und ist erstzulassung 23.12.1977

Zitat:

Original geschrieben von vr6turbo4motion


hallo, ich habe einen solchen Golf! er ist Manilagrün und ist erstzulassung 23.12.1977

Hi,

ich denke mal, dass Du übersehen hast, dass der Thread doch schon ein gewisses Alter hat und sehr wahrscheinlich nicht mehr aktuell ist. Aus diesem Grund schliesse ich den Thread, damit er auch wieder im Archiv versinken kann.

MfG

globalwalker

Ähnliche Themen